Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/gelebte-integration,45385.html
Montag, 14.05.2012, 12:46 Uhr  · SB         
           

„Gelebte Integration“

Die Grund- und Mittelschule am Winthirplatz feiert ihr 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festakt haben die Grund- und Mittelschule am Winthirplatz in der vergangenen Woche ihr 100-jähriges Schuljubiläum begangen. „Mir ist wieder aufgefallen, welch enormen Leistungen das Kollegium, die Eltern, die Stadt und auch die Gesellschaft hier erbringen“, betonte Oliver Belik in seiner Rede. Der Stadtrat war in Vertretung von Oberbürgermeister Christian Ude gekommen. „Die Winthirschule wurde schon zu ihrer Gründungszeit als Paradeschule situiert und sie ist auch heute noch eine Vorzeigeschule – gerade wegen des außerordentlichen Engagements des Kollegiums“, erklärte der Stadtrat weiter. „Hier an der Schule unterrichten Lehrer, die ihren Beruf als Berufung sehen. Sie alle sind eine Bereicherung für die Stadtgesellschaft in München.“

Eva Wobido, Rektorin der Grundschule, und Thomas Häns, Rektor der Mittelschule, konnten eine stattliche Anzahl an Ehrengästen begrüßen, darunter auch einen berühmten ehemaligen Grundschüler, Elmar Wepper. „1950 bin ich in die Schule eingetreten“, erzählte der bekannte Schauspieler, der am Steubenplatz aufgewachsen ist. „Meine Grundschulzeit war sehr schön. Das habe ich noch in Erinnerung.“ Auch die Ausstattung der Schule sieht der 68-Jährige noch vor sich: „Wir hatten diese Bänke, die eine Einheit waren aus Sitz und Tisch. Das ist ja heute etwas anders“, betonte er schmunzelnd. Wepper erzählte aber nicht nur Anekdoten aus seiner Zeit an der Winthirschule, sondern appellierte auch an die Politik: „Die Politiker bemühen sich immer darum, klar zu stellen, dass es nichts wichtigeres gibt als unsere Kinder. Wenn man das hört, fragt man sich, warum nicht noch mehr investiert wird. Es müsste viel mehr Geld freigemacht werden für Schulen.“

Barbara Marc, die Vorsitzende des Unterausschusses Schule, Integration und Soziales im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) hob in ihrer Rede heraus, dass sich in den letzten Jahren in beiden Schulen viel getan habe. „Wir als Bezirksausschuss wünschen uns, dass der Bau der Mensa bald vom Stadtrat genehmigt wird, damit alle Kinder endlich mit Essen versorgt werden können“, sagte Marc. „Wir wünschen uns auch, dass die Schule finanzielle Mittel erhält, um bedürftigen Schülern Lernmaterial zur Verfügung zu stellen.“

„Eine der schönsten Schulen Münchens“

Auch Stadtschulrat Rainer Schweppe ließ es sich nicht nehmen, anlässlich des Festakts in die Winthirschule zu kommen. „Ein 100-jähriges Jubiläum einer Schule in München ist für uns immer wichtig“, sagte Schweppe. „Die Winthirschule war und ist eine der schönsten Schulen Münchens.“ Man könne die Schule durchaus als herausragend bezeichnen, „gerade auch aufgrund der tollen Arbeit von Frau Wobido und Herrn Häns“.“ Schweppe erklärte, dass die Stadt sehr viel in ihre Schulen investiere, „was nicht heißt, dass nicht weiter Sanierungsbedarf besteht. Auch hier in der Winthirschule werden wir uns deshalb weiter einsetzen.“

Dank an Ehrenamtliche

Georgine Müller, die leitende Schulamtsdirektorin, erklärte, dass sich die Schule vor allem hinsichtlich ihres Unterrichts als innovativ zeige. „Gezielte und reflektierte Lese- und Lernförderung helfen, die Unterrichtsqualität zu verbessern.“ Auch das Konzept der Übergangsklassen sei erwähnenswert, denn „Schüler aus dem Ausland, die nur unzureichende Deutschkenntnisse haben, zu integrieren, ist eine besondere Leistung beider Schulen“, so Müller. Zudem hob sie die Leistung der vielen ehrenamtlichen Helfer heraus, „ohne die diese gelebte Integration an den Schulen nicht denkbar wäre.“ Auch Stadtrat Belik betonte das besondere Engagement der Ehrenamtlichen, die sowohl an der Grund- als auch an der Mittelschule tätig sind. „Für sie möchte ich eine Lanze brechen“, sagte er. „Sie geben ihre Freizeit für diejenigen, die Hilfe benötigen.“ Zudem bedankten sich auch Eva Wobido und Thomas Häns gesondert bei den Ehrenamtlichen, ihnen gelte der Dank, betonte die Grundschulrektorin, „für die Arbeit, die sie Tag für Tag, Woche für Woche machen. Sie sind einfach wunderbar!“

Eröffnet wurde die Winthirschule im Jahr 1912. Neben den Schulzimmern erhielt das Gebäude, das vom städtischen Bauamtmann Robert Rehlen entworfen wurde, ein Brausebad, eine Schulküche, zwei Schülerwerkstätten für Holz- und Metallbearbeitung, einen Zeichen- und einen Naturkundesaal und je einen Chemie- und Physikraum. Am 6. September 1912 wurde das Schulhaus schlüsselfertig übergeben und die rund 1500 evangelischen Kinder, die seit 1903 die Hirschbergschule besucht hatten, bezogen das neue Schulgebäude.

Kriegskaserne

Mit Beginn des Ersten Weltkrieges wurde die Winthirschule am 12. August 1914 beschlagnahmt und bis 1919 als so genannte „Kriegskaserne“ benutzt. Der Unterricht der Schüler fand in dieser Zeit wieder an der Hirschbergschule statt. Den Zweiten Weltkrieg überstand zumindest das Schulgebäude unbeschädigt. Schon 1931 mussten die jüdischen Schülerinnen und Schüler im Auftrag der Stadtschulbehörde erfasst werden. Am 8. Januar 1937 wurde verfügt, dass jüdische Schüler keinen Religionsunterricht mehr erhalten dürfen.

Schüler aus 40 Nationen

Im Jahr 2012 – zum 100. Geburtstag – ist die Schule multikulturell und wird von Kindern und Jugendlichen aus 40 Nationen besucht. Im Schulhaus am Winthirplatz befinden sich neben der Grund- und der Mittelschule ein städtischer Hort und eine Mittagsbetreuung. Im Schuljahr 2011/12 besuchen 220 Kinder in zehn Klasse die Grundschule und 297 Kinder und Jugendliche in 14 Klassen die Mittelschule.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4081103
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort

Grundschule am Winthirplatz

Winthirplatz
80639 München-Nymphenburg

Verwandte Artikel
Familie & Kinder

Mo, 14.06.2021

50 Jahre Kindergarten, 10 Jahre Hort

50 Jahre Kindergarten, 10 Jahre Hort

Die Abenteuerkids Gern feiern doppeltes Jubiläum

Am Freitag, 18. Juni, gibt es für die Abenteuerkids Gern allen Grund zu feiern. Anlass ist das 50-j...



Politik & Wirtschaft

Mo, 10.02.2020

150 Jahre Münchner SPD

Noch bis Freitag, 13. März, ist im SPD-Bürgerbüro Pasing (Alte Allee 2) eine Ausstellung zum 150....



Kunst & Kultur

Mo, 03.02.2020

Großes Kulturfest

Großes Kulturfest

Jubiläum: Zehn Jahre Neuhauser Trafo

Seit nunmehr zehn Jahren sind im Neuhauser Trafo, im ehemaligen Umspannwerk an der Nymphenburger Str...



Vermischtes

Di, 10.12.2019

"Eindringliche Forderung"

"Eindringliche Forderung"

Schulbauprogramm: Bezirksausschuss sieht an einigen Schulstandorten im Viertel dringenden Handlungsbedarf

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) hat den Schulbaumaßnahmen am Käthe-Kollwitz- und...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Zorn auf Baumpflanzung

Zorn auf Baumpflanzung

Unbekannte entwenden Schild am gestifteten Ahorn


Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Es rollt langsam an

Es rollt langsam an

Interims-Boulebahn auf dem Gotzinger Platz kommt


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Eine von zehn

Eine von zehn

Stipendium für Charlotte Coosemans


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Mi, 25.01.2023

München erblüht

München erblüht

"Flower Power Festival" beginnt am 3. Februar


Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Mi, 25.01.2023

München erblüht

München erblüht

"Flower Power Festival" beginnt am 3. Februar


Neuhausen/Nymphenburg
Jugend & Szene

Di, 24.01.2023

„Wieder in echt“

„Wieder in echt“

Neuhausener Prinzenpaar inthronisiert


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023