Olympiaturm rotes Licht

0°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/wem-gehoert-die-stadt,149323.html
Dienstag, 31.01.2023, 11:04 Uhr  · lsc         
           

Wem gehört die Stadt?

Schaffen Sommerstraßen Raum oder nehmen sie ihn?

Autos nehmen viel Platz im öffentlichen Raum ein - teils auf Kosten anderer Verkehrsteilnehmer.  (Foto: lsc) Hier klicken für weitere Bilder

Autos nehmen viel Platz im öffentlichen Raum ein - teils auf Kosten anderer Verkehrsteilnehmer. (Foto: lsc)

Straßen sind für Autos da, Gehwege für Fußgänger - so einfach wie vertraut sich dieser Satz anhört, nicht alle stimmen dieser trivialen Aussage zu. Immer wieder flammen teils hitzige Diskussionen zu diesem Thema auf - egal ob beispielsweise in den Medien, in der Politik oder im privaten Bereich. Auch im Sendlinger Bezirksausschuss (BA 6) führt das Thema Verkehr und die Stadt der Zukunft regelmäßig zu einem Dissens unter den Fraktionen.

Da geht es dann beispielsweise um Parkplätze, die Fahrradstellplätzen weichen müssen und um die grundsätzliche Frage, wem die Nutzung des öffentlichen Raumes in welchem Maße eigentlich zusteht - Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, Radfahrenden oder Autos?

Kultursommer statt Sommerstraßen

In den vergangenen Jahren sorgten auch die Sommerstraßen für reichlich Diskussion unter den Fraktionen. SPD und Grüne haben sich auch in diesem Jahr für Sommerstraßen ausgesprochen. Die CSU beispielsweise, äußerte sich in den vergangenen Jahren kritisch zu den Sommerstraßen. Parkplätze würden ohnehin überall im Viertel fehlen - Sommerstraßen würden die Situation noch verschärfen. Auch die Dauer der Sommerstraßen wurde von der CSU moniert. So könne eine Sommerstraße anstatt drei Monaten auch nur für vier bis sechs Wochen stattfinden. Grundsätzlich aber begrüße die CSU-Fraktion, "dass im Sommer eine Vielzahl von u. a. kulturellen Aktivitäten in einem ausgewählten öffentlichen Bereich stattfinden". Die CSU als Fraktion möchte lieber einen "Kultursommer" statt Sommerstraßen, mit einem angepassten Konzept - ihr Vorschlag für dieses Jahr: Ein Kultursommer auf dem Herzog-Ernst-Platz.

"Komprimieren auf kürzeren Zeitraum"

Der Fraktionssprecher Andreas Lorenz (CSU) ist überzeugt: "Ich glaube, es würde dem Konzept guttun, wenn man es komprimiert." Dabei solle aber nicht weniger veranstaltet werden, trotz der zeitlichen Kürzung. Konkret schlägt die Fraktion der CSU drei Änderungen vor: den Zeitraum von teils drei Monaten auf die Sommerferien zu beschränken, dabei die Anzahl der Angebote unverändert lassen. Zudem sollte der "Kultursommer" abwechselnd in verschiedenen Teilen Sendlings stattfinden. Außerdem sollte die Federführung des Projekts im Kultur- und nicht im Mobilitätsreferat angesiedelt werden.

"Öffentlichen Raum anders nutzen"

Die Mitglieder im Sendlinger Bezirksausschuss reagierten unterschiedlich. Die 1. stellvertretende BA-Vorsitzende Dagmar Irlinger (Grüne) empfand den Vorschlag der CSU, die Sommerstraße in verschiedenen Teilen Sendlings stattfinden zu lassen, als positiv. Lehnte aber, wie auch alle anderen Mitglieder aus ihrer Fraktion und aus der SPD, eine verkürzte Dauer der Sommerstraßen ab. Susanne Gerlach (Grüne) versuchte Lorenz verständlich zu machen, dass es bei dem Konzept der Sommerstraßen nicht nur um kulturelle Veranstaltungen gehe. "Ziel der Sommerstraßen ist es, öffentlichen Raum anders zu nutzen, zu zeigen, dass er auch anders bespielt werden kann." Sie gab an, dass sich bei einer Umfrage über 70 Prozent für den Erhalt der verkehrsberuhigten Zone in der Schöttlstraße auch über die Sommerstraße hinaus ausgesprochen haben. Patrick Oehler (FDP) gab zu bedenken, dass bei der Umfrage zu wenige Personen befragt worden seien, um repräsentative Aussagen treffen zu können. Lorenz schloss sich ihm an: "Wenn man Umfragen an einem Tag macht, bei den Leuten, die eine Sommerstraße besuchen, dann ist das nicht statistisch solide."

"Gestaltende Funktion einnehmen"

Louisa Pehle (Fraktionssprecherin SPD) mahnte darauf hin an, dass der Sendlinger Bezirksausschuss als ganzes nie Entscheidungen nur "nach repräsentativen Umfragen" treffen würden, "sondern auch nach Bauchgefühl". "Wir als Gremium sollten auch eine gestaltende Funktion einnehmen."

Mögliche "Kandidaten" in diesem Jahr

Nach der Diskussion über das Für und Wider der Sommerstraßen und der Abstimmung unter den Mitgliedern der verschiedenen Fraktionen, bei der sich eine Mehrheit für weitere Sommerstraßen auch in diesem Jahr aussprach, stehen nun folgende Kandidaten zur Auswahl, die an die Stadt München übermittelt werden: Gotzinger Platz, Schmied-Kochel-Straße und erneut die Schöttlstraße. Ob es in Sendling in diesem Jahr eine Sommerstraße geben und ob eine der vorgeschlagenen Straßen ausgewählt wird, steht aber noch nicht fest.

Sommerstraßen

Sommerstraßen sollen den Münchnerinnen und Münchnern mehr Platz zum Spazieren, Sitzen und zum Spielen bieten. Eine Sommerstraße kann eine Spielstraße oder eine verkehrsberuhigte Zone sein. Auch Parklets, die auf Parkplätzen errichtet werden, sind seit 2021 in Sommerstraßen zu finden. Die Stadt München bewertet die Sommerstraßen als Erfolg. Heuer finden die Umwidmungen auf Zeit das vierte Jahr in Folge in der Landeshauptstadt statt.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5931968
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Im vergangenen Jahr war die Schöttlstraße in Neuhofen erneut Sommerstraße.  (Foto: lsc) Münchner Wochenanzeiger : Wird die Sendlinger Sommerstraße in diesem Jahr am Gotzinger Platz stattfinden? Geht es nach der Mehrheit im Sendlinger Bezirksausschuss - dann ja.   (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Gestern, 16:37 Uhr

Preise für junge Musiker

Erfolgreiche Teilnahme bei "Jugend musiziert"

Die Musikschule Karlsfeld hat die Mission, Kindern und jungen Menschen die Chance zu geben, ein Instrument zu erlernen, Freude an der Kunst der Musik zu entwickeln und individuelle Fähigkeiten zu fördern.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Gestern, 16:36 Uhr

„Soundcheck“ im Westend

„Soundcheck“ im Westend

Noch bis 14. April für Musikcontest bewerben


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Gestern, 16:36 Uhr

Kreatives Westend

Kreatives Westend

Künstlermarkt am 1. April im Pfarrheim


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Jugend & Szene

Gestern, 16:36 Uhr

Fuchs und Hase

Tierische Nachbarschaft

Am Donnerstag, 30. März, präsentiert die Offene Akademie der Volkshochschule um 18 Uhr im Gasteig HP8, Projektor, Halle E, Hans-Preißinger-Str. 8 den Vortrag "Stadtnatur – Wildtiere in der Stadt".


Sendling
Jugend & Szene

Fr, 24.03.2023

Ecuador-Abend

Ecuador-Abend


Sendling
Kunst & Kultur

Fr, 24.03.2023

Beliebtes Ausflugsziel geöffnet

Beliebtes Ausflugsziel geöffnet

Willkommen auf der Burg Grünwald


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023