0°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/wir-werden-weiterhin-um-die-besten-loesungen-ringen,134505.html
Donnerstag, 17.06.2021, 11:15 Uhr  · tab         
           

"Wir werden weiterhin um die besten Lösungen ringen"

Gesundheitsminister Klaus Holetschek unterstützt "Dienst-Tag für Menschen"

Gemeinsamer "Dienst-Tag" auf dem Rotkreuzplatz (von links): Generaloberin Edith Dürr, Alexandra Zottmann (Geschäftsführerin), Heidi Sogawe (Geschäftsbereichsleitung für Pflege), Caroline Vogt (Krankenhausdirektorin), Carina Ellerhoff (Pflegebereichsleiterin), Tanja Vogt (Krankenhausdirektorin), Annekathrin Hempel (Pflegebereichsleiterin) sowie Staatsminister Klaus Holetschek.  (Foto: Schwesternschaft München vom BRK e.V./Sylvia Willax) Hier klicken für weitere Bilder

Gemeinsamer "Dienst-Tag" auf dem Rotkreuzplatz (von links): Generaloberin Edith Dürr, Alexandra Zottmann (Geschäftsführerin), Heidi Sogawe (Geschäftsbereichsleitung für Pflege), Caroline Vogt (Krankenhausdirektorin), Carina Ellerhoff (Pflegebereichsleiterin), Tanja Vogt (Krankenhausdirektorin), Annekathrin Hempel (Pflegebereichsleiterin) sowie Staatsminister Klaus Holetschek. (Foto: Schwesternschaft München vom BRK e.V./Sylvia Willax)

Seit März demonstriert die Schwesternschaft München vom BRK e.V. wöchentlich mit ihrem "Dienst-Tag für Menschen" am Rotkreuzplatz für verbesserte Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Anerkennung für Berufe in Gesundheitswesen und Behindertenhilfe. Mit seiner Teilnahme an einem dieser "Dienst-Tage" bekennt sich der bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, zu diesen Forderungen.

"Dank und großer Respekt"

Die professionelle Pflege fordert einen spürbaren Neuanfang: "Es ist längst Zeit für einen politisch und gesellschaftlich getragenen Paradigmenwechsel mit entsprechenden Strukturveränderungen in der Pflege. Die Pandemiezeit hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen einen Eindruck von der wirklichen Pflegepraxis erhalten haben. Die Rahmenbedingungen, unter denen Pflege geleistet wird, zeigen jedoch mehr als deutlich, dass die Situation vielerorts nur unter größten Belastungen zu bewältigen ist", betont Generaloberin Edith Dürr, Vorstandsvorsitzende der Schwesternschaft München. Staatsminister Klaus Holetschek zeigt ein offenes Ohr für die Pflegeprofession. "Die Leistung der Pflegekräfte verdient allerhöchste Anerkennung, Dank und großen Respekt. Auch in der Corona-Pandemie haben die Beschäftigten im Pflegebereich durch ihr vorbildliches Engagement erheblich dazu beigetragen, dass so vielen Menschen geholfen werden konnte. Aber durch Dankesworte lassen sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege nicht verbessern. Eine Attraktivitätssteigerung ist auch ein wichtiger Aspekt einer umfassenden Reform der Langzeitpflege. Eckpunkte hierfür habe ich vorgelegt", so der Gesundheitsminister bei seinem Besuch der Aktion.

Auf Forderungen aufmerksam machen

Generaloberin Edith Dürr hatte das Würzburger Aktionsbündnis "Dienst-Tag für Menschen" vor drei Monaten nach München geholt, um Öffentlichkeit und Politik auf die Forderungen der im Gesundheitswesen, der Akut- und Langzeitpflege sowie in der Behindertenhilfe aufmerksam zu machen. Neben der gesellschaftlichen Anerkennung umfassen diese auch konkrete politische Mitbestimmungsrechte, die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich, Bürokratieabbau und mehr Ressourcen für Aus-, Fort- und Weiterbildung. Nicht nur Pflegekräfte, auch Mitarbeiter aller Berufsgruppen des Rotkreuzklinikums stehen gemeinsam mit Politik und Sozialverbänden auf dem Rotkreuzplatz. Der Erfolg der Aktion zeigt nach Überzeugung von Dürr die Bereitschaft der Pflegekräfte, sich aktiv für die eigenen Belange einzusetzen.

"Langfristig gute Perspektiven schaffen"

"Die Zukunft einer guten Pflege entscheidet sich in der Frage, ob es gelingt, ausreichend gut qualifiziertes Personal zu gewinnen. Dafür müssen wir langfristig gute Perspektiven schaffen. Wo immer es möglich ist, müssen wir Pflegefachkräften mehr Kompetenzen geben. Außerdem plädiere ich zum Beispiel im Bereich der Zuschläge für weitere Steuererleichterungen. Auf Initiative Bayerns wurden bereits vor Jahren die Grundlagen für Pflegeeinrichtungen geschaffen, Tarifvergütungen in den Pflegesätzen verlässlich zu refinanzieren. Der Bund treibt derzeit die Verbreitung von Tariflöhnen in der Langzeitpflege kräftig voran. Pflege ist eines der zentralen Themen der bayerischen Gesundheitspolitik und wir werden auch weiterhin mit dem Bund und allen Beteiligten um die besten Lösungen für die Pflegekräfte und die zu betreuenden Menschen ringen", betont Holetschek.

Bis zur Bundestagswahl

Generaloberin Edith Dürr und ihre Bündnispartner sind fest entschlossen, die Aktion bis zur Bundestagswahl fortzusetzen. "Klatschen alleine ist nicht genug. Ohne nachhaltige Aufwertung der Profession können wir unsere zentrale Aufgabe, die fachkompetente und menschlich zugewandte Pflege der uns anvertrauten Patienten, Bewohner und Betreuten, auf Dauer nicht mehr wahrnehmen", so die Generaloberin.

Infos

Informationen zum Bündnis "Dienst-Tag für Menschen", die Forderungen und die teilnehmenden Organisationen sind auf der Webseite www.dienst-tag.de zu finden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5897132
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : BayernsStaatsminister für Gesundheit und PflegeKlaus Holetschek im Gespräch auf dem Rotkreuzplatz anlässlich der Aktion "Dienst-Tag für Menschen".  (Foto: Schwesternschaft München vom BRK e.V./Sylvia Willax)
Ort

Rotkreuzplatz

Rotkreuzplatz
80634 München-Neuhausen

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mi, 26.05.2021

"Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen, nicht die Ökonomie"

"Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen, nicht die Ökonomie"

Generaloberin Edith Dürr erklärt, wie die Pandemie die Arbeitsbedingungen in der Pflege noch verschärft hat

Immer dienstags kommt das Aktionsbündnis „Dienst-Tag für Menschen“ auf dem Rotkreuzplatz zusam...



Gesundheit & Ernährung

Do, 25.03.2021

Der 30-Minuten-Protest

Der 30-Minuten-Protest

Schwesternschaft holt Aktionsbündnis "Dienst-Tag für Menschen" nach München

Das Aktionsbündnis „Dienst-Tag für Menschen“ demonstrierte am Dienstag, 23. März, zum ersten ...



Gesundheit & Ernährung

Mi, 30.11.2016

6.000 neue Pflegekittel für Rumänien

6.000 neue Pflegekittel für Rumänien

Schwesternschaft vom BRK unterstützt Gesundheitsversorgung

Insgesamt 6.000 Kleidungsstücke für Pflegepersonal sind dank der Schwesternschaft München vom Bay...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 16.01.2012

Infotreff Gesundheit

Zum Thema "Blut aus Magen und Darm - was kann das nur sein?" referiert Peter Born, Facharzt für Inn...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Solln/Isartal
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Für die Zukunft sichern

Neue Trägergesellschaft für Einrichtungen in St. Gabriel

Die Einrichtungen der Schwestern vom Guten Hirten St. Gabriel werden seit Januar als eigenständige gemeinnützige GmbH, der Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH, geführt. Alleinige Gesellschafterin bleiben die Schwestern vom Guten Hirten München, die auch weiterhin am Standort wohnen werden.


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Rotes Kreuz unterstützt Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Mi, 25.01.2023

München erblüht

München erblüht

"Flower Power Festival" beginnt am 3. Februar


Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Mi, 25.01.2023

München erblüht

München erblüht

"Flower Power Festival" beginnt am 3. Februar


Neuhausen/Nymphenburg
Jugend & Szene

Di, 24.01.2023

„Wieder in echt“

„Wieder in echt“

Neuhausener Prinzenpaar inthronisiert


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023