25°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/das-eigene-viertel-in-der-handtasche,85284.html
Dienstag, 06.12.2016, 10:42 Uhr  · tab         
           

Das eigene Viertel in der Handtasche

Neuer Familienwegweiser für Sendling und Westpark erschienen

Geschafft! Sie haben an der Erstellung des Familienwegweisers mitgewirkt (von links): Annette Oeferlein (Mütterzentrum Sendling), Susanne Otter (ehem. elly), Kathleen Neubert (internationales Mütterforum), Pia Klarner-Dirr (Frauen beraten) sowie Luise Pechmann (Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark). Ebenfalls mitgewirkt hat Fabienne von Well (elly, nicht auf dem Foto).  (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

Geschafft! Sie haben an der Erstellung des Familienwegweisers mitgewirkt (von links): Annette Oeferlein (Mütterzentrum Sendling), Susanne Otter (ehem. elly), Kathleen Neubert (internationales Mütterforum), Pia Klarner-Dirr (Frauen beraten) sowie Luise Pechmann (Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark). Ebenfalls mitgewirkt hat Fabienne von Well (elly, nicht auf dem Foto). (Foto: tab)

Wieviele Informationen passen zwischen 19 Seiten in eine Broschüre der praktischen Maße 21 mal 21 Zentimeter? Um es kurz zu machen: Es sind viele. Sehr viele. Und: Sie sind dabei noch übersichtlich.

"Der neue Wegweiser ist da!"

Drei Jahre Arbeit liegen hinter ihnen, jetzt haben sie den neuen "Familienwegweiser von Sendling bis Westpark" druckfrisch vor sich. Luise Pechmann (Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark), Annette Oeferlein (Mütterzentrum Sendling), Susanne Otter (ehemals bei elly), Kathleen Neubert (internationales Mütterforum) und Pia Klarner-Dirr (Frauen beraten) trafen sich nun mit vielen Interessierten in den Räumen des Internationalen Mütterforums München e.V., um die Fertigstellung des Flyers zu feiern.

"Der neue Wegweiser ist da!" freute sich Luise Pechmann in ihrer Rede. "Und dieser Wegweiser ist anders als bisher. Es gibt viel Neues darin, zum Beispiel einen Stadtplan." Gedacht sei das Informationsheft u.a. für Fachleute in den verschiedenen Beratungseinrichtungen des Stadtteils. "Sie können ihren Klienten diese Broschüre mit an die Hand geben", so Pechmann.

Sportvereine, Krippen, Schulen ...

Eingeteilt ist der Wegweiser in die sechs großen Bereiche Bildung, Beratung, Betreuung, Treffpunkte, Gesundheit und Wohnen. Jedes dieser Kapitel ist mit einem Stadtplan ausgestattet, auf dem die jeweiligen Einrichtungen eingetragen sind. Zudem finden sich genaue Adress- und Internetangaben auf den Seiten. Egal ob Kindergärten, Krippen, Schulen, Sportvereine, verschiedene Treffs oder Ärzte gesucht werden - sie sind in der neuen Broschüre aufgelistet. Gerade für Familien mit Migrationshintergrund, die noch nicht so gut Deutsch sprechen, sei der Flyer ein wertvoller Helfer, so Luise Pechmann. Mit Hilfe der Stadtpläne, auf denen auch die S- und U-Bahnstationen eingetragen sind, könne man sich sehr gut zurechtfinden. Aber auch für alle anderen Familien biete der Wegweiser einen gelungenen Überblick über das Stadtviertel und seine Angebote. "Und für die, die technisch gut ausgestattet sind, gibt es zusätzlich QR-Codes auf den Seiten", sagte Pechmann. Praktisch sei zudem das Format des Flyers. "Er lässt sich gut knicken und zum Beispiel in die Handtasche stecken."

Hier gibt's den Wegweiser

Erschienen ist das Heft, das von sozialen Einrichtungen im Gebiet finanziert wurde, in einer Auflage von 4.000 Stück. Es liegt in folgenden Einrichtungen aus: Sendling e.V. (Brudermühlstr. 42), Schwangerschaftsberatungsstelle Frauen beraten e.V. (Lindenschmitstr. 37), Treff für Familien und Nachbarn, elly (Thalkirchner Str. 190), Internationales Mütterforum München e.V. (Plinganserstr. 26). Zudem ist der Wegweiser auf der Homepage von regsam unter www.regsam-6-7.de eingestellt.

München - Familienstadt?

München gilt als eine "Singlestadt". Was aber benötigen Familien hier und wie bereichern Familien eine Stadtgesellschaft? Die Münchner Wochenanzeiger fragten in Beratungsstellen nach:

"Ohne Familien bald eine tote Stadt"

Hans Dusolt, Leiter der Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien:

"Ohne Familien mit ihren Kindern wäre München schon bald eine tote Stadt. Familien brauchen bezahlbaren Wohnraum und ein ausreichendes Angebot an Kindertagestätten. Der Zugang hierzu muss so gestaltet sein, dass auch solche Familien nicht benachteiligt werden, die mit dem Internet nicht vertraut sind oder die nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Bildungschancen von Kindern dürfen nicht vom sozialen Status ihrer Eltern abhängig sein. Sonst wird die Kluft zwischen arm und reich in dieser Stadt immer größer."

"Familien bereichern das Leben"

Pia Klarner-Dirr, Frauen beraten e.V.:

"Eine Stadtgesellschaft lebt von der Vielfalt an Lebensentwürfen, Familien gehören dazu. Sie benötigen eine familiengerechte Stadt mit bezahlbarem und ausreichendem Wohnraum mit den dazugehörigen Spielflächen. Sie brauchen Planungssicherheit bei der Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle und Wertschätzung für die Erziehungsleistung. Familien sind ein Ort in dem Werte, die für ein Zusammenleben notwendig sind, vermittelt werden. Sie ist die kleinste Einheit in der das Miteinander geübt wird - mit Freude, Begeisterung, Frustration, Anerkennung, Streitkultur, Toleranz und Akzeptanz sowie durch, Freundschaften und Begegnungen. Familien sind ein Teil einer funktionierenden Stadtgesellschaft. Sie sind Gegenwart und Zukunft einer Stadt und bereichern das Leben."

"Sie sollen sich willkommen fühlen"

Carmen Zwerger, Leitung der Beratung für Schwangere und junge Familien im Sozialdienst katholischer Frauen:

"Familien brauchen eine Infrastruktur, die ihren Bedürfnissen entspricht, also z. B.  Kinderbetreuungsplätze in Wohnortnähe, erschwingliche Wohnungen, schön gestaltete Spielplätze. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiger Aspekt, den man z.B. durch familienfreundliche, flexible  Arbeitszeiten vor Ort fördern kann. Familien sollen sich willkommen fühlen, nicht als Störfaktor, weil jemand mit Kinderwagen und Kleinkind in die U-Bahn einsteigt. Eine Stadtgesellschaft ohne Familien mit Kindern wäre eine alternde, statische Gesellschaft. Die Begeisterungsfähigkeit von Kindern, ihr Lachen, ihre unmittelbaren, echten Gefühle und ihre Lebensfreude sorgen dafür, dass Erwachsene sich und ihren Alltag nicht immer so ernst nehmen."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4217007
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Carmen Zwerger.  (Foto: Jan Röder) Münchner Wochenanzeiger : Hans Dusolt.  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : Der neue Familienwegweiser.  (Foto: Fam)
Ort
Internationales Mütterforum - München-Sendling/Sendling-Westpark

Internationales Mütterforum

Plinganserstr. 26
81369 München-Sendling/Sendling-Westpark

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Laim
Soziales & Ehrenamt

Heute, 11:05 Uhr

Gemeinsam singen

Treffen für ältere Menschen mit und ohne Einschränkungen

Das Projekt "Frida & Kurt" lädt ältere Menschen mit und ohne Einschränkungen wohnortnah zu einer gemeinsamen Singstunde in ihrem Viertel ein. Gesungen wird, was allen Spaß macht. Es sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse erforderlich.


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Heute, 10:11 Uhr

Schatzinsel hat neue Leiterin

Schatzinsel hat neue Leiterin

Irena Hodzic übernimmt BRK-Kinderhaus


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mi, 22.06.2022

Fünf Tage stiften gehen

Fünf Tage stiften gehen

5. Münchner Stiftungsfrühlings beginnt am Mittwoch, 6. Juli


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:20 Uhr

Hitze in Sendling - was man dagegen tun kann

Aktion der Grünen am Samstag in der Passauerstraße

München ist die am stärksten versiegelte Großstadt in Deutschland, nirgends gibt es - Flaucher- Idyll hin, Englischer-Garten-Romantik her - weniger Grünflächen, so die Grünen. Der Wohnungsdruck ist enorm, auf frei werdenden Flächen erfolgt häufig eine weitere Nachverdichtung.


Sendling
Freizeit, Reise & Gastro

Heute, 09:20 Uhr

Kalligraphie für Einsteiger

Am Montag, 4. Juli, lädt die Münchner Stadtbibliothek im HP8 (Hans-Preißlinger-Str. 6) zu einem Kalligraphie-Workshop für Einsteiger ein. Schön schreiben ist nicht nur etwas für Profis. Mit Farbstiften, Wassermalfarben oder Plakatfarbe entstehen mithilfe verschiedener Techniken schnell schöne Kunstwerke auf Papier oder Dekoschildern.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:20 Uhr

Hitze in Sendling - was man dagegen tun kann

Aktion der Grünen am Samstag in der Passauerstraße

München ist die am stärksten versiegelte Großstadt in Deutschland, nirgends gibt es - Flaucher-Idyll hin, Englischer-Garten-Romantik her - weniger Grünflächen, so die Grünen. Der Wohnungsdruck ist enorm, auf frei werdenden Flächen erfolgt häufig eine weitere Nachverdichtung.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022