Olympiaturm rotes Licht

-5°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/manchmal-machen-wir-auch-quatsch,68009.html
Donnerstag, 02.10.2014, 12:58 Uhr  · ds         
           

"Manchmal machen wir auch Quatsch"

Eine Berufung: die Ausbildung zum Altenpfleger

Warum wird man Altenpfleger? Es ist eine Berufung, darüber sind sie sich einig: zwei Schülerinnen und ein Schüler der Evangelischen PflegeAkademie, die mit den Münchner Wochenanzeigern über die Motive ihrer Berufswahl sprechen. Alle drei sind per Zufall zu diesem Tätigkeitsfeld gekommen, und sie haben für sich erkannt: "Der Beruf ist vielseitig und anspruchsvoll. Vor allem ist er sehr sinnstiftend und erfüllend."

Adriana Klomp (42)

"Wenn mir jemand noch vor 15 Jahren gesagt hätte, dass ich in die Pflege gehen würde, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt", sagt Adriana Klomp, 42. Geboren und aufgewachsen ist sie in Polen, hat dort Abitur gemacht und fünf Semester Jura studiert – eine völlig andere Welt. Seit 18 Jahren lebt sie in München, hat einen 15-jährigen Sohn. Als der noch klein war, wurde sie von einer Freundin um Unterstützung gebeten bei der Betreuung einer dementen Frau. Da spürte Adriana Klomp ihre Berufung und machte eine Ausbildung zur Pflegefachhelferin. Jetzt, 13 Jahre später, ermöglicht ihr ihr Arbeitgeber die Ausbildung zur Altenpflegerin.

Wolfgang Weihrauch (28)

Auch bei Wolfgang Weihrauch, 28, war es Zufall, dass es im Bekanntenkreis einen Pflegefall gab, bei dem er mithalf. Ursprünglich war er Industriemechaniker und dann acht Jahre bei der Bundeswehr. Statt nach der Bundeswehrzeit seinen Meister zu machen, ging er zum Praktikum in ein Altenheim, "und es hat mir super gefallen."

Ann-Kathrin Holland-Jopp (19)

Ann-Kathrin Holland-Jopp ist erst 19, hat aber schon einige Jobs ausprobiert und weiß, dass sie sich in einem Büro oder an einer Kasse nicht wohl fühlen würde. Eine Ausbildung zur Krankenschwester hat sie schnell abgebrochen, dann Bundesfreiwilligendienst in einem Altenheim gemacht. Da spürte sie: hier bin ich richtig. "Mit alten Leuten komme ich gut klar, das war schon immer so. Ich war mit drei Jahren zum ersten Mal in einem Altenheim" - mit ihrer Mutter, denn die ist Altenpflegerin und Lehrerin für Altenpflege. Zum Teil ist Ann-Kathrin bei ihrer Oma groß geworden und verstand sich auch mit deren Bekanntenkreis immer gut. Der Unterschied zwischen Kranken- und Altenpflege ist für Holland-Jopp riesig: "Die Patienten im Krankenhaus wechseln schnell, dagegen lernt man die Leute im Altenheim richtig kennen, das ist viel schöner."

"Wir begleiten die Menschen"

Altenpflege ist bekannt dafür, auch körperlich sehr belastend zu sein. "Da gibt es inzwischen recht gute Hilfsmittel", entgegnet Adriana Klomp. "Man braucht viel mehr seelische Kraft." Für sie das Wichtigste: "Man muss die Menschen mögen." Zu dieser Grundvoraussetzung hinzu kommt dann der professionelle Umgang mit herausfordernden Situationen, der auch zur Ausbildung gehört. Etwa wenn es um Ausscheidungen geht: "Da kümmere ich mich natürlich erst mal um das Befinden des Bewohners."

Auch Ann-Kathrin Holland-Jopp hält die psychische Belastung für bedeutender als die körperliche. "Dieser Beruf ist so viel mehr als nur Körperpflege. Wir begleiten die Menschen. Wir begleiten sie auch beim Sterben."

"Das kann kein Geld der Welt aufwiegen"

Für das, was sie leisten, könnte die Bezahlung schon üppiger sein, darüber sind sich die drei angehenden Altenpfleger, alle im zweiten Ausbildungsjahr, einig. Verglichen etwa mit anderen Berufsgruppen. "Piloten gehen streiken. Das machen wir nicht, weil wir unsere Bewohner niemals unversorgt lassen würden", erklärt Adriana Klomp. Und solange man seine Rechnungen begleichen könne, habe die Bezahlung auch nicht oberste Priorität: "Was ich von den Bewohnern an Zuwendung und Wärme bekomme, kann kein Geld der Welt aufwiegen."

Zeit für Menschlichkeit?

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst schon Gegenwart. Haben die Pflegenden im Alltag denn genügend Zeit, um sich um ihre Schützlinge so zu kümmern, wie es ihr Anspruch ist? "Es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage", bringt es Holland-Jopp auf den Punkt. Wolfgang Weihrauch ergänzt: "Manchmal hat man schon Zeit, mit den Bewohnern zu reden und auch Quatsch zu machen - das ist ganz wichtig." Er erzählt von einem Patienten, der normalerweise nur in seinem Pflegerollstuhl saß ohne zu reden. "Auf einmal sagte er zu mir: ,Könntest dich auch mal wieder rasieren.' Und dann hat er so gelacht. Dieses Lachen - das sind die Momente, für die man es macht."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4086371
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 03.03.2021

65 Tage "umsonst" gearbeitet

65 Tage "umsonst" gearbeitet

Viele Frauen verdienen viel weniger als viele Männer

Der kommende Mittwoch (das ist der 10. März) ist heuer „Equal Pay Day“. Das Datum ist ein Anhal...



Bildung & Beruf

Di, 10.11.2020

„Die Gründe liegen in der Vergangenheit“

„Die Gründe liegen in der Vergangenheit“

Lehrermangel – Zwei Schulen im Westend geben Einblick



Bildung & Beruf

Di, 10.11.2020

„Jahrelange Defizite“

„Jahrelange Defizite“

Lehren und Lernen unter verschärften Bedingungen

Durch Corona wird vieles wie unterm Brennglas sichtbar. Deutlicher als zuvor zeigt sich, wo Mängel ...



Das geht uns alles an
Soziales & Ehrenamt

Mo, 23.03.2020

Hilfen in Laim

Hilfen in Laim

Wohin sich Stadtteilbewohner wenden können

Die Laimer Stadtteilbewohner müssen die aktuelle Krise nicht alleine durchstehen. Etliche Hilfen we...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Bildung & Beruf

Mi, 09.11.2022

43 Top-Azubis kommen aus München

43 Top-Azubis kommen aus München

IHK gratuliert nach erfolgreichen Abschlussprüfungen


Hadern
Bildung & Beruf

Mo, 31.10.2022

"Wir schaffen es nur gemeinsam"

"Wir schaffen es nur gemeinsam"

Montessori-Schule bewirbt sich als Klimaschule


Bildung & Beruf

Mi, 27.07.2022

Alles Wichtige rund um die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Alles Wichtige rund um die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Rotes Kreuz unterstützt Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

"Engagement-Tour" der Caritas

Soziale Einrichtungen kennenlernen

Das Freiwilligen-Zentrum Süd der Caritas lädt mit der Vhs zur "Engagement-Tour" am Donnerstag, 9. Februar, von 16.30 bis 18.30 Uhr ein. Verschiedene soziale Einrichtungen in Sendling stellen dabei sich in ihren Räumlichkeiten vor und berichten von ihren Angeboten.


Sendling
Kunst & Kultur

Mi, 25.01.2023

München erblüht

München erblüht

"Flower Power Festival" beginnt am 3. Februar


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023