In den Weihnachtstagen verstarb Peter Schmidhuber im Alter von 89 Jahren. Als einer der wenigen Politiker war er auf vier Ebenen des politischen Geschehens aktiv und blieb seiner Heimat Pasing und dem Münchner Westen treu.
Am Sonntag, 24. November, wird erstmals der Pasinger Konzertchor auftreten, zu dem sich hundert Sängerinnen und Sänger aus vier Kirchenchören zusammengefunden haben. In der Pfarrkirche Maria Schutz am Schererplatz wird um 18 Uhr das Elias Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt.
Am Samstag, 26. Oktober, wird wieder der "Tag der Pasinger Mariensäule" begangen. Er startet um 18 Uhr mit einer Marienandacht in der Pfarrkirche Maria Schutz, anschließend findet eine Lichterprozession mit Stadtpfarrer Thomas Dallos zur Painger Mariensäule statt.
Am 24. November wird in der Pfarrkirche Maria Schutz (Schererplatz) das Elias Oratorium von Felix Mendelssohn Batholdy aufgeführt. Mitwirkende sind das Seraphin-Ensemble, der Pasinger Konzertchor sowie Solisten.
Zu einem Vortrag über Maria Magdalena lädt der Pfarrverband Pasing am Dienstag, 21. Mai, in den Pfarrsaal Maria Schutz (Bäckerstr. 29) ein. Pastoralreferentin Luitgard Golla-Fackler erzählt über die Apostolin der Apostel, die um 1518 predigte und noch heute ein Vorbild für viele Frauen darstellt.
Da heuer im Juli das 100-jährige Weihejubiläum der Pfarrkirche Maria Schutz mit zehntägigen Festlichkeiten rund um die Pfarrkirche Maria Schutz begangen wurde, findet nun das Jubiläumsjahr seinen Abschluss mit der Dankandacht inklusive Prozession durch Pasings Straßen.