Olympiaturm rotes Licht

18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/ich-mache-alles-mit-herz,84941.html
Montag, 28.11.2016, 11:01 Uhr  · tab         
           

"Ich mache alles mit Herz"

Oussama Boulezaz aus Algerien findet in München eine zweite Heimat

v.l.: Christian Maier, Pflegedienstleiter, Auszubildender Oussama Boulezaz und Einrichtungsleiter Frank Rasenat vor dem Fritz-Kistler-Haus.  (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

v.l.: Christian Maier, Pflegedienstleiter, Auszubildender Oussama Boulezaz und Einrichtungsleiter Frank Rasenat vor dem Fritz-Kistler-Haus. (Foto: tab)

Er mag Menschen und Fußball. "Und Kartoffelsalat", sagt Oussama Boulezaz. Der junge Mann kommt aus Algerien und seine Geschichte hat zu tun mit Arbeit, Deutsch lernen, Freunden und Essen.

Gertrud Alberts Augen strahlen, wenn sie Oussama Boulezaz sieht. Die Seniorin wohnt im Fritz-Kistler-Haus, einem Seniorenheim der AWO. "Ich freue mich so, wenn er kommt", sagt sie. "Er macht seine Sache wirklich gut und nimmt sich immer Zeit." Dass der 21-jährige Algerier hier arbeitet, war zunächst gar nicht geplant. "Ich habe in meiner Heimat ein Semester Medizin studiert", berichtet er. "Weil das Medizinstudium in Deutschland eine bessere Qualifikation hat, habe ich mich an der Ludwig-Maximilians-Universität um einen Studienplatz beworben."

Anzeiger ausgetragen

Im Juni 2015 kommt Oussama nach München. Nun gilt es, Deutsch zu lernen. Und Oussama lernt. Er paukt, um diese Sprache zu beherrschen und nicht umgekehrt. "Ich hatte ein bisschen Zeit zwischen den Kursen und dem Lernen und ich wollte etwas Geld verdienen. Dann habe ich in einer Anzeige gelesen, dass die Münchner Wochenanzeiger Austräger suchen. Ich habe eine Mail geschickt und alles hat geklappt", sagt Oussama Boulezaz. Fast ein Jahr trägt er fortan in Karlsfeld und Pasing den Anzeiger aus und lernt weiterhin Deutsch. "Am besten lernt man durch Üben. Ich habe nur deutsches Fernsehen geschaut, deutsches Radio gehört und Grammatik gelernt. Die Wörter kommen, wenn man viel spricht, aber die Grammatik muss man lernen", sagt er. "Ich hätte hier sicher mit den Leuten auch Englisch sprechen können. Aber für mich hat das etwas mit Respekt zu tun, dass man die Sprache des Landes lernt, in dem man lebt." Geholfen habe ihm dabei außerdem sein regelmäßiges Fußballtraining. "Ich spiele beim TUS Geretesried. Da habe ich schnell deutsche Freunde gefunden."

Traumstudium knapp verfehlt

Die Ludwig-Maximilians-Universität lädt Oussama zum Aufnahmetest ans Studienkolleg ein. Er möchte den so genannten M-Kurs für Mediziner besuchen, doch Oussama trennen ein paar Punkte vom Traumstudium. "Es gab 96 Punkte zu erreichen. Ich hatte 90", sagt er. "Ich habe es ganz knapp verfehlt." Entmutigen lässt sich der junge Mann aber nicht. Er weiß: "Ich will auf diesem Gebiet weitermachen und mit Menschen zusammenarbeiten." Also bewirbt er sich bei der AWO um einen Ausbildungsplatz zum Altenpfleger - und wird genommen. Drei Jahre dauert die Lehrzeit, Oussama ist mit Herzblut dabei. "Die erste wichtige Sache ist nicht das Geld, sondern die Beziehung zu den Menschen", sagt er. "Ich mache alles mit Herz und wenn ein Bewohner einfach danke zu mir sagt, ist das wichtiger als alles andere."

"Wir sind froh, wenn wir so freundliche und motivierte Schüler haben", sagt Frank Rasenat, Einrichtungsleiter im Fritz-Kistler-Haus. Nach seiner Ausbildung habe Oussama sehr gute Chancen im Haus bzw. AWO-Verband übernommen zu werden. Neben dem Kontakt mit den Menschen schätzt Oussama Boulezaz vor allem, dass seine Ausbildung auch viel mit medizinischen Fachbereichen zu tun hat. "Ich lerne zum Beispiel über Anatomie und kann nach der Ausbildung weiterstudieren", sagt er. Pflegedienstleiter Christian Maier bestätigt das. "Er hat die Möglichkeit, Pflegemanagement zu studieren. Nach diesem Studium könnte er eine Pflegedienst- oder Hausleitung übernehmen."

"Ich mag Kartoffelsalat und Brezen"

Oussama Boulezaz fühlt sich wohl in München. Anfangs sei es schon schwierig gewesen für ihn, aber auch für seine Eltern. "Besonders für die Mama", sagt er. "Aber wir telefonieren und skypen regelmäßig." Anfangs habe er sich mit einem Urkainer ein Zimmer geteilt, nun habe er eine eigene Wohnung im Haus einer Familie. "Wir haben einen guten Kontakt", sagt Oussama Boulezaz. An einige Sachen habe er sich in Deutschland gewöhnen müssen. Der junge Algerier lacht. "Zum Beispiel an das Essen. Kartoffelsalat kannte ich nicht. In Algerien gibt es Kartoffeln und Salat, aber nicht zusammen, sondern in getrennten Schüsseln. Aber ich mag Kartoffelsalat sehr gerne. Mit Brezen."

Im Dezember steht für den 21-Jährigen Urlaub an. Dann geht es nach Algerien. "Einer meiner Brüder heiratet", freut er sich. "Ich bin froh, dass ich für diese Zeit Urlaub bekommen habe", sagt er. "Zum Glück habe ich solche Chefs."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4216440
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Hat in Algerien bereits ein Semester Medizin studiert: Oussama Boulezaz.   (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : Oussama Boulezaz lässt sich im Fritz-Kistler-Haus zum Altenpfleger ausbilden.   (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : Gertrud Albert und Oussama Boulezaz. Die Seniorin freut sich, wenn sie den jungen Mann sieht. Gut ein Jahr lang war der 21-Jährige als Austräger für die Münchner Wochenanzeiger tätig. Jetzt macht er eine Ausbildung zum Altenpfleger im Fritz-Kistler-Haus.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : "In der Pflege herrscht Fachkräftemangel", sagt Frank Rasenat, Einrichtungsleiter des Fritz-Kistler-Hauses. "Wir sind froh, wenn wir so freundliche und motivierte Schüler wie Oussama haben."  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : "Nach seiner Ausbildung zum Altenpfleger kann Oussama auch noch Pflegemanagement studieren", sagt Christian Maier, Pflegedienstleiter im Fritz-Kistler-Haus.  (Foto: tab)
Ort

AWO Fritz-Kistler-Haus

Schmaedelstr. 29
81245 München-Aubing/Pipping

Verwandte Artikel
Senioren

Di, 24.07.2018

"Damals waren 100-Jährige die Sensation!"

"Damals waren 100-Jährige die Sensation!"

Fritz-Kistler-Haus der AWO feiert 40. Geburtstag und ehrt langjährige Mitarbeiter

Eine Woche lang feierte das Pasinger Fritz-Kistler-Haus in der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt M...



Senioren

Di, 19.09.2017

Wie man das Leben nimmt, das ist die Kunst!

Wie man das Leben nimmt, das ist die Kunst!

Mathilde Hupfauf feiert im Fritz-Kistler-Haus 100. Geburtstag

„So groß habe ich noch keinen Geburtstag gefeiert“, meinte lachend die Jubilarin Mathilde Hupfa...



Senioren

Di, 09.05.2017

Viel geboten

Viel geboten

Über die soziale und kulturelle Betreuung im Pasinger Fritz-Kistler-Haus

Frühschoppen, Backgruppe, Gedächtnistraining, virtuelles Kegeln, Filmvorführungen, Malkurse und v...



Senioren

Di, 14.06.2016

Hilfe gesucht

Hilfe gesucht

Ehrenamtlichen-Unterstützung für Gottesdienste im Fritz-Kistler-Haus

Regelmäßig freitags finden im Pasinger Fritz-Kistler-Haus der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Schma...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Forstenried/Fürstenried
Bildung & Beruf

Mo, 21.03.2022

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende

Bürgergremium macht Verlängerung möglich

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann bis zum Ende des Schuljahres 2022 weitergeführt werden. Das hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden ermöglicht, indem er 5.760 Euro an Bürgergeld dafür bewilligt hat.


Bildung & Beruf

Mi, 09.03.2022

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

Kultusministerium sieht Bayern gut aufgestellt


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Familie & Kinder

Fr, 24.06.2022

Ein Glücksdackel für die Parade

Ein Glücksdackel für die Parade

"50 Jahren Olympia": KJR-Einrichtungen wirken beim Festumzug mit


Pasing
Gesundheit & Ernährung

Fr, 24.06.2022

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

Sozialverband warnt vor Zusammenbruch der Angehörigenpflege und fordert Ausbau von Entlastungsangeboten


Pasing
Kunst & Kultur

Fr, 24.06.2022

Mini-München vorbereiten

Die MiMü-Werkstatt freut sich über Helfer

Bis am 1. August die Spielstadt Mini-München ihre Tore öffnet, gibt es noch jede Menge zu tun: Mit Unterstützung der Kinder werden neue Betriebe vorbereitet, Requisiten und Kulissen gebaut, Sachen für das Kaufhaus hergestellt oder die heißgeliebten Taxis repariert.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022