11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/kleines-schmuckstueck,149296.html
Montag, 30.01.2023, 09:21 Uhr  · us         
           

Kleines Schmuckstück

Pasinger Kuvertfabrik fertig saniert

Die sanierte KuPa bildet den Endpunkt für den Pasing-Paseo.   (Foto: Ulrike Seiffert) Hier klicken für weitere Bilder

Die sanierte KuPa bildet den Endpunkt für den Pasing-Paseo. (Foto: Ulrike Seiffert)

Das gesamte Promenaden-Ensemble des Paseo vom Bahnhof bis zur Pasinger Kuvertfabrik (KuPa) ist fertiggestellt. Damit erstrahlt das letzte noch verbliebene denkmalgeschützte Gebäude auf der Bahnhofslinie in altem Glanz: die Reihe der Industriedenkmäler erstreckt sich vom Pumpenhäusl über den historischen Bahnhof, den kleinen Bürklin-Bahnhof bis zur KuPa. Noch bevor die Stadtsparkasse München als neue Eigentümerin die KuPa übernimmt, lud Bauherr Bauwerk Capital GmbH & Co KG aus München zu einem Presserundgang ein.

Projektleiter Christian Schulz erklärte das Gebäude. „Wir haben acht Mietereinheiten zu je 450 bis 500 Quadratmeter Grundfläche geschaffen. Das externe ehemalige Kesselhaus ist eine Besonderheit dabei. Dies kann zusätzlich vermietet werden und könnte eine spätere Gastronomie aufnehmen.“ Ein aufwendiger Teil der Sanierung bildete das Kellergewölbe. Denn hier seien alle statischen Sicherheitsmaßnahmen für einen möglichen, späteren U-Bahn-Zugang und für die große Tiefgarage, die ebenfalls für die benachbarten fünf Häuser (ebenfalls zum Bauwerk-Ensemble gehörend) inklusive der Trafo-Überbauung Am Knie gelten soll, geschaffen wurden.

„Ich nenne keine Kosten“

„Seit 2018 standen wir deshalb mit dem Baureferat in Verhandlungen“, so Schulz. Das Freilegen der Bodenplatte, die statische Umklammerung des Gebäudes und das Sanieren des Bestands seien eine „spezielle Geschichte“ gewesen. Auch habe man dem Denkmalschutz genüge getan und die Giebelfassade un die alten Fenster der KuPa originalgetreu nachgebaut sowie die Struktur des Industriebaus im alten Treppenhaus und vor allem im Dach mit historischen den Sichtbalken erhalten.

„Der Trend geht weg von einer kleinteiligen Zellenstruktur hin zu Begegnungsstätten und offenen Büros. Und dafür ist das Gebäude ideal“, sagte Schulz. Doch gefragt nach dem Finanzrahmen der Sanierung meinte er: „Ich nenne keine Kosten.“ Doch seien viele Zwänge und Vorschriften mit der Sanierung verbunden gewesen. „Schon allein die Zahl der Verhandlungen und Gespräche, die ich während der Sanierung geführt habe, und die Verträge, die ich geschlossen habe, dürfte vierstellig sein.“ Gewisse Vorgaben in Zusammenhang mit der späteren U-Bahn hätten besonders ins Kontor geschlagen, so Schulz. „Da muss man nun nicht näher drauf eingehen. Heute stehe ich hier und freue mich über das Schmuckstück, das die KuPa wieder ist.“

Historische Besonderheiten

Besonders die weithin sichtbare Giebelfassade zeuge davon, wie gut sich Alt und Neu auch architektonisch vertrage. Und auch historisch gesehen sei die KuPa „etwas ganz Besonderes“. Gebaut als Stahlskelett-Bau in 1906 als Zuckerfabrik diente sie seit 1909 als Kuvertfabrik. „Nach meinen Informationen sind hier erstmalig Fensterumschläge produziert worden“, so Schulz.

Bis in die späten Achtziger gab es Industrienutzung, danach übernahmen nach einer langen Leerstandszeit verschiedene Künstler und soziale Organisationen die KuPa. Bei Bekanntgabe des geplanten Abrisses setzten sich sehr viele Pasinger für den Erhalt des Gebäudes und für seine Aufnahme in die Denkmalliste ein. „Kämpfen lohnt sich, heute haben wir hier ein kleines Schmuckstück“, so Schulz. Und auch Frieder Vogelsgesang betonte, wie sehr gelungen die Sanierung sei. „Hier ist sehr viel Geld hineingeflossen. Das Gebäude und die Lage sind städtebaulich wirklich sehr spannend. Ich finde es sehr gelungen und sehr schön.“

„Inhaltlich haben die Pasinger nichts davon“

Er dankte für das Engagement, das zum Erhalt der KuPa geführt hat. Die versprochene öffentliche Nutzung vielleicht durch eine Gastronomie oder eine kulturelle Nutzung finde aber nicht statt, so Vogelsgesang. „Inhaltlich haben die Pasinger nichts davon. Die Nutzung hängt von den künftigen Mietern ab“, meinte er und betonte im Hinblick auf das historische Pasing: „Wenn jetzt noch der historische Kopfbau erhalten geblieben wäre, dann wäre das Gesamtbild komplett.“

Für den Kopfbau wurde 2009 bis 2011 ebenso gekämpft und gerungen, doch setzte sich eine knappe Stadtratsmehrheit durch und veranlasste den Abriss. „Mit der Sanierung des Kopfbaus hätten wir jetzt schon die gewünschte und dringend notwendige Kulturnutzung“, meinte Vogelsgesang weiter. „Ich kann nur hoffen, dass der Stadtrat nun zumindest den Neubau für unser Kulturbürgerhaus schnell genehmigt und nicht weiter verzögert.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5931859
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Das Gebäude und die Lage sind städtebaulich wirklich sehr spannend. Ich finde es sehr gelungen und sehr schön“, so BA-Vorsitzender Frieder Vogelsgesang (l. im Bild mit Projektleiter Christian Schulz von Bauwerk und Michael Rubenbauer von der Stadtsparkasse als neu Eigentümerin, v.l.).  (Foto: Ulrike Seiffert) Münchner Wochenanzeiger : Projektleiter Christoan Schulz von Bauwerk erklärte die aufwendige Sanierung der denkmalgeschützten KuPa.  (Foto: Ulrike Seiffert)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

Gmunder Straße nicht sperren

Nach Schulbau wird Tempo 30 geprüft

Die derzeit wegen der Baustelle bestehende Sperrung für den Durchgangsverkehr in der Gmunder Straße würden manche Bürger gerne dauerhaft beibehalten. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden hält diesen Bürgerwunsch für nachvollziehbar, denn er werde von vielen Bürgern - für ihre Straßen - genauso geteilt.


Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

"Großstadt-Feier" am 18. Juni

Im Februar 2022 hatte der 19. Stadtbezirk über 99.500 Einwohner. Rechnet man das durchschnittliche Wachstum ein, dürfte der Bezirk bereits im Juni des vergangenen Jahres die 100.000-Einwohner-Hürde übersprungen haben.


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 28.03.2023

Unendliche Geschichte

Unendliche Geschichte

Verbesserungen fürs Paul-Gerhardt-Gebiet gefordert


Pasing
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Baustelle Schöppingstraße

Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München kommt es im Zeitraum zwischen Montag, 27. März, und Freitag, 12. Mai, zu Tiefbauarbeiten im Geh- und Fahrbahnbereich des Hans-Goltz-Wegs und der Schöppingstraße.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023