8°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/wird-das-wollen-zum-muessen,68193.html
Donnerstag, 09.10.2014, 09:22 Uhr  · job         
           

Wird das Wollen zum Müssen?

Ältere möchten möglichst lange daheim bleiben / Neuer Marktbericht Pflege

"Die meisten älteren Menschen wünschen, so lange wie möglich daheim leben zu können und in ihrem vertrauten Umfeld sterben zu dürfen", sagte Stadträtin Constanze Söllner-Schaar mit Verweis auf den neuen, inzwischen vierten Marktbericht Pflege, der dem Stadtrat am Donnerstag vorgelegt wurde.

In unserer Mittwochsausgabe zum Thema Pflege hatten wir noch auf die Zahlen des dritten Marktberichts zurückgreifen müssen. Die neuen Daten (vom Dezember 2013) zeigen, dass sich die beiden zentralen Faktoren in diesem Bereich immer stärker durchschlagen: Die Zahl der Pflegedürftigen wird auch in München steigen, die Zahl der Pflegekräfte hingegen sinken. Möglichst lange daheim zu bleiben wünschen sich viele - und vielen könnte eines Tages gar nichts anderes übrig bleiben.

6.700 Pfleger werden fehlen

"Die Zahl der Hochbetagten wird in den nächsten Jahren in München weiter stark zunehmen", so Constanze Söllner-Schaar. Sie fordert, die Stadt u.a. mit einem ausreichenden Angebot an Pflegeplätzen in Heimen zu rüsten. Derzeit verfügen die 56 Münchner Altenheime über 7.612 Plätze bzw. 6.884 Bewohner (Belegungsquote: 90,4 Prozent). Drei Viertel der Heimbewohner (76 Prozent) sind in München Frauen.

Aufgrund der Zunahme der Pflegebedürftigen werden laut Pflegereport 2030 der Bertelsmann-Stiftung bundesweit im Jahr 2030 ca. 500.000 Vollzeitkräfte in der Pflege fehlen. Das Sozialreferat geht in seinem Marktbericht davon aus, dass 2030 in München rund 4.240 und im Landkreis München rund 2.460 Vollzeitkräfte in der Pflege fehlen werden. Wie drastisch diese Zahlen sind, zeigt erst der Vergleich mit dem derzeitigen Bestand an Pflegekräften: Das Sozialreferat zählte 2010 in Münchner Heimen 3.100 Vollzeit-Pflegekräfte. In 16 Jahren bräuchte man also mehr als doppelt so viele.

154 freie Ausbildungsplätze

Nachwuchs zu finden fällt den Einrichtungen schon jetzt schwer: "Sie müssen nach wie vor große Anstrengungen unternehmen, um geeignete Bewerber gerade für die Ausbildungsplätze zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger zu finden können, die die fachlichen Anforderungen und auch die Anforderungen hinsichtlich der Sozialkompetenz erfüllen", heißt es in dem Marktbericht. DIe "Ausbildungsschere" öffnet sich immer weiter: Immer mehr Ausbildungsplätze für Pflegekräfte werden in den Heimen angeboten (aktuell 722 Plätze) und immer weniger von ihnen können besetzt werden (derzeit sind 154 frei, das sind mit 22,3 Prozent bald schon ein Viertel).

"Es muss weiterhin dringend u.a. für eine Verbesserung der Bezahlung der Pflegenden, eine Verbesserung der Personalausstattung in der Pflege, eine Verbesserung der Qualifikation der Mitarbeiter, für geeignete Kinderbetreuung und bezahlbaren Wohnraum für Pflegende plädiert werden", unterstreicht das Sozialreferat.

Familien sind Nummer 1

In seinem Marktbericht hat das Referat allerdings nur die Pflegeheime ("vollstationäre Einrichtungen") berücksichtigt. Pflege ist aber nach wie vor vor allem Aufgabe der Familien: Zwei Drittel aller Pflegebedürftigen in
München werden zu Hause versorgt - von Angehörigen oder ambulanten Pflegediensten.

Der Grundsatz "ambulant vor stationär" soll auch künftig gelten, so Constanze Söllner-Schaar. München müsse auf einen "Mix alternativer Wohnformen" setzen. Diese Mischung entsteht allmählich: In den Heimen werden z.B. immer mehr Plätze für betreutes Wohnen geschaffen. Die Zahl dieser Plätze hat sich von 2010 bis 2013 mehr als verdoppelt.

Vortrag für Angehörige

Pflegende Angehörige zwischen Fürsorge, Pflichtgefühl und Entlastungsbedarf stehen im Blickpunkt eines Vortrages am Mittwoch, 29. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr im Festsaal des Seniorenzentrums Martha-Maria München, Wolfratshauser Straße 101 (beim Krankenhaus Martha-Maria). Referentin ist Sabine Tschainer, Diplom-Theologin und Diplom-Psycho-Gerontologin. Zu der Veranstaltung "Und wer fragt nach mir?" im Rahmen der Vortragsreihe für jedermann "Ihrer Gesundheit zuliebe!" laden das Krankenhaus Martha-Maria und das Seniorenzentrum Martha-Maria in Solln ein. Der Eintritt ist frei.

Was gehört in die Verfügung?

Wie erstelle ich eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht richtig? Viele Menschen möchten Vorsorge treffen für den Fall, dass sie durch Unfall,  Krankheit oder Alter nicht mehr in der Lage sind, ihren Willen zu äußern und selbständig zu entscheiden. Die Patientenverfügung ist ein wichtiges Instrument dafür, die eigenen Wünsche bezüglich medizinischer Behandlung am Lebensende rechtlich bindend festzulegen. Erfahrene Mitarbeiter des Christophorus-Vereins informieren am Mittwoch, 29. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr  und gehen auf Fragen ein (Christophorus-Haus, Telefon 1307870). Kostenbeitrag 5 bzw. 3 Euro.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5866200
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Das geht uns alles an
Gesundheit & Ernährung

Mo, 06.10.2014

"Wenige Einzelfälle"

Welche Leistungen die Kassen beim Thema Pflege zu vermeiden versuchen, lässt sich nur schwer sagen

Demenzkranken stehen je nach Pflegestufe bestimmte Leistungen zu. Wie die Pflegeversicherung die Lei...



Das geht uns alles an
Gesundheit & Ernährung

Mo, 06.10.2014

„Hier fühle ich mich daheim“

„Wohnen im Viertel“: Rosemarie Lochner nimmt am Wohn- und Versorgungsmodell der GEWOFAG teil

„Als ich von dem Programm ‚Wohnen im Viertel‘ gehört habe, wusste ich: Jetzt habe ich eine Pe...



Das geht uns alles an
Gesundheit & Ernährung

Mo, 06.10.2014

Wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann

Die Patientenverfügung: eine Entscheidung fürs Leben

Das Leben läuft nur selten wie geplant. Auf der sicheren Seite ist der, der für alle Fälle vorsor...



Das geht uns alles an
Gesundheit & Ernährung

So, 05.10.2014

Datenbank der Pflegebörse

Die Pflegebörse sammelt Informationen über freie Pflegeplätze in der Stadt München und im Landkr...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mo, 27.03.2023

Bewusstheit durch Bewegung

Jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr können Interessierte im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) mithilfe der Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung erlangen. Bei Feldenkrais handelt es sich um eine sanfte Bewegungsschulung, die abwechslungsreiche Bewegungen im Sitzen, Stehen oder Liegen bietet.


Solln/Isartal
Gesundheit & Ernährung

Di, 21.03.2023

Offenes Ohr für alle Anliegen

Offenes Ohr für alle Anliegen

Auszeichnung für „Grüne Damen“


Weitere Artikel aus München - München
Forstenried/Fürstenried
Jugend & Szene

Heute, 08:29 Uhr

Münzfreunde treffen sich

Zu ihrer öffentlichen Messe lädt die Vereinigung der Münchner Münzfreunde am Samstag, 29. April, von 9 bis 15 Uhr in den Bürgersaal Fürstenried (Züricher Str. 35) ein. Die Vereinigung der Münchner Münzfreunde besteht seit 1972. Sie stellt einen nichtkommerziellen Zusammenschluss von vorwiegend Sammlern dar, deren Anliegen es ist die Sammlerleidenschaft für Münzen und Medaillen zu unterstützen und zu fördern.


Hadern
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Staatsminister Georg Eisenreich besuchte Orthoptik-Berufsfachschule


Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Heute, 08:24 Uhr

Alles dreht sich ums Wasser

Alles dreht sich ums Wasser

Frühjahrskonzert der Stephanus Voices


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023