10°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/kurzfristige-umsetzung,131722.html
Sonntag, 24.01.2021, 18:22 Uhr  · red         
           

„Kurzfristige Umsetzung“

Jugendzentren und Aufenthaltsräume für Jugendliche schaffen

Der "Treff Mosaik" ist eines von mehreren Jugendzentren in Neuhausen-Nymphenburg. Ein Herbstfest, so wie hier 2019, war im vergangenen Jahr coronabedingt nicht möglich.  (Foto: sb (Archiv)) Hier klicken für weitere Bilder

Der "Treff Mosaik" ist eines von mehreren Jugendzentren in Neuhausen-Nymphenburg. Ein Herbstfest, so wie hier 2019, war im vergangenen Jahr coronabedingt nicht möglich. (Foto: sb (Archiv))

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann soll die Landeshauptstadt München drei neue Jugendzentren beziehungsweise Aufenthaltsräume für Jugendliche im Stadtviertel schaffen. Drei Forderungen stehen dabei im Mittelpunkt des Antrags der SPD-Fraktion, den das Lokalparlament in seiner jüngsten Sitzung einstimmig so beschlossen hat: Zum einen soll kurzfristig eine Jugendeinrichtung geschaffen werden, „um den Mehrbedarf durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aufzufangen.

Diese könnte zum Beispiel in Form eines Bauwagens als Außenstelle zu einer der bestehenden Jugendeinrichtungen wie Mosaik oder Freizeitstätte Hirschgarten verortet werden“, heißt es in dem Antrag. Man fordere die Stadt deshalb auf, mit den bestehenden Einrichtungen Kontakt aufzunehmen, eine kurzfristige Umsetzung zu planen und für diese Umsetzung Mittel und Personal bereitzustellen.

Jugendzentrum im Neubaugebiet rund um Paketposthalle

Zum anderen soll bereits jetzt im Bereich des Neubaugebietes rund um die Paketposthalle ein großes Jugendzentrum in die Planung integriert werden. Dieses müsse so konzipiert werden, dass mindestens Folgendes sichergestellt sei: die Einbeziehung von Jugendlichen bei der Konzeptentwicklung, eigene Veranstaltungsmöglichkeiten der Jugendlichen (Zugang zu Bühne und Equipment), sichere und attraktive Räume speziell für Mädchen und junge Frauen, Bandübungsräume, die zur dauerhaften Nutzung zur Verfügung gestellt werden, und nicht nur für einzelne Stunden und einzelne Gruppen, sowie einen Betrieb nach dem Prinzip der Selbstverwaltung.

Bildungs- und Kulturangebot im Kreativquartier

Und als Drittes schlägt die SPD-Fraktion vor, in den freigewordenen Räumen und Flächen der Münchner Stadtentwässerung (MSE) im Kreativquartier ein stadtteilübergreifendes Bildungs- und Kulturangebot für Kinder und Jugendliche zu schaffen. „Konsumfreiheit sollte dabei ein zentrales Element sein. Das Kreativquartier ist ein idealer Ort, um diese Form von Jugendarbeit im Stadtviertel umzusetzen. Damit würde in Neuhausen-Nymphenburg ein nicht-kommerzialisierter Ort für Jugendliche und junge Erwachsene geschaffen und die soziale Infrastruktur im Stadtviertel ganz entscheidend ergänzt und verbessert", erklärt die SPD-Fraktion des BA 9 in ihrem Antrag. Inklusion solle hierbei als Grundvoraussetzung für diese Räume verstanden werden. Des Weiteren sollten Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit in dem zu entwickelnden Konzept berücksichtigt werden.

Stetiger Zuzug

In Neuhausen-Nymphenburg fehle es an geeigneten Aufenthaltsorten und -räumen für Jugendliche. Die bestehenden Einrichtungen seien zu klein und angesichts der Bevölkerungszahl im Stadtviertel zu wenig. Durch die Neubaugebiete und den stetigen Zuzug werde der Bedarf in den kommenden Jahren weiter steigen. „Uns als Bezirksausschuss erreichen regelmäßig Anfragen und Beschwerden aus der BürgerInnenschaft, dass Einrichtungen und generell geeignete Orte fehlen, an denen sich Jugendliche in ihrer Freizeit aufhalten können“, heißt es in der Antragsbegründung. Dies betreffe nicht nur Jugendspielplätze, Tischtennisplatten oder geeignete Freiflächen, sondern insbesondere Einrichtungen, in denen Jugendliche sich auch bei schlechtem Wetter aufhalten und an der Organisation beteiligen, eigene Projekte gestalten und über die Nutzung mitbestimmen können.

Bedarf hat sich geändert

Die bestehenden Jugendtreffs in Neuhausen-Nymphenburg seien zu klein oder entsprechen nicht mehr dem geänderten Bedarf. „Diese werden zwar genutzt, sind aber zu schnell ausgelastet und sprechen auch nur jeweils bestimmte Peer Groups an. Insbesondere für das Neubaugebiet um die Paketposthalle fordern wir daher ein Konzept, das in Größe und Gestaltung so ausgerichtet ist, dass es für Jugendliche des ganzen 9. Stadtbezirks zugänglich und attraktiv ist und damit wenigstens teilweise die bisherigen Missstände kompensieren könnte“, betont die SPD-Fraktion.

„Nicht an der falschen Stelle sparen“

In diesem Zusammenhang fordere man, dass das neu zu konzipierende Jugendzentrum explizit auch Programme anbietet, um diejenigen Jugendlichen gezielt anzusprechen, die bislang tendenziell zu wenig berücksichtigt wurden oder die aufgrund der begrenzten Kapazitäten die bisherigen Angebote nicht nutzen konnten. Die Bautätigkeit im Areal Paketposthalle biete die letzte Chance, Planungsfehler der Vergangenheit, die insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene betroffen haben, zu korrigieren. Daher dürfe diesmal nicht mehr an der falschen Stelle gespart werden.

„Nicht eingehaltene Versprechungen“

„Auch in den neuen Wohnbereichen im Kreativquartier Dachauer Straße/Infanteriestraße und Stadibau / Schwere-Reiter-Straße entstehen über 900 neue Wohnungen und eine fünfzügige Grundschule. Auch für die dort lebenden Kinder und Jugendlichen ist eine vorrauschauende Sozialplanung mit einsprechenden Jugendzentren zwingend erforderlich.“ Diesen Beschluss fasst der BA 9 eigenen Angaben zufolge auch aufgrund der von der Stadtverwaltung nicht eingehaltenen Versprechungen bei der Planung des Entwicklungsgebietes Hauptbahnhof-Laim-Pasing.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5889415
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Fehlende Einrichtungen und geeignete Orte – beispielsweise zum Basketball spielen – für Jugendliche: Den Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) erreichen laut eigenen Angaben regelmäßig Anfragen und Beschwerden von Bürgern.  (Foto: sb (Archiv))
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 01.12.2021

3G plus für die BA-Sitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) findet am Dien...



Auto & Verkehr

Mo, 29.11.2021

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

Bezirksausschuss fordert mehr Fahrradabstellplätze im Stadtviertel

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann sollen in Neuhausen und der Eben...



Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

Verkehrssituation an der Gertrud-Bäumer-Schule wird verbessert

Der Schulweg zur Getrud-Bäumer-Schule ist verbessert worden. Die Klärung des provisorischen Schulw...



Familie & Kinder

Di, 02.11.2021

„Treffpunkt vieler Familien“

„Treffpunkt vieler Familien“

Spielplatz am Titzianplatz soll ein Bolzplatztor bekommen

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) unterstützt das Anliegen mehrerer Familien aus de...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Jugend & Szene
Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Gestern, 09:26 Uhr

Amper-Tauschring

Das Organisationsteam des Amper-Tauschrings Karlsfeld-Dachau lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein zum nächsten Treffen am Mittwoch, 12. Apri, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65. Mitglied Peter Oschatz hält einen Vortrag mit dem Them „Mein Engagement beim Bund Naturschutz Bayern e.


Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Mo, 27.03.2023

Zur STOA 169 mit dem Seniorenbeirat

Der Karlsfelder Seniorenbeirat lädt für Freitag, den 9. Juni, zu einer Kulturfahrt nach Polling bei Weilheim ein. Dort führt ein ebener Wanderweg durch freie Natur entlang der Ammer in 20 Minuten zur Künstlersäulenhalle „STOA 169“.


Sendling
Jugend & Szene

Mo, 27.03.2023

Fuchs und Hase

Tierische Nachbarschaft

Am Donnerstag, 30. März, präsentiert die Offene Akademie der Volkshochschule um 18 Uhr im Gasteig HP8, Projektor, Halle E, Hans-Preißinger-Str. 8 den Vortrag "Stadtnatur – Wildtiere in der Stadt".


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Mehr Schulen nötig

Mehr Schulen nötig

Bürgergremium fordert weiterführende Schulen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Größere Luken gefordert

Größere Luken gefordert

Bezirksausschuss verabschiedet Antrag


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023