23°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/einfach-durchs-leben-helfen,76168.html
Freitag, 02.10.2015, 11:33 Uhr  · tab         
           

"Einfach durchs Leben helfen"

Integratives Wohnprojekt von Condrobs e.V. - Junge Flüchtlinge und Studenten unter einem Dach

Melanie Contu, Abteilungsleiterin des Integrationsprojekts Kistlerhofstraße, vor dem ehemaligen Bürogebäude, in dem jetzt Studenten und Flüchtlinge wohnen.  (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

Melanie Contu, Abteilungsleiterin des Integrationsprojekts Kistlerhofstraße, vor dem ehemaligen Bürogebäude, in dem jetzt Studenten und Flüchtlinge wohnen. (Foto: tab)

Begegnungsstätte und Wohnhaus, kurz eine ganz besondere "Gemeinschaftsunterkunft" ist in den vergangenen Monaten in einem ehemaligen Bürogebäude in der Kistlerhofstraße entstanden. Jetzt hat sie sich mit Leben gefüllt.

Studenten und junge Flüchtlinge wohnen seit wenigen Tagen gemeinsam unter einem Dach. Der Verein Condrobs e.V. hat das Gebäude mit rund 4.500 Quadratmetern angemietet. Im vergangenen Dezember berichtete Frederik Kronthaler, Geschäftsführer Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene, im Bezirksausschuss (BA) 19 über dieses integrative Wohnprojekt. Seitdem wurde renoviert und umgebaut. Aus den Büros sind schöne Studentenappartments und Zimmer für Flüchtlinge geworden. Im Erdgeschoss entsteht derzeit noch ein Tagescafé.

Nachbarn bieten Hilfe an

"Wir haben insgesamt 42 Appartments für die Studierenden und 61 Wohnplätze für junge Flüchtlinge", sagt Melanie Contu, Abteilungsleiterin des Integrationsprojekts Kistlerhofstraße. Derzeit lebten rund 30 Studenten und 20 Flüchtlinge in der Kistlerhofstraße. Die Flüchtlinge würden vom Jugendamt vermittelt. "Es sind alles junge Menschen, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gekommen sind. Sie haben vorher in anderen Einrichtungen gelebt und sind inzwischen sehr gefestigt. Sie gehen entweder zur Schule oder machen eine Ausbildung", so Contu. Betreut würden die Flüchtlinge durch pädagogisches Fachpersonal von Condrobs. "Es ist auch immer eine Person über Nacht da", sagt sie. Erfreut zeigt sich Contu über die Reaktionen aus der Nachbarschaft. "Wir haben schon Anrufe von Anwohnern erhalten, die ihre Hilfe angeboten haben." Auch Firmen aus der Umgebung hätten sich gemeldet und ihre Hilfe zugesichert.

"Studenten müssen ins Konzept passen"

"Mit den Studenten haben wir ein reines Mietverhältnis", sagt Contu. "Es ist uns aber wichtig, dass sie in das Konzept passen." Die Studenten müssten sehr gut deutsch sprechen. "Denn über die Sprache funktioniert die Integration. Und sie sollten zum Beispiel einen Hingergrund in Sachen Jugendarbeit haben. Wir haben Studenten hier, die bei den Pfadfindern waren oder Übungsleiter in Vereinen", erklärt Contu. Die Nachfrage nach den Appartments sei groß. In der Regel würden die Bewerber durchs Haus geführt und bekämen die Gelegenheit, sich in einem Gespräch vorzustellen. "Der Studiengang spielt dabei keine Rolle", sagt Contu. "Die Studenten müssen einfach Lust auf das Leben hier im Haus haben und bereit sein, sich einzubringen."

"Ich hatte sofort Anschluss"

Einer, der wunderbar in das Konzept passt, ist Malte Satow. Der 19-Jährige stammt aus der Nähe von Köln und hat zum Wintersemester sein Geographie-Studium in München aufgenommen. "Ich war auf der Suche nach einer Wohnung und bin auf dieses Projekt gestoßen", sagt er. "Ich fand die Idee sehr gut. Außerdem habe ich mir auch schon überlegt, wie man sich in der Flüchtlingshilfe engagieren kann. Ich wollte einfach etwas für die Integration tun." Erfahrungen im sozialen Bereich hat er bereits gesammelt. "Ich habe für ein halbes Jahr in Peru in einem Bergdorf in den Anden mitgearbeitet." Erst seit wenigen Tagen wohnt der Student in seinem Appartment. Es ist ausgestattet mit Bett, Schreibtisch, Schrank und Bad. Gekocht wird in einer großzügigen Gemeinschaftsküche. Anschluss hat Malte sofort gefunden. "Ich bin überrascht, wie schnell das ging und wie gut die Flüchtlinge deutsch sprechen. Wir haben schon zusammen im Hof Basketball gespielt", sagt er. "Es ist wirklich ideal hier. Man kann sich mit den anderen Bewohnern treffen und man kann sich auch zurückziehen." Seine Motivation, sich zu engagieren, fasst Malte Satow knapp zusammen: "Ich möchte den Flüchtlingen einfach durchs Leben helfen."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4078793
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Melanie Contu, Abteilungsleiterin des Integrationsprojekts Kistlerhofstraße, und der 19-jährige Malte Satow. "Ich wollte etwas für die Integration tun", sagt der Student.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : Auf dem Balkon der Gemeinschaftsküche: Student Malte Satow und Melanie Contu, Abteilungsleiterin des Integrationsprojekts Kistlerhofstraße.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : In dem Gebäude in der Kistlerhofstraße wurde viel umgebaut. "Zurzeit leben rund 30 Studenten und 20 Flüchtlinge hier", sagt Melanie Contu, Abteilungsleiterin des Integrationsprojekts Kistlerhofstraße.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : Wir gehören zusammen.  (Foto: sko)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 24.01.2022

Ein Jahr probeweise keine Radwegpflicht

Ein Jahr probeweise keine Radwegpflicht

In der Kistlerhofstraße dürfen Radler auf die Fahrbahn

Dort, wo Radwege mit dem runden blauen Verkehrszeichen gekennzeichnet sind, gilt eine Benutzungspfli...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 21.06.2021

„Mir wurde quasi ein Jahr geklaut“

Condrobs gibt Heranwachsenden im Videoclip "Jugendliche im Ausnahmezustand" eine Stimme in der Corona-Zeit

Die Pandemie hinterlässt Spuren. Bei uns allen. Einige sind finanziell angeschlagen, andere emotion...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 14.06.2021

"Wohnortnahe Hilfen"

Neue Kontakt- und Begegnungsstätte für Suchtkranke im Münchner Westen

Zur Ruhe kommen, Kontakte pflegen, alltägliche Dinge erledigen: Für Menschen mit Suchterkrankungen...



Auto & Verkehr

Fr, 29.01.2021

Wo ist "Muss" besser als "Kann"?

Wo ist "Muss" besser als "Kann"?

Nicht alle Radwege sollen "Pflicht" bleiben

Dort, wo Radwege mit dem runden blauen Verkehrszeichen gekennzeichnet sind, gilt eine Benutzungspfli...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Neuhausen/Nymphenburg
Soziales & Ehrenamt

Mi, 03.08.2022

Berührender Auftritt

Berührender Auftritt

Ukrainischer Kinderchor zu Gast in München


Laim
Soziales & Ehrenamt

Mo, 01.08.2022

Neuer Treff

Neuer Treff

Eröffnung in der „Alten Heimat“


Aubing-Freiham
Soziales & Ehrenamt

Di, 26.07.2022

Forum für die Bürger

Wo im Viertel fühlen Sie sich wohl? Was macht ihr Viertel für Sie lebenswert? Am Do, 4. August, von 11 bis 17 Uhr können Aubinger dazu an der roten Litfaßsäule Ihre Meinung sagen. Neben MAGs (Münchner Aktionswerkstatt Gesundheit) stehen auch das Stadtteilmanagement Aubing-Neuaubing-Westkreuz und die Verbraucherzentrale Bayern bereit.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Kunst & Kultur

Do, 04.08.2022

Musikalisches Schmankerl

Musikalisches Schmankerl

Werk von Gabriel Fauré erklingt am 15. August


Sendling
Vermischtes

Di, 02.08.2022

Graffiti auf 130 Metern

Graffiti auf 130 Metern

"Hall of Fame" an der Großmarkt-Mauer eröffnet


Sendling
Jugend & Szene

Mo, 01.08.2022

Reperatur-Café

Reperatur-Café


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022