Olympiaturm rotes Licht

21°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/wie-wollen-wir-werben,143716.html
Mittwoch, 15.06.2022, 12:59 Uhr  · lsc         
           

"Wie wollen wir werben?"

Bezirksausschuss uneinig über Finanzierung der Stadtteilkarte von Green City

Eine Frau schaut sich die Stadtteilkarte an.  (Foto: Green City e.V.) Hier klicken für weitere Bilder

Eine Frau schaut sich die Stadtteilkarte an. (Foto: Green City e.V.)

Der Verein Green City e.V. hat beim Sendlinger Bezirksausschuss (BA 6) einen Antrag auf über 1.495 Euro aus dem Stadtbezirksbudget gestellt. Finanziert werden soll die Neuauflage und die Verteilung der Stadtteilkarte: Nachhaltig leben in Sendling & Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, die im Rahmen des Projektes "GESTERN. HEUTE. FÜR MORGEN." entstanden ist.

Gesammeltes Wissen

Über den Zeitraum von mehreren Monaten kam bei dem Projekt "gesammeltes Wissen aus Online-Befragungen und Straßenumfragen, aus Workshops und Stadtteilspaziergängen" zusammen, so der Verein Green City. Insgesamt 134 Orte, Läden und Initiativen, die es allen Nutzern der Stadtteilkarte einfacher machen sollen, nachhaltig zu leben, sind so zuammengekommen. Die Faltkarte im Posterformat liegt u.a. in der Sendlinger Stadtbibliothek (Albert-Roßhaupter-Straße 8) und im Stemmerhof (Plinganserstraße 6) aus. Weitere Orte und Infos zur Stadtteilkarte unter www.greencity.de.

Neue Nutzer erreichen

Christina Hesse (Grüne), Beauftragte für Umwelt und Nachhaltigkeit, stellte den Mitgliedern im BA 6 die Stadtteilkarte vor und warb für die Finanzierung. Dabei berichtete Hesse, dass sich der Verein Green City bewusst für eine Neuauflage erneut in Papierform entschieden habe. "Weil es eben so anders genutzt wird und nochmal an andere Zielgruppen rankommt. Nämlich nicht die, die explizit nach Nachhaltigkeit in Sendling suchen", so Hesse. Laut der Beauftragten für Umwelt und Nachhaltigkeit habe der Verein nach der Erstauflage im Dezember letztes Jahr durchweg positive Rückmeldungen erhalten. Nutzer der Stadtteilkarte seien sowohl junge Menschen, als auch Senioren, die sich beispielsweise den Plan zu einem Spaziergang einpacken und so ihr Viertel neu entdecken.

Niemanden ausschließen

Die Frage nach der Finanzierung löste unter den Mitgliedern eine längere Diskussion aus. Louisa Pehle (SPD) warf die Frage ein, ob es sinnvoll sei einen Plan mit öffentlichen Geldern zu fördern, der neben gemeinnützigen Projekten und öffentlichen Orten auch beispielsweise kommerzielle Unternehmen und Einzelhändler wie die Bäckerei Hofpfister auflistet. So sei diese zwar "öko", so Pehle, aber auch andere Bäckereien könnten dies sein, ohne dass sie in dem Plan Erwähnung fänden. Patrick Oehler (FDP) schloss sich der Kritik Pehles an. "Ich habe da auch ein bisschen Bauchschmerzen. Sind da wirklich alle Unternehmen angefragt worden, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen und auch nachhaltig sind, ob sie teilhaben möchten?" Er brachte auch ein, dass beispielsweise Einzelhändler Werbung schalten könnten, damit der Plan sich refinanziere. Zudem befürworte er mehr ein digitales Angebot der Karte als den Druck. Andreas Lorenz (CSU) mahnte wie Oehler an, dass sich Unternehmen und Einzelhändler ausgeschlossen fühlen könnten. Philip Fickel (SPD) warf u.a. ein, dass er den Betrag für den Flyer als zu hoch empfinde.

Unparteiisch und nicht kommerziell

Hesse ging auf die Bedenken der Mitglieder ein und betonte nochmals, dass die Stadtteilkarte in einer Art Nachbarschaftsprojekt zusammen mit Unterstützung und dem Fachwissen von Green City entstanden sei. "Es sind insgesamt 134 Orte, und es sind wirklich die guten und passenden dabei", so Hesse. Für sie stehe es zudem außer Frage, dass die Stadtteilkarte von Unternehmen und Händlern mitfinanziert werden sollte. "Ich würde sehr davon abraten, dass wir das mit Sponsoring verknüpfen. Das sollte genau nicht passieren, dass dann plötzlich Werbung geschaltet wird von einer Hofpfisterei, sondern das Gute an so einem Nachhaltigkeitsüberblick ist ja, dass er unparteiisch ist und in dem Fall von den Nachbarn und Nachbarinnen und mit der Expertise von Green City gemeinsam gestaltet wurde."

Für Nachhaltigkeit werben

Die Mitglieder diskutierten u.a. die Frage, ob es nachhaltig sei, die Stadtteilkarte als gedruckte Faltkarte zu veröffentlichen oder ob eine digitale Version ausreiche. Die Beauftragte für Umwelt und Nachhaltigkeit sprach sich, so wie auch der Verein Green City, für eine gedruckte Version aus. "Wie wollen wir denn werben für nachhaltig ausgerichtete Orte im Stadtteil, wenn wir es nicht tun. Also wir können jetzt alles unterlassen, wir können keine Webseite dazu bauen, wir können keine Plakate machen, wir können keine Flyer unterstützen, möglichst keine Werbeschilder - dann haben wir extrem nachhaltig gehandelt, aber dann haben Personen, die nicht in der Bubble (zu Dt.: Blase) sind, es auch einfach nicht mitbekommen", gab Hesse zu bedenken. Die Mehrheit der Mitglieder im Bezirksausschuss stimmte letztlich für die Finanzierung der Stadtteilkarte. Der Bezirksausschuss Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (BA 2) hat dem Budgetantrag von Green City für die Neuauflage der Stadtteilkarte über 5.000 Stück bereits zugestimmt und übernimmt somit die andere Hälfte der Gesamtkosten.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5918809
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Stadtbibliothek Sendling in der Albert-Roßhaupter-Straße 8.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Fr, 01.07.2022

Warum ein Bild der ausgetrockneten Elbe im Jahr 1904 keinen „Klima-Schwindel“ beweist

Warum ein Bild der ausgetrockneten Elbe im Jahr 1904 keinen „Klima-Schwindel“ beweist


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling

Fr, 01.07.2022

Postbank schließt Filiale

Am 27. Juli ist in der Hofmannstraße Schluss

Die Postbank schließt ihre Filiale in der Hofmannstraße 15. Diese Filiale öffnet letztmalig am Mittwoch, 27. Juli, bis 12.30 Uhr. Post- und Paketdienstleistungen können Kunden in einer neuen Filiale der Deutschen Post, die zum 13. Juli in der Baierbrunner Straße 1 öffne, in Anspruch nehmen, verspricht die Postbank.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Fr, 01.07.2022

Neue Haltestelle für Gasteig-Shuttle

Bus 97 hält jetzt auch an der U-Bahnstation Implerstraße

Seit 3. Oktober verbindet ein MVG-Parkhausshuttle (Bus 97) das Kulturzentrum Gasteig HP8 mit dem Parkplatz am Blumengroßmarkt. Jetzt hat die Linie hat eine neue Haltestelle: Ab sofort können auch Fahrgäste, die mit der U-Bahn anreisen, den Shuttle nutzen und an der Implerstraße zusteigen.


Sendling
Familie & Kinder

Fr, 01.07.2022

Hilti-Mitarbeiter sorgen für neuen Glanz

Hilti-Mitarbeiter sorgen für neuen Glanz

Kinder freuen sich über ihren verschönerten Drachenspielplatz


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022