Olympiaturm rotes Licht

14°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/wie-starte-ich-ins-berufsleben,136283.html
Mittwoch, 15.09.2021, 15:56 Uhr  · us         
           

Wie starte ich ins Berufsleben?

Berufsberatung vor dem Erwerbsleben für Jugendliche und junge Erwachsene in der Agentur für Arbeit

„Gemeinsam mit dem Jugendlichen analysieren wir seinen Interessen gemäß Berufsfelder und entwickeln stabile Berufsbilder.“ Das Beispielfoto zeigt eine Beratungssituation, die von zwei Berufsberatern nachgestellt wird.  (Foto: S.Kaiser) Hier klicken für weitere Bilder

„Gemeinsam mit dem Jugendlichen analysieren wir seinen Interessen gemäß Berufsfelder und entwickeln stabile Berufsbilder.“ Das Beispielfoto zeigt eine Beratungssituation, die von zwei Berufsberatern nachgestellt wird. (Foto: S.Kaiser)

Die gängige Frage: „Was willst du werden?“ können sicherlich die wenigsten Schüler in den oberen Klassen ad hoc beantworten. Doch genau dafür gibt es in München eine Reihe von Hilfsangeboten, die genau den wichtigen Fragen auf den Grund gehen: was kann ich am besten? was kann ich daraus machen? Hilfestellungen in Sachen berufliche Orientierung gibt es beim BIZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit oder auch in der angeschlossenen Einrichtung JiBB (Junge Menschen in Bildung und Beruf) in der Kapuzinerstraße gleich nebenan.

„Wir arbeiten ganz eng mit den Schulen zusammen und kommen möglichst schon in die Vor-Vor-Entlassklassen, um mit den Jugendlichen zu sprechen und unsere Angebote vorzustellen“, so Sebastian Kaiser, einer von rund 70 Berufsberatern in der Münchner Agentur. „Mit den jüngeren Schülern erarbeiten wir spielerisch eine Grundidee von Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten.“

Eltern mitnehmen

Bei den Größeren gehe es dann schon konkreter zur Sache. „Schritt eins ist meist eine Schulstunde mit der ganzen Klasse, in der ich ins Thema einführe“, erklärt er sein Vorgehen bei der Berufsberatung für Jugendliche. „Schritt zwei sind dann meist Schulsprechzeiten entweder nur für Jugendliche aber auch mal mit den Eltern.“ Im Durchschnitt zirka vier Schulen betreue jeder der Berufsberater, egal welcher Schulart. „Da ist ordentlich was geboten. In „normalen“ Jahren ohne Corona sind wir eigentlich nur unterwegs.“

Ziel sei es stets, den Jugendlichen einen Rahmen zu setzen. Gerade wenn Vorstellungen und Möglichkeiten auseinanderklaffen, brauche es immer ein Plan B oder auch C. „Hier kommen die Eltern ins Spiel. Der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl ist in den allermeisten Fällen sehr groß. Es ist uns wichtig, die Eltern mit einzubeziehen. Vor allem auch wenn die Noten wackeln, müssen auch die Eltern auf die verschiedenen Möglichkeiten vorbereitet sein.“

Plan A, Plan B oder auch Plan C

Denn wie auch immer die Ausgangslage ist, der Weg zum Traumjob kann über ganz verschiedene Etappen führen. „Darüber klären wir auf“, so Kaiser. „Ich bin das beste Beispiel dafür. Denn nach der mittleren Reife habe ich erst einmal gelernt, um später doch noch in der Abendschule mein Abitur nachzuholen.“

Für ausschlaggebend empfindet Kaiser das persönliche Gespräch. In Coronazeiten litten die Beratungen trotz Videoformate und Online-Meetings. „Das Persönliche, das Individuelle bleibt auf der Strecke. Ich bin froh, dass wir jetzt wieder in die Schulen kommen dürfen.“ Ein Plaudern ins Blaue hinein sind die Gespräche auf keinen Fall. „Gemeinsam mit dem Jugendlichen analysieren wir seinen Interessen gemäß Berufsfelder und entwickeln stabile Berufsbilder.“

Starker Ausbildungsmarkt

Was tun, wenn die Noten zu wünschen übrig lassen? Oder wenn ein relevantes Fach einfach nicht zu den Stärken des Jugendlichen gehört? „Auch da können wir helfen“, meint Kaiser. „Zum Beispiel mit der Assistierten Ausbildung, kurz ASA genannt. Die hilft Brücken zwischen den Erwartungen der Ausbildungsbetriebe und den Fähigkeiten der Jugendlichen zu bilden. Das kann Nachhilfe sein oder ein extra Kurs. In jedem Fall möchten wir Ausbildungsabbrüche verhindern.“

Die aktuelle Situation bezeichnet Kaiser als „starken Ausbildungsmarkt. Wir haben deutlich mehr Stellen als Bewerber. Viele bleiben unbesetzt. Und dennoch kommt es vor, dass ein motivierter Jugendlicher aufgrund einer Note nicht genommen wird. Es wäre schön, wenn zukünftig weniger auf Noten geschaut und mehr der Jugendliche wahrgenommen wird“, wünscht er sich.

Ansprechpartner für den Übergang von Schule zum Beruf

Trotz aller Gespräche kann sich der eine oder andere vielleicht dennoch auf keine der Möglichkeiten festlegen und steht am Ende der Schule ohne einen Ausbildungsplatz da. „Das ist eigentlich auch kein Problem. Das Freiwillige Soziale Jahr – FSJ, das Freiwillige Ökologische Jahr – FÖJ oder zum Beispiel auch der Bundesfreiwilligen Dienst – BFD sind unter anderen eine gute Überbrückung für Pausenjahre und bieten gleich noch einen Einblick in Tätigkeiten. Auch hier beraten wir. Das gehört zu unserem offenen Angebot.“

Und manchmal komme es vor, dass Jugendliche mit einer Erfolgsmeldung zu Kaiser zurückkommen. „So etwas ist natürlich super und freut mich wahnsinnig! Es ist immer toll, wenn am Ende einer Beratungsphase der junge Erwachsene mit einem stabilen Berufswunsch dasteht und damit ins Berufsleben starten kann.“

Den Erfolg verbuche er aber nicht für sich. „Das ist Teamarbeit von Lehrern, Eltern, Schülern, Netzwerkpartnern und uns. Wenn wir alle an einem Strang ziehen und wir den Jugendlichen mit seinen Fähigkeiten optimal fördern, dann entsteht oft eine intrinsische Motivation, eine Motivation von innen heraus beim Jugendlichen. Und damit sind wir alle am allerstärksten.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5902126
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Sebastian Kaiser ist einer von rund 70 Berufsberatern für Jugendliche in der Agentur für Arbeit.  (Foto: S.Kaiser) Münchner Wochenanzeiger : Hilfestellungen in Sachen berufliche Orientierung gibt es beim BIZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit oder auch in der angeschlossenen Einrichtung JiBB (Junge Menschen in Bildung und Beruf) in der Kapuzinerstraße.  (Foto: us)
Ort
Agentur für Arbeit - München-Isarvorstadt

Agentur für Arbeit

Kapuzinerstr. 30
80337 München-Isarvorstadt

Verwandte Artikel
Jugend & Szene

So, 03.05.2020

Wie geht es nach der Schule weiter?

JiBB bietet Telefonhotline für junge Menschen

Das Coronavirus ist nicht nur für den Körper bedrohlich, sondern stürzt viele Menschen auch in se...



Bildung & Beruf

Do, 23.08.2018

Keine Ausbildung, was nun?

Unter dem Motto „Niemand darf im Übergang Schule – Beruf verloren gehen“ findet am Montag, 3....



Bildung & Beruf

Mo, 31.10.2016

Die eigene Zukunft gestalten

Die eigene Zukunft gestalten

JiBB als neue Anlaufstelle für Jugendliche eröffnet

Als einen "historischen Moment" bezeichnet Christoph Göbel (Landrat des Landkreises München) die E...



Bildung & Beruf

Di, 28.10.2014

"Das A und O ist zuhören und immer wieder das Gespräch suchen"

Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können

Die Berater der Agentur für Arbeit stellen immer wieder fest, dass Jugendliche an wenigen Trendberu...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Forstenried/Fürstenried
Bildung & Beruf

Mo, 21.03.2022

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende

Bürgergremium macht Verlängerung möglich

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann bis zum Ende des Schuljahres 2022 weitergeführt werden. Das hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden ermöglicht, indem er 5.760 Euro an Bürgergeld dafür bewilligt hat.


Bildung & Beruf

Mi, 09.03.2022

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

Kultusministerium sieht Bayern gut aufgestellt


Weitere Artikel aus München - München
Vermischtes

Heute, 12:18 Uhr

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Wer E10 tankt, senkt den CO2-Ausstoß und entlastet die Haushaltskasse


Allach/Menzing
Sport & Fitness

Heute, 11:06 Uhr

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022