Olympiaturm rotes Licht

-5°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/welcher-pflegeaufwand-besteht-im-alltag,67883.html
Mittwoch, 24.09.2014, 10:28 Uhr  · ah         
           

Welcher Pflegeaufwand besteht im Alltag?

So entscheidet der MDK-Gutachter / Frühzeitige Beratung ist wichtig

„Mit Fragen rund um das Thema Pflege beschäftigen sich die meisten Menschen erst, wenn sie selbst davon betroffen sind – sprich: Wenn sie selbst oder ein Angehöriger im Alltag nicht mehr alleine zurechtkommt und Unterstützung benötigt", weiß Rolf Scheu aus langjähriger Erfahrung. Der stellvertretende Leiter der Abteilung Pflegebegutachtung beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) in Bayern weiß auch, dass viele dann eine Menge Energie verschleudern mit Aktionen und Versuchen, die nicht wirklich effektiv sind.

Frühzeitig beraten lassen

Dabei bräuchte sowohl der Betroffene als auch dessen Familie alle Kräfte und Ressourcen, um den Herausforderungen der neuen Situation gerecht werden zu können. Deshalb empfiehlt der Experte dringend: „Wenden Sie sich frühzeitig an kompetente Beratungsstellen – beispielsweise an die Deutsche Alzheimergesellschaft – und auch an die Pflegekasse. Denn diese vermögen, gangbare Wege aufzuzeigen, also zielgerichtete Hilfe bei der Organisation und der Finanzierung der Pflege zu organisieren."

Finanzielle Unterstützung von der Pflegekasse, die stets der Krankenkasse angegliedert ist, erhalten Menschen, die Pflege benötigen. Ausschlaggebend ist jedoch nicht der Bedarf an Hilfe im Haushalt, sondern ein Hilfebedarf bei der Grundpflege – beispielsweise beim Waschen, Anziehen, Essen eingeben oder beim Gehen. Neben den Pflegestufen 1 bis 3 gibt es auch die Pflegestufe „Null" für Pflegebedürftige, deren Fähigkeiten zur Bewältigung des Alltags erheblich eingeschränkt sind (z.B. Demenzerkrankung). Die "Pflegestufe 0" verlangt zwar auch, dass der Betroffene Hilfe bei der Grundpflege benötigt; diese Unterstützung muss aber nicht das für "Pflegestufe 1" erforderliche Maß erreichen.

Pflegeperson soll beim MDK-Termin dabei sein

Ein Anruf bei der Pflegekasse genügt, um ein Antragsformular zu erhalten. Wurde dieses eingereicht, beauftragt die Pflegekasse den MDK, ein Gutachten zu erstellen. Der MDK-Mitarbeiter wird dann einen Hausbesuch durchführen, der Termin wird in der Regel schriftlich dem Antragsteller mitgeteilt.

„Wenn irgend möglich sollte der / die Pflegende – sei es ein Angehöriger oder die Nachbarin – bei dem Termin mit dem Gutachter anwesend sein", rät Rolf Scheu: „Denn der Gutachter soll einen Eindruck bekommen, welcher Pflegeaufwand im Alltag besteht." Dafür ist es hilfreich, wenn die pflegende Person vorab zwei bis drei Tage lang ein sogenanntes Pflegetagebuch führt, also aufschreibt, welche Art von Unterstützung genau notwendig war. Zudem sollte man die aktuell verordneten Medikamente, und - falls vorhanden - auch relevante Unterlagen zur Hand haben, etwa die Dokumentation des Pflegedienstes, ärztliche Atteste oder Krankenhausberichte.

Gutachter kennen die "Fassadierung"

Und selbst wenn der Betroffene beim Besuch des MDK-Mitarbeiters plötzlich Fähigkeiten zeigt, zu denen er lange nicht mehr imstande war, brauchen Angehörige nicht zu erschrecken. Die erfahrenen MDK-Mitarbeiter kennen dieses Phänomen durchaus. „Kommt eine fremde Person ins Haus und stellt intime Fragen, geben sich Pflegebedürftige oft große Mühe, um möglichst fit zu wirken. Denn mitunter fürchten sie, sonst in ein Heim zu kommen", erklärt Scheu: „Dieses Verhalten nennen wir ‚Fassadierung'. Dann wird der Gutachter durchaus wissen, wie er die Fassade des Patienten aufrechterhält, um ihn nicht zu beschämen, dennoch aber dessen Defizite erkennt."

Hilfsmittel erleichtern den Alltag

Der MDK fasst die Ergebnisse der Begutachtung sowie eine Empfehlung zur Einstufung in eine Pflegestufe in einem schriftlichen Gutachten zusammen, das er an die zuständige Pflegekasse weiterleitet. Darüber hinaus kann das Gutachten Hinweise zu sinnvollen Pflegehilfsmitteln oder Verbesserungsmöglichkeiten im Wohnumfeld enthalten. Denn große Erleichterung im täglichen Leben kann beispielsweise bereits ein Hocker in der Dusche bringen, ein Rollator oder ein höhenverstellbares Pflegebett.

Widerspruch ist möglich

Die Entscheidung über die Pflegestufe und damit über die Leistungen der Pflegeversicherung trifft die Pflegekasse und schickt darüber einen schriftlichen Bescheid. Das MDK-Gutachten kann der Betroffene bei seiner Pflegekasse anfordern. Wer mit dem Bescheid der Pflegekasse nicht einverstanden ist, kann bei der Pflegekasse Widerspruch einlegen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4082922
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Senioren

Mo, 05.07.2021

Hohe Auszeichnung

Hohe Auszeichnung

Menschenrechts-Förderpreis für wohlbedacht e.V.

Der Verein wohlBEDACHT e.V. hat für sein Engagement für Demenzerkranke den Förderpreis „Mensche...



Senioren

Mo, 19.10.2020

„Was lange währt wird endlich gut“

„Was lange währt wird endlich gut“

Weichen für die Gründung eines Pflegestützpunktes sind gestellt

Grünes Licht für Pflegestützpunkt im Landkreis Dachau: Bezirkstagspräsident Josef Mederer und de...



Gesundheit & Ernährung

Sa, 27.06.2020

"Wir sind wie Pioniere"

"Wir sind wie Pioniere"

Angelika Jofer und Boris Kardum haben das Wagnis "Tagespflege" nie bereut

Die Liebe zum Beruf, Mut, Rückgrat und auch etwas Glück: Manchmal braucht es genau das, um etwas N...



Senioren

Mo, 08.06.2020

„Alles ist möglich“

„Alles ist möglich“

Corona: „Wohlbedacht e.V.“ unterstützt weiter Familien

Die Pflege von Demenzerkrankten in Zeiten von Corona stellt die Familien vor viele Probleme. Davon w...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Pasing
Gesundheit & Ernährung

Di, 10.01.2023

Fit durch den Winter

Das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) lädt am Donnerstag, 19. Januar, zu einem Fachvortrag "Fit für den Winter mit heimischen Superfoods" ein. Eva Fuchs erläutert, wie das Immunsystem mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln, wie beispielsweise Kohl, Meerrettich, Holunder, Hagebutten oder Honig, gestärkt werden kann und so für mehr Fitness und zur Vorbeugung eines Winter-Blues gesorgt werden kann.


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Mo, 02.01.2023

In Impfzentren gehen die Lichter aus

In Impfzentren gehen die Lichter aus

Nach zwei Jahren Betrieb übernehmen die Hausärzte


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Mo, 21.11.2022

Blutspendetermin

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bietet den Bürgerinnen und Bürgern am Freitag, 23. Dezember im Bürgerhaus Karlsfeld von 15 bis 20 Uhr wieder die Möglichkeit zur Blutspende an. Bitte Personalausweis und falls vorhanden den Blutspendeausweis mitbringen.


Weitere Artikel aus München - München
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Fr, 27.01.2023

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023