10°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/ergebnisse-der-zufallsauswahl-sollen-in-planungen-einfliessen,137306.html
Sonntag, 24.10.2021, 16:03 Uhr  · red         
           

Ergebnisse der Zufallsauswahl sollen in Planungen einfließen

Stadt setzt auf "Bürger*innengutachten" für Paket-Post-Areal

Besichtigung der Halle im Rahmen des Gutachtens.  (Foto: Michael Nagy / LHM) Hier klicken für weitere Bilder

Besichtigung der Halle im Rahmen des Gutachtens. (Foto: Michael Nagy / LHM)

In der ersten Oktoberhälfte haben sich 106 Münchner beim "Bürger*innengutachten" mit den Planungen für das Paket-Post-Areal in Neuhausen auseinandergesetzt. Die Arbeitsgruppen im Backstage direkt neben der denkmalgeschützten Halle haben sich den wichtigsten Fragen gestellt und gemeinsam Lösungen erarbeitet: Sollen in der Paketposthalle künftig Konzerte stattfinden? Wie kann der Verkehr auf dem Areal abgewickelt werden? Wird es zu laut oder werden die Wohnungen zu teuer? Wie stellt man sich die Stadt der Zukunft vor? Und welche Sorgen treiben die Anwohner um?

"Es spielt eine wichtige Rolle"

Die Debatten liefen nach einem festen Fahrplan ab: Erst haben Experten ausführliche und auch kontroverse Vorträge gehalten (unter anderem die frühere Berliner Senatsbaudirektorin Regula Lüscher sowie Vertreter des Münchner Forums, der Universitäten, des Landesamts für Denkmalpflege, der Münchner Stadtverwaltung, diverse Ingenieurbüros und Planungs- und Architekturbüros aus Deutschland und der Schweiz). Dann wurden Fragen ans Podium gestellt und in Kleingruppen debattiert. Anschließend wurden Thesen und Forderungen vorgestellt und dabei bewertet. Sämtliche Ergebnisse werden in den kommenden Wochen zusammengefasst und voraussichtlich Anfang 2022 an Oberbürgermeister Dieter Reiter übergeben. Eine erste Fassung soll aber bereits Anfang Dezember vorliegen und einigen Teilnehmern zur Korrektur vorgelegt werden.

Das "Bürger*innengutachten" fließe in die weiteren Planungen für das Paket-Post-Areal mit ein und spiele dort eine wichtige Rolle, versicherte die Stadt.

„Ich danke allen Bürgergutachter*innen ganz herzlich für ihr Engagement, das ja keineswegs selbstverständlich ist“, erklärt Stadtbaurätin Elisabeth Merk. „Und ich bin schon unheimlich gespannt auf die Ergebnisse. Fundierte Debatten führen zu fundierten Ergebnissen, das ist die besondere Qualität eines Bürger*innengutachtens.“

Teilnehmer wurden zufällig bestimmt

Das auf mehrere Tage angesetzte Gutachten, das im Auftrag des städt. Referats für Stadtplanung von einem neutralen Ausrichter organisiert wurde, zählt zu den vielversprechendsten, aber auch aufwändigsten Varianten der Öffentlichkeitsbeteiligung. Da die Teilnehmer per Zufallsauswahl aus dem Melderegister ausgewählt wurden, ist in den sogenannten Planungszellen ein breiter Querschnitt der Stadtbevölkerung vertreten – wichtig bei einer Planung, die für ganz München von großer Bedeutung ist.

Chance auf neue Ideen?

Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema gewährleiste eine fundierte Meinungsbildung und eine entsprechend hochkarätige Debatte mit vielen wertvollen Vorschlägen, so die Stadtplaner. Im Fokus der Teilnehmer standen vor allem das Angebot an Freiräumen im Areal, die nachhaltige Gestaltung der Hochhäuser und die möglichen Nutzungen sowie der Betrieb der Paketposthalle. Besonders wichtig am Bürgergutachten sei die Möglichkeit zur Differenzierung: Es gehe nicht um den Versuch, „Schablonen“ für ganz München zu fixieren, sondern um die Suche nach passgenauen Lösungen für eben diesen Standort. Dazu gehört auch die Chance, zielführende Kompromisse und völlig neue Ideen in die Diskussion einzubringen.

„Das Besondere an den Planungszellen ist, dass wir die Bürgerinnen und Bürger sozusagen als Bürgergutachter schlau machen und ihnen dann die Möglichkeit geben, sich wirklich eine Meinung zu bilden. Sie kommen vier Tage lang hierher, erhalten Input von richtig guten Experten, damit sie sich ein Bild machen können, und dann reden sie in Kleingruppen von fünf bis sechs Personen und entwickeln so ein Bürgergutachten", erläuterte Professorin Christiane Dienel, vom mitorganisierenden Institut Nexus.

"... wenn es denn klappt"

„Ich habe das Gefühl, wir erreichen hier etwas", meinte Bürgergutachter Maximilian Hambeck. "Inhaltlich kann ich dazu sagen, dass die Expertinnen und Experten eine tolle inhaltliche Einführung gegeben haben in die Theorie des ganzen Konstrukts. Ich finde, das ist ein tolles Projekt, welches vor allem den Fokus auf die Paket-Post-Halle legt und im Prinzip das Viertel beziehungsweise ganz München aufwerten kann, wenn es denn klappt.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5904422
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Auswertung der Bürger-Ideen an der Pinnwand.  (Foto: Michael Nagy / LHM) Münchner Wochenanzeiger : Die Paketposthalle, Herz des geplanten Quartiers.  (Foto: Herzog & de Meuron)
Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

Mo, 28.06.2021

„Höchst problematisch und umstritten“

„Höchst problematisch und umstritten“

Bürgerversammlung gegen geplante Bebauung auf Paketpostareal

Die geplante Bebauung auf dem Paketpostareal ist in der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirks auf g...



Bauen & Handwerk

Do, 28.01.2021

Ausgewählte dürfen mitreden

Ausgewählte dürfen mitreden

Stadtrat will ein "Bürgergutachten" für die Paketposthalle

Bei der Neuplanung für das Areal rund um die Paketposthalle nahe der Friedenheimer Brücke können ...



Jugend & Szene

So, 24.01.2021

„Kurzfristige Umsetzung“

„Kurzfristige Umsetzung“

Jugendzentren und Aufenthaltsräume für Jugendliche schaffen

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann soll die Landeshauptstadt Münch...



Vermischtes

Di, 08.09.2020

„Noch viel zu diskutieren“

„Noch viel zu diskutieren“

Laim hakt zur Bebauung an der Paketposthalle nach

„Dass wir als Laimer nicht eingebunden wurden, ist schlimm“, findet Josef Mögele (SPD), Vorsitz...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
1-2-job
Bauen & Handwerk

Mo, 20.02.2023

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Diversity meint nicht nur Alter und Geschlecht, sondern auch Herkunft und Behinderung


Bauen & Handwerk

Mi, 27.07.2022

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Maler-Ehrenobermeister Uli Faßnacht verabschiedet


Bauen & Handwerk

Di, 22.03.2022

Freie Anfahrtszone für Umzüge

Vorübergehendes Haltverbot beantragen

Wenn der Möbelwagen für einen Umzug anrückt, braucht man Platz vor dem Haus. Um die Anfahrtszone in dieser Situation, in der alles reibungslos gehen soll, auch wirklich frei zu halten, kann man ein vorübergehendes Haltverbot beantragen.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Mehr Schulen nötig

Mehr Schulen nötig

Bürgergremium fordert weiterführende Schulen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Größere Luken gefordert

Größere Luken gefordert

Bezirksausschuss verabschiedet Antrag


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023