Olympiaturm rotes Licht

-4°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Muenchen-Nord
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/muenchen-nord/wie-funktioniert-die-stadt,144818.html
Dienstag, 26.07.2022, 15:12 Uhr  · bas         
           

"Wie funktioniert die Stadt?"

Mini-München geht am Montag in die 21. Runde

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Verena Dietl (2. von rechts) und Sozialreferentin Dorothee Schiwy (rechts) präsentieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Spielstadt Mini-München ihre selbst gebastelten Kostüme.  (Foto: Michael Nagy/LHM)

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Verena Dietl (2. von rechts) und Sozialreferentin Dorothee Schiwy (rechts) präsentieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Spielstadt Mini-München ihre selbst gebastelten Kostüme. (Foto: Michael Nagy/LHM)

Täglich 2.000 Kinder und Jugendliche, die arbeiten, flanieren, studieren, sich politisch engagieren, heiraten – natürlich nur im Spiel: Das alles bietet Mini-München, das größte Ferienprogramm der Landeshaupstadt, das heuer zum 21. Mal stattfindet. Los geht es am Montag, 1. August. Neu ist nicht nur der Standort auf dem Showpalast-Gelände in Fröttmaning.

Nach zwei Jahren öffnet Mini-München wieder seine Türen. Die Pause war hier nicht, wie bei so vielen anderen Veranstaltungen, corona-bedingt, sondern der übliche Rhythmus. 1979 lud die Stadt München zum ersten Mal Kinder und Jugendliche zur Spielstadt ein, in diesem Jahr ist es die 21. Auflage. 2020 stand Mini-München allerdings stark im Zeichen der Pandemie: Die zahlreichen Einschränkungen und Hygieneauflagen ließen keinen zentralen Standort zu, die Einrichtungen der Spielstadt mussten dezentral in verschiedene Stadtteile ausweichen, an 40 Orte. Nun gibt es wieder einen gemeinsamen, gleichzeitig neuen Spielort: das Showpalast-Gelände in Fröttmaning.

Mit der U 6 gut erreichbar

Im Pferde-Erlebnispark am nördlichen Stadtrand sollte Mini-München schon 2020 seine Zelte, Häuser und Hütten aufbauen, das ließen die Auflagen aber nicht zu. "Das Gelände bietet sehr viel Platz und ist weitläufig", erklärt Joscha Thiele vom Verein "Kultur & Spielraum", der Mini-München im Auftrag der Stadt und in Kooperation mit über 40 Partnern veranstaltet. In Fröttmaning wollen die Organisatoren vom 1. bis 19. August insgesamt 30.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahren begrüßen, bis zu 2000 können an einem Tag mitmachen. Das Gelände ist mit der U6 sehr gut öffentlich zu erreichen, die U-Bahn verbindet die große Spielstadt zudem mit der Münchner Innenstadt. Denn auch hier gibt es, wie schon vor zwei Jahren, mit dem Neuen Rathaus und dem Stadtmuseum kleinere Schauplätze von Mini-München. So dürfen die Teilnehmer den Großen Sitzungssaal für ihre Gerichtsverhandlungen nutzen, am Marienplatz finden Hochzeiten statt. "Es macht viel Spaß, hier zu spielen", meint Thiele. In andere Münchner Stadtteile können die Mitspieler Busreisen unternehmen.

Neben dem neuen Standort stehen bei Mini-München weitere Premieren an, zum Beispiel ein eigener Radiosender, der fünf Stunden täglich sendet, und das zum ersten Mal auf der UKW-Frequenz 103,6 FM. Neu ist auch eine Agentur für Digitalisierung, in dem die jungen Bürgerinnen und Bürger online Überweisungen tätigen, per Handy Petitionen unterzeichnen oder das Programmieren lernen können. Dazu gibt es eine eigene App und eine Online-Plattform. Auch sonst sind die Angebote vielfältig: Ob die Kinder und Jugendlichen nun arbeiten, einkaufen gehen, Kino und Theater genießen oder Politik machen wollen – in Mini-München ist es möglich. Sogar studieren kann man in der Spielstadt: Die Vorlesungen halten zum Teil echte Professoren. Diese dürfen das Gelände im Gegensatz zu den meisten anderen Erwachsenen sogar ohne Visum betreten.

Die Planungen für Mini-München 2022 laufen schon seit Herbst 2020, waren wegen der Pandemie durch viele Unsicherheiten geprägt. Als Standort war zeitweise die Praterinsel im Gespräch. In die heiße Phase gingen die Vorbereitungen im Frühjahr 2022 mit der Eröffnung des Mini-Münchner Stadtplanungsbüro im Laden 13 an der Dienerstraße. Das Büro fungierte seither als Kommunikationszentrale und Ideenschmiede. Über 60 Kinder und Jugendliche entwickelten hier Ideen wie eine Palmenoase, die auf dem Showpalast-Gelände zur Abkühlung und als Rückzugsort dienen soll. Außerdem durften die jungen Planer in Zusammenarbeit mit der MVG eine Haltestellenansage für die U-Bahn-Station Fröttmaning aufnehmen.

"Es ist viel mehr als nur ein Spiel"

Mini-München ist weit mehr als nur ein Spiel, sondern für die Kinder und Jugendlichen eine Möglichkeit, "sich mit Demokratie auseinanderzusetzen", wie Sozialreferentin Dorothee Schiwy erläutert. Im Mittelpunkt steht die Frage "Wie funktioniert die Stadt?" Als "Modellprojekt der kulturellen Bildung", wie es die Veranstalter nennen, hat die seit Jahrzehnten etablierte Münchner Spielstadt im In- und Ausland viel Beachtung und zahlreiche Nachahmer gefunden. So gibt es ähnliche Spielstädte zum Beispiel in Wien, Salzburg oder Regensburg, von wo aus heuer junge Besucher, sogenannte "Botschaftskinder", nach München kommen. Erwachsene Gäste werden aus Litauen, Italien und Japan erwartet. Mit dem zum ersten Mal eingerichteten "Spielstadt-Fellowship" wird zudem Forschern ein Aufenthalt in Mini-München ermöglicht: Das Künstlerduo Job Zheng und BB von der Universität der Künste in Berlin will den Mikrokosmos als "instutionelle Perfomance" untersuchen.

Geöffnet immer Mo-Fr 10-17 Uhr

Die Spielstadt Mini-München im Showpalast-Gelände (Hans-Jensen-Weg 3) hat vom 1. bis 19. August jeweils montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche von sieben bis 15 Jahren können kostenlos daran teilnehmen, eine Voranmeldung ist nicht möglich. Wer zum ersten Mal mitspielt, holt sich vor Ort einen Mitspielausweis am "Einwohner*innenmeldeamt" ab.

Weitere Informationen finden sich unter www.mini-muenchen.info.

 

Medienpartner

Die Münchner Wochenanzeiger unterstützen Mini-München.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5921351
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Heute, 12:35 Uhr

Neue Führung

Neue Führung

Wechsel beim Förderverein der Bergmann-Schule


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Do, 02.02.2023

Ehrenamtliche gesucht

Ehrenamtliche gesucht

Spielmobil-Team bittet um Verstärkung


Sendling
Familie & Kinder

Do, 02.02.2023

Bunt und lustig

Bunt und lustig

Kinderfasching am 18. Februar


Weitere Artikel aus München - Muenchen-Nord
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Fr, 27.01.2023

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


München-Nord
Kirche & Religion

Do, 03.11.2022

Moosach repariert

Moosach repariert

Reparatur-Café im Nachbarschafstreff


München-Nord
Kunst & Kultur

Fr, 02.09.2022

Moosach erklingt

Moosach erklingt

Musiknacht am 10. September an 17 Veranstaltungsorten


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023