10°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/drei-mal-80,128086.html
Sonntag, 19.07.2020, 13:47 Uhr  · job         
           

Drei mal 80

Planungen zum neuen Quartier sind bis 13. August einsehbar

So stellen sich die Planer das neue Quartier an der Boschetsrieder Straße vor. Die drei 80-m-Gebäude könnten in der rechten Hälfte entstehen.  (Foto: KCAP) Hier klicken für weitere Bilder

So stellen sich die Planer das neue Quartier an der Boschetsrieder Straße vor. Die drei 80-m-Gebäude könnten in der rechten Hälfte entstehen. (Foto: KCAP)

Aus dem ehemaligen Siemens-Gelände und dem brachliegenden Areal des Betonwerks zwischen Boschetsrieder und Helfenriederstraße soll ein urbanes Quartier werden, das Arbeiten und Wohnen verbindet: Etwa 220 Wohnungen und bis zu 3.000 Arbeitsplätze sind hier geplant. Der Stadtrat hat im Mai 2019 beschlossen, für das Gebiet einen Bebauungsplan als Grundlage für den Wandel aufzustellen.

Zunächst hatten sieben Planungsbüros Testentwürfe für das neue Quartier erarbeitet. Daraus wurden zwei Entwürfe ausgewählt, auf deren Basis – nach einer ersten Infoveranstaltung für die Öffentlichkeit und einem Workshop im Juli 2019 – dann ein städtebauliches und landschaftsplanerisches Planungskonzept entstand.

Planungen einsehen

Die jetzt vorliegenden Planungsunterlagen können bis 13. August u.a. hier eingesehen werden:

städt. Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (Hochhaus), Erdgeschoss, Raum 071 (Montag mit Freitag von 6 Uhr bis 18 Uhr)

Stadtbibliothek Fürstenried, Berner Straße 4 (Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr).

Auskünfte und Einzelerörterungen zum Bebauungsplan gibt es unter der Telefonnummer 233-22096 (Montag mit Donnerstag von 9.30 bis 12.30 Uhr und Freitag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr).

Video zum Projekt

Normalerweise würde das städt. Planungsreferat jetzt auch eine Informationsveranstaltung zu dem Projekt durchführen. Diese ist wegen der Corona-Pandemie momentan nicht möglich, wäre aber auch nicht zwingend. In Absprache mit dem Bezirksausschuss im Münchner Süden wird diese Infoveranstaltung durch eine städt. Online-Erläuterung und ein Video ersetzt – zu finden hier:

https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und- Bauordnung/Auslegungstermine/BPlan_2139.html.

Äußerungen und Einwendungen zum Bauvorhaben können an den Auslegungsstellen der Pläne abgegeben werden oder auch per Mail an plan.ha2-33p@muenchen.de. Diese werden überprüft und fließen dann in das weitere Bauleitplanverfahren ein. Eine Entscheidung zu den Äußerungen wird durch den Stadtrat getroffen.

Im nächsten Schritt wird dann der Bebauungsplan entworfen. Wenn der Stadtrat diesen gebilligt hat, wird die Öffentlichkeit erneut beteiligt und ann sich zu dem Ergebnis äußern. Erst danach segnet der Stadtrat mit seinem Satzungsbeschluss den Bebauungsplan mit seinen Vorgaben endgültig ab.

Hochpunkte bis zu 80 m

Im Zentrum des neuen Quartiers befinden sich drei „Hochpunkte“ - drei jeweils 80 m hohe Gebäude. Neben den Wohnungen werden zwei Kindertageseinrichtungen mit insgesamt sieben Gruppen, Einzelhandel und gastronomische Angebote geplant. Die alte Betonhalle mit dem Siloturm werden umgebaut und erhalten und sollen künftig Raum für überwiegend kulturelle Nutzungen bieten. Die Gleistrasse des Gewerbebandes wird als Spazierweg für Fußgänger und Fahrradfahrer geöffnet und neue Verbindungen zwischen der Boschetsrieder Straße im Norden und der Helfenriederstraße im Süden sowie umliegenden Quartieren schaffen. Der neue, innere Quartiersplatz bietet darüber hinaus Raum für verschiedene Aktivitäten. Der Autoverkehr soll sich auf die umliegenden Straßen beschränken, an denen Zufahrten in die Tiefgarage angeordnet sind. Mit dem U-Bahnhof Machtlfinger Straße im Planungsgebiet und der entstehenden Tram-Westtangente ist das Quartier an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

Was wird jetzt festgelegt?

Im Bebauungsplan werden mögliche bauliche Nutzungen von allen Grundstücken, die in seinem Geltungsbereich liegen, bestimmt. Festgesetzt wird zum Beispiel, ob auf einem Grundstück ein Wohnhaus, ein Bürogebäude oder ein Gewerbebetrieb gebaut werden darf. Außerdem trifft der Bebauungsplan Aussagen darüber, wie hoch neue Gebäude sein dürfen, welche Grundflächen sie haben dürfen und welchen Umfang Freiflächen haben.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5849423
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Industriebrache soll wiederbelebt werden.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Das alte Industriegleis führte auch zum "Hochpunkt" des Betonwerkes. Der Siloturm und die Betonhalle werden künftig kulturell genutzt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die alte Gleistrasse soll ein öffentlicher Durchgang werden.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Es war einmal ...  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Rund um das ehemalige Betonwerk sollen 220 Wohnungen entstehen.   (Foto: job)
Verwandte Artikel
Wohnen & Immobilien

So, 31.05.2020

220 Wohnungen und drei hohe "Punkte"

220 Wohnungen und drei hohe "Punkte"

Ein neues urbanes Quartier soll auch das industrielle Erbe bewahren

Auf den Brachen ehemaliger Bürogebäude und des Betonwerkes soll zwischen Machtlfinger und Geisen...



Bauen & Handwerk

So, 14.07.2019

Wie sieht's aus?

Wie sieht's aus?

Pläne für Gewerbeband: „Stadtreparatur“ oder „Unverschämtheit“?

Wenn nachverdichtet wird, wollen die Menschen, die schon im Viertel wohnen, vor allem wissen, wie di...



Wohnen & Immobilien

Sa, 04.05.2019

Grünes Licht für Umstrukturierung im Gewerbeband

Grünes Licht für Umstrukturierung im Gewerbeband

Nördlich des Industriegleises entstehen Wohnungen

Grünes Licht hat der Stadtrat für die Neugestaltung des Areals um das ehemaliges Betonwerk Katzenb...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Wohnen & Immobilien
Wohnen & Immobilien

Mo, 10.10.2022

Tipps und Hinweise rund um Gartenhäuser

Tipps und Hinweise rund um Gartenhäuser


Wohnen & Immobilien

Mo, 25.04.2022

Tipps und Hinweise rund um Umzugsfirmen

Tipps und Hinweise rund um Umzugsfirmen


Forstenried/Fürstenried
Wohnen & Immobilien

Do, 24.03.2022

"Viel zu massiv"

"Viel zu massiv"

Bürgergremium befürchtet "nachhaltigen Schaden" durch Neubau


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Kirche & Religion

Gestern, 17:04 Uhr

Bach am Karfreitag

Bach am Karfreitag

Traditioneller Beginn der Ostertage


Sendling
Familie & Kinder

Gestern, 09:56 Uhr

Osterfilmtage für Kinder

Osterfilmtage für Kinder

Im HP8 von Samstag, 1. April, bis Donnerstag, 6. April


Sendling
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Theater auf der Alten Utting

Theater auf der Alten Utting

"Kasperls Spuikastl" präsentiert zwei Stücke


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023