Zum Besinnen und Verweilen
Der Alten Südfriedhof: Geschichte hautnah erleben

Die ehemalige Begräbnisstätte bietet eine ganz besondere Atmosphäre. (Foto: eis)
Verwachsen, wild-romantisch, ja richtig idyllisch ist der zehn Hektar große Alte Südfriedhof, der sich einige hundert Meter vom Sendlinger Tor zwischen Thalkirchner Straße im Westen und Pestalozzistraße im Osten befindet. Hier spazieren bei schönem Wetter Eltern mit Kinderwägen, Menschen sitzen in der Sonne auf den Bänken, Hobbyfotografen halten in den hohen Bäumen Ausschau nach Eichhörnchen und Jogger drehen ihre Runden. Das alles ist möglich, da zum 1. Januar 1944 die Bestattungen eingestellt wurden; heute ist der Friedhof nach einer zweijährigen Sanierung von 2004 bis 2006 als kulturhistorisches Denkmal und Park erhalten.
Jahrhunderte Münchner Stadtgeschichte spiegeln sich in den Gräbern und Denkmälern wider und versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten, vor allem aber in die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zurück. 80 Jahre lang – von 1788 bis 1868 – war dieser Ort die einzige und allgemeine Begräbnisstätte für die Verstorbenen aus dem gesamten Stadtgebiet, weshalb man hier die Gräber einer ganzen Reihe prominenter Münchner wie Carl Spitzweg, Joseph von Fraunhofer, Leo von Klenze und Ludwig Schwanthaler findet – um nur einige zu nennen.
Besondere Atmosphäre
Im Jahr 1563 auf Veranlassung von Herzog Albrecht V. als Pestfriedhof „ferterer Freithof“ (= äußerer Friedhof) vor den Toren der Stadt angelegt, ist der Alte Südfriedhof heute der älteste noch erhaltene Münchner Zentralfriedhof. Aus den Inschriften der Grabsteine, alten Namen, längst vergessenen Berufsbezeichnungen, Lebensspannen und Familienangehörigen, entsteht für den interessierten Besucher ein Bild der Vergangenheit. Es gibt viel Geschichte zu entdecken, Infotafeln und Zeitchroniken an den Mauern des Friedhofs klären über die wichtigsten Fakten auf, eine Tafel am Eingang verortet die Gräber bekannter Persönlichkeiten.
Wer also auf der Suche nach einem Ort zum Besinnen und Verweilen, zum Recherchieren und Gedenken oder einfach nur zum Genießen der Natur ist, wird vom Alten Südfriedhof begeistert sein.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH