11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/wenig-wohnraum-und-jede-menge-buerokratie,129380.html
Montag, 28.09.2020, 11:20 Uhr  · job         
           

Wenig Wohnraum und jede Menge Bürokratie

Strukturelle Hürden und kreative Lösungen

Die Wohnungssuche ist in München meist schwierig - auch für Migranten.  (Foto: condrobs)

Die Wohnungssuche ist in München meist schwierig - auch für Migranten. (Foto: condrobs)

Helen kam alleine nach Deutschland. Was viele neue Münchner schon erschwert erleben, betraf sie als Asylwerberin besonders: Die schier unmögliche Suche nach einer Wohnung. Wo sollte sie anfangen bei diesem Netz aus behördlichen Voraussetzungen und notwendigen Unterlagen? Ohne soziales Netz, das sie unterstützt? Helen wandte sich an die Migrationsberatung (MBE) von Condrobs. Zusammen mit Mona Jäger, ihrer neuen Beraterin, konnte sie über die Corona-Nachbarschaftshilfe nebenan.de Kontakt mit einer Münchner Familie aufnehmen. Die Familie freundete sich während des Corona-Lockdowns per Videochats mit Helen an und übernahm ihre Patenschaft. So konnte die junge Frau als Untermieterin in ihr eigenes Zimmer einziehen. „Helen hat durch die Familie auch Anschluss in Deutschland gefunden. Eine wirklich großartige Lösung“, freut sich Mona Jäger.

Wohnungssuche ist Thema Nr. 1

Helens Geschichte ist ein Erfolg für die Condrobs Migrationsberatung. Doch viele der Menschen, denen Mona Jäger und Kathrin Abu-Wishah helfen, warten trotz positivem Asylbescheid vergeblich auf eine eigene Wohnung. „Viele Geflüchtete leben zu lange in Unterkünften“, weiß Kathrin Abu-Wishah: „Die Situation in den Unterkünften steht aber einem geregelten Alltag oft im Weg. Man hat wenig Privatsphäre, schläft schlecht, kann sich schwer auf die Arbeit konzentrieren.“ Neben Deutschlernen und dem Finden von Arbeit ist die Wohnungssuche darum Thema Nr. 1 in der Migrationsberatung.

Zum überstrapazierten Wohnungsmarkt in München kommen überteuerte Mieten, hohe bürokratische Anforderungen an Bewerbern, ein Mangel an sozialem Wohnbau und ein für Migranten hochschwelliger Zugang zum privaten Wohnungsmarkt und Genossenschaften. Und, so Abu-Wishah weiter: „Immer wieder spüren die Menschen Vorurteile und Ressentiments von potenziellen Vermietern. Oft bekommen sie gar nicht die Chance, eine Wohnung zu besichtigen.“

Wie also hilft die Migrationsberatung bei der Wohnungssuche? Know-how vermitteln ist ein wichtiger erster Schritt. „Wir wollen, dass Leute sich selbst auf Wohnungen bewerben können“, erklärt Mona Jäger, „Wie viel man dazu in München wissen und Mitsenden muss, überrascht viele.“ Welche Formblätter in eine Bewerbungsmappe gehören, zum Beispiel. Was ist eine Schufa-Auskunft? Was sind ein K/P-Schein und eine Bürgschaft? Oder wo finde ich freie Wohnungen? All diese Informationen sind ebenso unerlässlich wie oft schwer durchschaubar.

Aufruf an Vermieter mit Herz

Aber Kathrin Abu-Wishah und Mona Jäger vertreten auch selbst die Interessen ihrer Klienten bei Hausverwaltungen, Genossenschaften und auf dem privaten Wohnungsmarkt. „Was viele nicht wissen: Menschen, die zu uns kommen, zahlen sichere Mieten! Viele sind schon in Beschäftigung, und wenn nicht, dann übernimmt das Jobcenter bei einer Einzelperson zum Beispiel bis zu 670 Euro Kaltmiete“, erklärt Jäger und ruft auf: „An alle Vermieterinnen und Vermieter, oder Leute, die gerade umziehen und ihre alte Wohnung aufgeben: Bitte meldet euch bei uns!“

„München hat in Sachen Wohnungsmarkt viel verschlafen“

Know-How und gute Kontakte sind das Eine bei der Wohnungssuche. Doch es gibt tieferliegende Schwierigkeiten, weiß Abu-Wishah: „An der Situation von sozial benachteiligten Menschen sieht man, wie viel München in Sachen Wohnungsmarkt verschlafen hat.“ Es brauche mehr Projekte für soziales Wohnen, einen Mietendeckel, flexiblere Angebote von Behördenseiten und mehr Offenheit bei privaten Vermietern, heißt es aus der Migrationsberatung.

Verbunden bleiben in der Krise

Die Coronakrise traf natürlich auch die Migrationsberatung. Wenn weniger Gespräche persönlich stattfinden können, wird auch die Wissensvermittlung schwieriger. Mona Jäger erzählt über den Lockdown: „In so einer Zeit brauchten die Menschen besonders unsere Unterstützung. Wir haben am Anfang viel über Messenger-Dienste gelöst. In regelmäßigen Rundschreiben gab’s zum Beispiel Infos zu Corona in mehreren Sprachen, Tipps, wie man die Kinder jetzt am besten beschäftigt und so weiter.“ Beratung passiert nun vermehrt digital, auch die zur Wohnungssuche. In einem informativen Video stellen die beiden Beraterinnen zum Beispiel vor, was in einer Mietermappe erhalten sein soll. „Das ist nur der erste Teil“, stellt Mona Jäger in Aussicht, „ich hoffe, dass solche Initiativen den Menschen langfristig helfen, sich hier zurecht zu finden!“

Weitere Informationen unter www.condrobs.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5853466
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 21.06.2021

„Mir wurde quasi ein Jahr geklaut“

Condrobs gibt Heranwachsenden im Videoclip "Jugendliche im Ausnahmezustand" eine Stimme in der Corona-Zeit

Die Pandemie hinterlässt Spuren. Bei uns allen. Einige sind finanziell angeschlagen, andere emotion...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 14.06.2021

"Wohnortnahe Hilfen"

Neue Kontakt- und Begegnungsstätte für Suchtkranke im Münchner Westen

Zur Ruhe kommen, Kontakte pflegen, alltägliche Dinge erledigen: Für Menschen mit Suchterkrankungen...



Soziales & Ehrenamt

Mi, 18.11.2020

"Häufig ein Tabuthema"

"Häufig ein Tabuthema"

Condrobs-Fachtag teilte Erfahrungen aus Suchthilfe und Migrationsarbeit

"Was, wenn es für ‚Sucht‘ in Farsi kein Wort gibt?" Es ist eine Frage aus dem Alltag, die Karin...



Gesundheit & Ernährung

So, 03.05.2020

Über 1.000 Menschen ohne Krankenversicherung

Neue Anlaufstelle für Menschen ohne ausreichenden Schutz

Eine neue Clearingstelle von Condrobs soll den Zugang zum Gesundheitssystem sicherstellen: Die Konr...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Wohnen & Immobilien
Wohnen & Immobilien

Mo, 10.10.2022

Tipps und Hinweise rund um Gartenhäuser

Tipps und Hinweise rund um Gartenhäuser


Wohnen & Immobilien

Mo, 25.04.2022

Tipps und Hinweise rund um Umzugsfirmen

Tipps und Hinweise rund um Umzugsfirmen


Forstenried/Fürstenried
Wohnen & Immobilien

Do, 24.03.2022

"Viel zu massiv"

"Viel zu massiv"

Bürgergremium befürchtet "nachhaltigen Schaden" durch Neubau


Weitere Artikel aus München - München
Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

"Großstadt-Feier" am 18. Juni

Im Februar 2022 hatte der 19. Stadtbezirk über 99.500 Einwohner. Rechnet man das durchschnittliche Wachstum ein, dürfte der Bezirk bereits im Juni des vergangenen Jahres die 100.000-Einwohner-Hürde übersprungen haben.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

Gmunder Straße nicht sperren

Nach Schulbau wird Tempo 30 geprüft

Die derzeit wegen der Baustelle bestehende Sperrung für den Durchgangsverkehr in der Gmunder Straße würden manche Bürger gerne dauerhaft beibehalten. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden hält diesen Bürgerwunsch für nachvollziehbar, denn er werde von vielen Bürgern - für ihre Straßen - genauso geteilt.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

Kein Tempo 30

Drei Kurzzeitparkplätze gewünscht

Auf dem Christel-Küpper-Platz, aber auch angrenzend an die Eleonore-Romberg-Straße, befindet sich ein Haus für Kinder mit Krippe und Kindergarten. Die Parksituation auf der Boschetsrieder Straße und der Drygalski-Allee ist für das Ein- und Aussteigen mit kleinen Kindern sehr unangenehm und gefährlich.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023