4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/ich-mache-das-gerne,130382.html
Sonntag, 22.11.2020, 19:00 Uhr  · lsc         
           

"Ich mache das gerne"

In Sendling werden Schulweghelfer dringend gesucht

Wolfgang Lübbers ist seit elf Jahren als ehrenamtlicher Schulweghelfer vor der Grund- und Mittelschule an der Implerstraße 35 tätig.  (Foto: lsc) Hier klicken für weitere Bilder

Wolfgang Lübbers ist seit elf Jahren als ehrenamtlicher Schulweghelfer vor der Grund- und Mittelschule an der Implerstraße 35 tätig. (Foto: lsc)

"Ich habe hier soviel Ärger und trotzdem gehe ich immer gerne hierher, weil mich die Kinder erfreuen", erzählt der Schulweghelfer Wolfgang Lübbers. An jedem Schultag, zu jedem Wetter: Lübbers ist da. Seit nunmehr elf Jahren sichert er den Übergang vor der Grund- und Mittelschule an der Implerstraße 35 ab. "Ich mache das nach wie vor gerne", freut sich Lübbers. Das positive Feedback der Kinder und der Eltern lasse ihn seinen Ärger über all die Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die Verkehrsregeln hielten, vergessen. Oft ermahne er erwachsene Fußgänger die bei Rot die Straße überquerten oder auf dem Fahrradweg stünden um auf Grün zu warten. Zudem würden sich viele der Radfahrer nicht an das auch für sie geltende Rot der Ampel halten und Autofahrer würden zu schnell fahren. Da könne es schon mal gefährlich werden, wenn ein Kind aus dem Schulgebäude komme, mahnt Lübbers. Bisher hat er in all den elf Jahren seiner ehrenamtlichen Tätigkeit aber nur einen Unfall erlebt – zum Glück sei bei der Kollision zwischen einem Schüler und einem Radfahrer aber niemand ernsthaft zu Schaden gekommen, wie Lübbers erzählt.

Lübbers macht sich neben seiner praktischen Tätigkeit als Schulweghelfer auch Gedanken über die Zukunft seines Ehrenamts. "Die Generation, die sich als Schulweghelfer engagiert, wird aussterben", bedauert er. Erst letztes Jahr habe eine Kollegin ein paar Straßen weiter das Handtuch geworfen. Lübbers bedauert das sehr. Denn der Beitrag von Schulweghelfern ist wichtig, sie tragen maßgeblich zu einem sicheren Schulweg bei und leisten doch so viel mehr: Sie mahnen Erwachsene an, Vorbilder im Verkehr zu sein und tragen dazu bei, dass Eltern ihre Kinder mit gutem Gewissen alleine zur Schule gehen lassen können.

Ehrenamt attraktiver gestalten

In München werden Schulweghelfer in nahezu jedem Viertel händeringend gesucht. Der Bezirksausschuss Sendling (BA 6) hat das dringende Thema in fast jeder seiner Sitzungen auf der Tagesordnung.

„Die Schulweghelfer und -helferinnen sind eine zuverlässige Unterstützung, wenn es darum geht, dass Kinder den Schulweg sicher hinter sich bringen. Sie stehen bei jedem Wetter, früh am Morgen und nach Schulende, in wetterfester Warnkleidung an den Straßen und sorgen dafür, dass die Kinder sicher zur Schule und sicher nach Hause kommen“, erklärt Louisa Pehle in der Sitzung des Bezirksausschusses Sendling. Der BA 6 bittet deshalb das Kreisverwaltungsreferat (KVR) darum, zu prüfen, inwieweit das Ehrenamt der Schulweghelfer attraktiver gestaltet werden kann. "Ziel soll es sein, dass sich mehr Menschen in München dafür entscheiden, als Schulweghelfer und Schulweghelferinnen tätig zu werden", so der BA 6. Möglich seien zusätzlich zu den finanziellen Aufwandsentschädigungen beispielsweise Gutscheine oder andere Vorteile, die Ehrenamtliche von der Stadt München erhalten könnten, so der BA 6. Positiv beurteilen die Mitglieder im Bezirksausschuss, dass langjährige Schulweghelfer von der Stadt mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ geehrt werden.

Das erwartet Schulweghelfer

Schulweghelfer unterstützen morgens vor Schulbeginn und mittags zum Unterrichtsende Schulkinder auf ihrem Schul- und Heimweg. Sie helfen den Grundschulkindern an Ampeln, Zebrastreifen oder anderen Straßenübergängen beim Überqueren der Straße. Der zeitliche Aufwand beträgt jeweils etwa eine halbe Stunde. Ein Standort kann auch von mehreren Schulweghelfern betreut werden, die sich die Tage oder Zeiten untereinander aufteilen. Vor dem ersten Einsatz erhalten sie eine Einweisung durch die Polizei sowie wetterfeste gelbe Warnkleidung und eine Kelle, damit Sie als Schulweghelfer erkennbar sind. Nach Möglichkeit werden Schulweghelfer in der Nähe ihres Wohnortes eingesetzt. Für Ihren Einsatz im Ehrenamt erhalten sie von der Landeshauptstadt für jede angefangene Stunde eine Aufwandsentschädigung von 6,50 Euro, jedoch maximal 16 Euro pro Tag. Während der Tätigkeit selbst, sowie auf dem direkten Weg zum Einsatzort und zurück, sind Schulweghelfer bei der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB) kostenlos unfallversichert.

Schulweghelfer werden

Alle die sich für ein Ehrenamt als Schulweghelfer interessieren, können eine Mail an das Kreisverwaltungsreferat unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer an die Emailadresse schulwegdienste.kvr@muenchen.de senden. Alternativ können Interessierte auch telefonisch unter der Tel. (089) 233-39666 mit dem KVR Kontakt aufnehmen und sich anmelden. Weitere Informationen unter www.muenchen.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5885758
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Schulweghelfer Wolfgang Lübbers sichert den Schulweg für die Schüler der Grund- und Mittelschule an der Implerstraße und ermahnt Erwachsene, die bei Rot die Straße überqueren.  (Foto: lsc) Münchner Wochenanzeiger : Der Schulweghelfer Wolfgang Lübbers vor der Grund- und Mittelschule an der Implerstraße 35.  (Foto: lsc) Münchner Wochenanzeiger : "Bitte drücken" - vor der Grund- und Mittelschule an der Implerstraße 35 müssen Fußgänger Grünlicht anfordern.  (Foto: lsc) Münchner Wochenanzeiger : Die Grund- und Mittelschule an der Implerstraße 35.  (Foto: lsc)
Ort

Grundschule an der Implerstraße

Implerstraße 35
81371 München-Sendling

Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 06.12.2021

Kosten versus Lebensqualität

Kosten versus Lebensqualität

Einhausung aus Glas an den Ein- und Ausfahrten am Brudermühltunnel nicht möglich

Wie der Sendlinger Bezirksausschuss nun erfahren musste, ist eine von ihm geforderte mindestens jewe...



Auto & Verkehr

So, 05.12.2021

"Fehlplanung" verbessern

"Fehlplanung" verbessern

Fußgängerampel an der Plinganser- Ecke Lindwurmstraße soll versetzt werden

Im Zuge der Bauarbeiten, die derzeit an der Plinganserstraße Ecke Lindwurmstraße stattfinden, ford...



Auto & Verkehr

So, 05.12.2021

Roller und Räder parken

Roller und Räder parken

Abstellmöglichkeiten für Schüler gefordert

Viele Schüler der Grundschule in der Meindlstraße kommen gerne mit ihrem Tretroller oder ihrem Fah...



Auto & Verkehr

Mo, 06.12.2021

Mehr Raum für Räder

Mehr Raum für Räder

Neue Fahrradstellplätze in der Engelhardstraße

Ganze 18 neue Fahrradabstellplätze kommen in die Engelhardstraße – zwei Kfz-Stellplätze (Kraftf...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Neue Trauergruppe

Im Pfarrverband Menzing startet am 13. Februar eine neue Trauergruppe. Hier können sich Menschen austauschen, die gerade eine Zeit der Trauer erleben. Das Gespräch miteinander kann helfen, die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, auch wenn der Abschied schon länger zurück liegt.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Vergessene Welten und blinde Flecken

Ausstellung über Berichterstattung in den Leitmedien

Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der „Tagesschau“ über das britische Königshaus umfangreicher berichtet als über den globalen Hunger und dem Sport mehr Sendezeit eingeräumt als allen Staaten des Globalen Südens zusammen.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Infoabend zum rechtlichen Betreuer

Wer sich für das Ehrenamt des rechtlichen Betreuers interessiert, hat am Montag, 27. Februar, die Möglichkeit, an einem kostenfreien Informationsabend des Betreuungsvereins Kath. Jugendsozialwerk München e.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Jugend & Szene

Fr, 03.02.2023

Ökumenisches Nachtcafé

Der ökumenische Kreis Grünwald lädt am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr ins Haus der Begegnung in der Tobrukstraße ein. Im Rahmen des 2. Nachtcafés sollen drei Themenkreise besprochen werden. Dazu gehört die gemeinsame Planung und Organisation von bereits bestehenden ökumenischen Festen und Projekten.


Sendling
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Eins mehr

Eins mehr

Treppe an der Oberländerstraße erhält dritten Handlauf


Sendling
Familie & Kinder

Do, 02.02.2023

Bunt und lustig

Bunt und lustig

Kinderfasching am 18. Februar


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023