21°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/ich-wollte-einfach-etwas-vernuenftiges-machen,76019.html
Montag, 28.09.2015, 13:40 Uhr  · tab         
           

"Ich wollte einfach etwas Vernünftiges machen"

Willkommen: In der Flüchtlingsunterkunft unterstützen Ehrenamtliche die AWO

"Ohne Ehrenamtliche geht es hier nicht", betonen Stefan Kühn (Leiter des Sozialdienstes AWO München Stadt, links) und Christoph Frey (Geschäftsführer der AWO München) in der Flüchtlingsunterkunft.   (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

"Ohne Ehrenamtliche geht es hier nicht", betonen Stefan Kühn (Leiter des Sozialdienstes AWO München Stadt, links) und Christoph Frey (Geschäftsführer der AWO München) in der Flüchtlingsunterkunft. (Foto: tab)

Kinderlachen dringt über den Hof, es riecht nach Gegrilltem, Menschen sitzen an Biertischen zusammen und unterhalten sich: In gelöster Stimmung wurde in der Flüchtlingsunterkunft an der Hofmannstraße ein Willkommens- und Helferfest für Bewohner und Ehrenamtliche gefeiert, das u.a. von Tengelmann unterstützt wurde. Seit August sind Teile des ehemaligen Siemens-Bürogebäudes zu einer Gemeinschaftsunterkunft umfunktioniert.

"Ohne Ehrenamtliche ginge es nicht"

"Die Landeshauptstadt München betreibt das Haus mit dem Hausleiter Benjamin Welke. Ihm stehen fünf Mitarbeiter im Haus- und Sicherheitsservice zur Verfügung. Die AWO München-Stadt hat den Asylsozialdienst übernommen. Wir arbeiten hier eng zusammen", sagt Stefan Kühn, Leiter des Sozialdienstes bei der AWO. Gemeinsam mit einem Team bestehend aus Sozialpdädagogen, Sozialbetreuern und Sprachmittlern kümmert sich Kühn um die Belange der Bewohner. "Wir helfen in Problemlagen", sagt er. Es gehe dabei um Dinge wie Gesundheit, Sprache und Beruf. "Und ganz grundsätzlich darum, wie das Leben in Deutschland überhaupt funktioniert."

Große Unterstützung bei dieser Aufgabe erhält die AWO von einem Helferkreis von Freiwilligen und Nachbarn. Rund 50 Personen zählen zu diesem Kreis, Unterstützung kommt auch aus dem Bezirksausschuss (BA) 19. "Ohne Ehrenamtliche ginge es nicht", bringt es Kühn auf den Punkt und schüttelt entschieden den Kopf. "Das wäre nicht möglich."

"Die Helfer sollen zufrieden sein"

Es sei ihm wichtig, in einen guten Dialog mit den Helfern zu treten. "Diese Zusammenarbeit ist entscheidend. Wir brauchen Offenheit und Vertrauen und wir wollen die Kompetenzen bei den Ehrenamtlichen entdecken", sagt er. "Wir fragen nach, welche Fähigkeiten der jeweilige Helfer mitbringt, was ihm Spaß macht und wie er helfen will." Auch Christoph Frey, Geschäftsführer der AWO München, sieht das so. "Wichtig ist letztlich zu sehen, wer dabei bleibt", sagt er. "Der Erfolg wird sein, die Ehrenamtlichen dauerhaft zu begeistern, hier mitzumachen." Und Frank Holzkämper, Leiter der Jugend- und Flüchtlingshilfe bei der AWO München-Stadt, ergänzt: "Es geht darum, dass die Leute mit dem, was sie hier tun, zufrieden sind."

Vier Babys hier geboren

Rund 190 Personen leben derzeit in der Unterkunft. Die Menschen stammen unter anderem aus Afghanistan, Syrien, Nigeria und Pakistan. Viele Familien sind darunter mit insgesamt rund 35 Kindern. Untergebracht sind die Flüchtlinge in Vier- bis Achtbettzimmern. "Dabei achten wir natürlich darauf, dass die Familien zusammen sind", sagt Kühn. Von den Kindern seien 24 im September eingeschult worden, von Erstklässlern bis zu älteren Schülern. "Sie besuchen Übergangsklassen in der Grundschule an der Baierbrunner Straße sowie Mittelschulen im Umkreis." Außerdem seien bereits vier Babys geboren worden. Die nächsten Geburten stehen an. "Zurzeit leben etwa 13 hochschwangere Frauen hier", sagt Michèle Lombardo. Die Arzthelferin gehört zu den Ehrenamtlichen und hat dabei geholfen, ein Hebammen- und Arztzimmer in der Unterkunft einzurichten. Fast seit Anfang an ist Lombardo in der Hofmannstraße mit dabei. "Ich wollte einfach etwas Vernünftiges machen", begründet sie ihr Engagement.

Noch keine Heizung

Vieles ist noch provisorisch in dem ehemaligen Bürogebäude. Es gibt im Moment kein fließendes Wasser, Toiletten und Duschen befinden sich in Containern vor dem Haus, die die Stadt hier hat aufstellen lassen. "Auch die Heizung muss noch installiert werden", sagt Kühn. Inzwischen wird er sich mit seinem Team und dem Helferkreis weiter um die Bewohner kümmern. "Wir haben einen Raum für die Kinderbetreuung, wir bieten einen Deutschkurs für Frauen an, es kommen ehrenamtliche Ärzte ins Haus und es gibt eine Laufgruppe", sagt Kühn.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4165015
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Helferkreis, Unterstützer, AWO-Team: Sie alle arbeiten Hand in Hand in der Flüchtlingsunterkunft an der Hofmannstraße.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: sko) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: AWO)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Fr, 29.01.2021

Wo ist "Muss" besser als "Kann"?

Wo ist "Muss" besser als "Kann"?

Nicht alle Radwege sollen "Pflicht" bleiben

Dort, wo Radwege mit dem runden blauen Verkehrszeichen gekennzeichnet sind, gilt eine Benutzungspfli...



Senioren

Di, 24.07.2018

"Damals waren 100-Jährige die Sensation!"

"Damals waren 100-Jährige die Sensation!"

Fritz-Kistler-Haus der AWO feiert 40. Geburtstag und ehrt langjährige Mitarbeiter

Eine Woche lang feierte das Pasinger Fritz-Kistler-Haus in der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt M...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 02.02.2015

AWO Faschingsball

Auch in diesem Jahr findet wieder der allseits beliebte AWO Faschingsball für Jung und Alt statt. N...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 15.04.2013

Frühlingskonzert der AWO

Die Arbeiterwohlfahrt München Stadt lädt am Samstag, 20. April, unter dem Motto "Frühling in Wien...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Neuhausen/Nymphenburg
Soziales & Ehrenamt

Mi, 03.08.2022

Berührender Auftritt

Berührender Auftritt

Ukrainischer Kinderchor zu Gast in München


Laim
Soziales & Ehrenamt

Mo, 01.08.2022

Neuer Treff

Neuer Treff

Eröffnung in der „Alten Heimat“


Aubing-Freiham
Soziales & Ehrenamt

Di, 26.07.2022

Forum für die Bürger

Wo im Viertel fühlen Sie sich wohl? Was macht ihr Viertel für Sie lebenswert? Am Do, 4. August, von 11 bis 17 Uhr können Aubinger dazu an der roten Litfaßsäule Ihre Meinung sagen. Neben MAGs (Münchner Aktionswerkstatt Gesundheit) stehen auch das Stadtteilmanagement Aubing-Neuaubing-Westkreuz und die Verbraucherzentrale Bayern bereit.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Vermischtes

Gestern, 13:54 Uhr

Baustelle Rüdesheimer Straße

Von Montag, 15. August, bis Freitag, 14. September, finden im Geh- und Fahrbahnbereich der Rüdesheimer Straße und der Tübinger Straße Bauarbeiten durch die Stadtwerke München zur Erweiterung des Stromnetzes statt.


Sendling
Kunst & Kultur

Do, 04.08.2022

Musikalisches Schmankerl

Musikalisches Schmankerl

Werk von Gabriel Fauré erklingt am 15. August


Sendling
Vermischtes

Di, 02.08.2022

Graffiti auf 130 Metern

Graffiti auf 130 Metern

"Hall of Fame" an der Großmarkt-Mauer eröffnet


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022