18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/zuhause-die-welt-retten,137504.html
Mittwoch, 27.10.2021, 11:54 Uhr  · job         
           

Zuhause die Welt retten

Wer Müll richtig trennt, schützt das Klima  

Verpackungen aus Recyclingmaterial liegen im Trend.  (Foto: mülltrennung-wirkt.de, eine Initiative der dualen Systeme, 2020) Hier klicken für weitere Bilder

Verpackungen aus Recyclingmaterial liegen im Trend. (Foto: mülltrennung-wirkt.de, eine Initiative der dualen Systeme, 2020)

Der „beste“ Abfall ist der, der gar nicht erst anfällt. Gar keinen Müll zu produzieren, um Umwelt und Klima zu schützen, ist leider utopisch. Wer jedoch seinen Müll gut trennt, ermöglicht dessen Wiederverwertung.

Tatsächlich landen dennoch viel zu viele Verpackungen im Restmüll und gehen damit dem Recycling verloren, beobachtet die Initiative „Mülltrennung wirkt“. Sie will den Bürgern deren Schlüsselrolle für ein erfolgreiches Recycling aufzeigen, denn der Verbraucher ist der Startpunkt des gesamten Wertstoffkreislaufs. Auf ihn kommt es an: Wir werden große Ziele wie CO2-Reduzierung und Klimaschutz nur erreichen, wenn wir zuhause und im Alltag die ersten Schritte dieser Reise beginnen. Wir wissen ja längst, dass es funktioniert: Papier kann z.B. zehn- bis 25-mal wiederverwendet werden. Glas wiederum kann ohne Qualitätsverlust beliebig oft eingeschmolzen werden: Neue Glasflaschen bestehen zu 60 Prozent aus Altglas, Grünglas sogar aus bis zu 90 Prozent.

Es kommt auf jeden an

„Das funktioniert aber nur, wenn uns die Verbraucher im Rahmen der Mülltrennung unterstützen“, sagt Axel Subklew von „Mülltrennung wirkt“. Nur wenn sie richtig sortiert werden, können die einzelnen Komponenten z.B. eines Joghurtbechers zu nachhaltigen Recyclingrohstoffen für neue Verpackungen, Haushaltsartikel, Autoteile, Rohre oder auch Transportboxen verarbeitet werden.

Einfache Regeln

Allgemein gilt:

• Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoff gehören in den Gelben Sack / Tonne (hier gibt es zum Teil regionale Ausnahmen wie Wertstofftonnen).

• Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton kommen in die Papiertonne.

• Glasverpackungen nach Farben sortiert in die jeweilige Glassammlung.

Wo muss man aufpassen?

Viele der Dinge, die in unserem Müll landen, bestehen aus verschiedenen Materialien. So geht man mit ihnen um:

• Bei einem Joghurtbecher heißt es aufzupassen: Aluminiumdeckel und Kunststoffbecher gehören in den Gelben Sack / Tonne, die Papierummantelung in die Papiertonne.

• Ähnliches gilt auch für andere Verpackungskombinationen wie etwa Käse- oder Wurstverpackungen: Deren Verschlussfolie besteht häufig aus einem anderen Kunststoff als die Schale. Da moderne Sortieranlagen mit modernster Technik nach Kunststoffart sortieren, ist es am besten, beide Komponenten voneinander getrennt in den Gelben Sack / Tonne zu geben.

• Auch bei Kunststoffflaschen sollte die Ummantelung vor der Entsorgung entfernt werden. Das Ausspülen der Verpackungen ist allerdings nicht erforderlich, „löffelrein“reicht aus.

Tipps vom WWF

Jeder von uns kann seinen Beitrag zu besserer Mülltrennung leisten. Auch der „World Wide Fund For Nature“ (WWF) macht sich dafür stark und gibt Tipps für den Alltag:

• die Biotonne für organische Abfälle nutzen oder diese kompostieren (Mülldeponien verursachen rund drei Prozent der Treibhausgasemissionen der EU);

• Metalle recyceln (das Recyceln einer Aluminiumdose spart 90 Prozent der Energie, die benötigt wird, um eine neue zu produzieren);

• Altglas zum Glascontainer bringen (bei 100 Kilogramm Altglas spart man einen Zentner CO2 ein);

• Papier in die Altpapiertonne geben (bei 100 Kilogramm Altpapier vermeidet man so 70 Kilogramm Kohlendioxid);

• Kunststoffe zum Wiederverwerten sammeln;

• ausgediente Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren in die Wiederverwertung geben.

„Die Gebühren senken“

Diese kleinen Alltagsschritte wirken sich nicht nur auf unsere Umwelt positiv aus, sondern auch auf unseren Geldbeutel: „Wenn Sie Ihren Abfall besser trennen und weniger Abfall in die Restmülltonne werfen, können Sie Ihre Müllgebühren durch den Umstieg auf kleinere oder weniger Restmülltonnen senken“, erklärt der Abfallwirtschaftsbetrieb der Landeshauptstadt München. Er regelt die Müllentsorgung und Wertstoffverwertung und ruft die Münchner zum Mitmachen auf: „Mit konsequenter Mülltrennung kann die Restmüllmenge ganz erheblich reduziert werden!“

"Wir helfen gerne"

"Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht", findet auch der AWISTA. Das Kommunalunternehmen ist für die Abfallwirtschaft im Landkreis Starnberg zuständig. "Die Realität sieht aber oftmals anders aus. Um auch bei der Müllentsorgung aktiv einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz zu leisten, ist es wichtig, dass der Abfall sorgfältig getrennt wird und anschließend richtig entsorgt wird. Dafür hat das AWISTA Starnberg KU die Abfalltrennlisten in mehr als 12 Sprachen übersetzen lassen und Abfallberater, welche via Servicetelefon erreichbar sind. Auch unsere Mitarbeiter*innen am Wertstoffhof geben Auskunft zur richtigen Sortierung und Entsorgung. Fragen Sie nach wenn Sie unsicher sind. Wir helfen Ihnen gerne."

Das Recycling fördern

"Das stoffliche Recycling von Kunststoffen nimmt dank höherer Quoten zu: Im Handel gibt es immer mehr Waren, die in Flaschen aus Rezyklat verpackt sind. Damit wird Erdöl für die Herstellung neuer Kunststoffe eingespart und weniger CO2 emittiert", erläutert die EVA GmbH (Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungsgesellschaft), die mit dem Landratsamt das Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Weilheim-Schongau umsetzt. "Sie leisten durch eine richtige Abfalltrennung einen wichtigen Beitrag zum Recycling und zum Klimaschutz! Bitte werfen Sie nur leere Verpackungen aus Kunststoff in den Gelben Sack!"

Informationen dazu, wie der Hausmüll richtig getrennt wird, gibt es im Internet unter www.muelltrennung-wirkt.de/muelltrennung-richtig/


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5905481
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Wie trennt man Joghurtbecher richtig?  (Foto: Mülltrennung wirkt / Steffen Jagenburg) Münchner Wochenanzeiger : Wer Müll richtig trennt, macht dessen Wiederverwertung möglich.  (Foto: Mülltrennung wirkt / Steffen Jagenburg) Münchner Wochenanzeiger : Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und seine über 180 Mitgliedsverlage unterstützen die Initiative "Mülltrennung wirkt!"  (Foto: BVDA)
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Mi, 22.12.2021

Von Wertstofftonne bis Schadstoffmobil

Von Wertstofftonne bis Schadstoffmobil

Von Region zu Region gibt es Besonderheiten bei der Entsorgung von Abfällen

Um Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu vermeiden bzw. zu verringern, gibt es in ...



Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Do, 18.11.2021

Fünf nützliche Tipps für Weihnachten

Fünf nützliche Tipps für Weihnachten

So trennt man den Müll an den Feiertagen richtig

Weihnachten ohne Geschenke? Das geht doch gar nicht! Und Geschenke ohne liebevolle Verpackungen? Auc...



Umwelt & Energie

Fr, 22.10.2021

Deutsche stehen Mülltrennung positiv gegenüber

Deutsche stehen Mülltrennung positiv gegenüber

Sortieren des Abfalls leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz  

Die Mehrheit der Deutschen würde gerne durch eine ordnungsgemäße Mülltrennung aktiv zum Klimasch...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:51 Uhr

500 Euro für die Dachauer Tafel

500 Euro für die Dachauer Tafel

Frauen-Union Karlsfeld sozial engagiert


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 02.08.2022

Was verschwand hier?

Was verschwand hier?

Zum Abbruch der historischen Hausmeistervilla am Wensauerplatz


Pasing
Politik & Wirtschaft

Mo, 01.08.2022

Auf beste Zusammenarbeit!

Auf beste Zusammenarbeit!

Caritas-Kindertagesstätte St. Andreas in der Erna-Eckstein-Straße eingeweiht


Weitere Artikel aus München - München
Pasing
Vermischtes

Gestern, 13:54 Uhr

Baustelle Menzinger Straße

Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München kommt es im Zeitraum zwischen Montag, 15. August, und Freitag, 4. November, im Geh- und Fahrbahnbereich der Menzinger Straße zu Bauarbeiten.


Sendling
Vermischtes

Gestern, 13:54 Uhr

Baustelle Rüdesheimer Straße

Von Montag, 15. August, bis Freitag, 14. September, finden im Geh- und Fahrbahnbereich der Rüdesheimer Straße und der Tübinger Straße Bauarbeiten durch die Stadtwerke München zur Erweiterung des Stromnetzes statt.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 12:19 Uhr

Zauberhaftes neues Domizil

Zauberhaftes neues Domizil

Spielwerkstatt zieht in denkmalgeschütztes Haus


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022