10°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/ausgewaehlte-duerfen-mitreden,131815.html
Donnerstag, 28.01.2021, 14:34 Uhr  · red         
           

Ausgewählte dürfen mitreden

Stadtrat will ein "Bürgergutachten" für die Paketposthalle

An der Paketposthalle sollen auch zwei Hochtürme entstehen.  (Foto: Herzog & de Meuron) Hier klicken für weitere Bilder

An der Paketposthalle sollen auch zwei Hochtürme entstehen. (Foto: Herzog & de Meuron)

Bei der Neuplanung für das Areal rund um die Paketposthalle nahe der Friedenheimer Brücke können auch die Münchner Vorschläge und Meinungen einbringen. Die Vollversammlung des Stadtrats hat dem Vorschlag von Stadtbaurätin Elisabeth Merk zugestimmt, ein Bürgergutachten zu organisieren.

Ein fremdes Büro organisiert's

Dabei können ausgewählte Bürger über die Pläne diskutieren und ihre Vorstellungen in die weiteren Überlegungen einspeisen. Die konkrete Gestaltung und Ausrichtung sowie die Moderation soll ein externes Büro übernehmen. Oberbürgermeister Dieter Reiter sagte: „Ich freue mich auf die Ideen aus der Bürgerschaft. Das neue Quartier soll mit einer möglichst breiten Beteiligung der Münchnerinnen und Münchner entwickelt werden. Hier wird ein vielfach genutzter Stadtbaustein entstehen, der einen spannenden, städtebaulichen Akzent setzt.“

OB hält das Verfahren für bewährt

Das Verfahren des Bürgergutachtens sei für die öffentliche Debatte wichtiger Planungsthemen besonders geeignet, da es eine Einbindung der Bürger gewährleistet, die nicht in Initiativen oder politischen Gruppierungen organisiert sind. Die Methode habe sich bereits im Kunstareal Maxvorstadt bewährt. Die Organisation durch ein unabhängiges Büro sei fester Bestandteil des Konzepts. Bei einem Bürgergutachten debattieren die Teilnehmer in Arbeitsgruppen mehrere Tage lang über die Ideen des vorliegenden Masterplans. Sie müssen mindestens 14 Jahre alt sein und werden repräsentativ aus dem Melderegister ausgewählt. Das Zufallsverfahren gewährleistet, dass alle die gleichen Chancen haben und ein breites Spektrum unterschiedlicher Menschen mitredet.

Anwohner sollen zusätzlich gehört werden

Mögliche Diskussionsthemen könnten sein: die Nutzung der Freiflächen, der Erdgeschossbereiche sowie der Halle selbst oder auch die Architektur und Kubatur der Hochhäuser. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden veröffentlicht und fließen in die weiteren Planungen ein. Für Anwohner und Interessenverbände gebe es zusätzlich eigene Veranstaltungen. Denkbar seien etwa ein Runder Tisch oder eine Einwohnerversammlung.

Alle Vorschläge diskutieren?

„Das Areal rund um die Paketposthalle bietet großes Potenzial − für bezahlbaren Wohnraum und Kultur durch Umnutzung der denkmalgeschützten Halle", erklärte Stadtbaurätin Elisabeth Merk. "Mit dem Bürgergutachten möchten wir gewährleisten, dass alle Vorschläge und Kritikpunkte zur Entwicklung des neuen Quartiers offen diskutiert werden können.“

Betonkonstruktion wird Herzstück

Das Projekt an der Wilhelm-Hale-Straße wird bereits diskutiert, seit der Masterplan 2019 vorgestellt wurde. Die bisherige Planung sieht einen Stadtteiltreffpunkt und Kultur in der denkmalgeschützten Halle vor, die von 1965 bis 1969 aus Betonfertigteilen errichtet wurde und mit einer Spannweite von fast 147 Meter damals die weltweit größte ihrer Art war. Die Konstruktion soll das Herzstück des neuen Quartiers werden.

In unmittelbarer Nähe sollen mehrere Wohn- und Geschäftshäuser sowie zwei Hochhaustürme entstehen, in denen neben Gewerbe vor allem Wohnungen vorgesehen sind. Die Vorgaben der sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) gewährleisten, dass ein fester Anteil geförderter und bezahlbarer („preisgedämpfter“) Wohnungen gebaut wird.

Autos alle unter die Erde

Die gesamte städtebauliche Planung einschließlich der Hochhäuser wurde vom Büro Herzog & de Meuron entworfen, das in München auch für die Allianz-Arena verantwortlich zeichnete. Zusätzlich soll es in dem neuen Viertel soziale Angebote, vielleicht ein Seniorenzentrum sowie diverse Einzelhandelsgeschäfte und möglicherweise ein Hotel geben. Der Autoverkehr und damit auch die Anlieferung sollen unterirdisch ablaufen, die Oberfläche bleibt Radfahrern und Fußgängern vorbehalten.

Wer den Zuschlag der Ausschreibung erhält, soll im März feststehen. Die Info-Veranstaltungen und die Treffen der Planungsgruppen sind im Laufe des Jahres geplant - notfalls digital.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5889707
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Rund um die Halle entsteht ein neues Quartier.  (Foto: Herzog & de Meuron) Münchner Wochenanzeiger : Das Innere der Halle wird "Herzstück" des Quartiers.  (Foto: Herzog & de Meuron) Münchner Wochenanzeiger : Die Oberfläche soll Fußgängern und Radlern vorbehalten werden.  (Foto: Herzog & de Meuron)
Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

So, 24.10.2021

Ergebnisse der Zufallsauswahl sollen in Planungen einfließen

Ergebnisse der Zufallsauswahl sollen in Planungen einfließen

Stadt setzt auf "Bürger*innengutachten" für Paket-Post-Areal

In der ersten Oktoberhälfte haben sich 106 Münchner beim "Bürger*innengutachten" mit den Planunge...



Bauen & Handwerk

Mo, 28.06.2021

„Höchst problematisch und umstritten“

„Höchst problematisch und umstritten“

Bürgerversammlung gegen geplante Bebauung auf Paketpostareal

Die geplante Bebauung auf dem Paketpostareal ist in der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirks auf g...



Jugend & Szene

So, 24.01.2021

„Kurzfristige Umsetzung“

„Kurzfristige Umsetzung“

Jugendzentren und Aufenthaltsräume für Jugendliche schaffen

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann soll die Landeshauptstadt Münch...



Vermischtes

Di, 08.09.2020

„Noch viel zu diskutieren“

„Noch viel zu diskutieren“

Laim hakt zur Bebauung an der Paketposthalle nach

„Dass wir als Laimer nicht eingebunden wurden, ist schlimm“, findet Josef Mögele (SPD), Vorsitz...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
1-2-job
Bauen & Handwerk

Mo, 20.02.2023

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Diversity meint nicht nur Alter und Geschlecht, sondern auch Herkunft und Behinderung


Bauen & Handwerk

Mi, 27.07.2022

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Maler-Ehrenobermeister Uli Faßnacht verabschiedet


Bauen & Handwerk

Di, 22.03.2022

Freie Anfahrtszone für Umzüge

Vorübergehendes Haltverbot beantragen

Wenn der Möbelwagen für einen Umzug anrückt, braucht man Platz vor dem Haus. Um die Anfahrtszone in dieser Situation, in der alles reibungslos gehen soll, auch wirklich frei zu halten, kann man ein vorübergehendes Haltverbot beantragen.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Mehr Schulen nötig

Mehr Schulen nötig

Bürgergremium fordert weiterführende Schulen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Größere Luken gefordert

Größere Luken gefordert

Bezirksausschuss verabschiedet Antrag


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023