Vorbereitungen für eine USA-Reise
Egal ob es in die Mega-Metropole New York, das zauberhafte Kalifornien mit der Heimatstadt von Hollywood Los Angeles, das quirlige Miami mit seinen sonnigen Stränden oder an ein anderes Ziel geht: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist immer eine Reise wert. Damit der Trip in die USA reibungslos verläuft, sollten Sie sich im Vorfeld um einige Dinge kümmern. Mit unseren Tipps für eine gelungene USA-Reise können Sie jede Minute Ihres Aufenthalts unbeschwert genießen.
Einreiseformalitäten
Für die Einreise in die USA benötigen Sie einen biometrischen Reisepass, der zu Beginn Ihres Aufenthalts noch eine Gültigkeit von mindestens 90 Tagen aufweisen sollte. Des Weiteren brauchen Sie für einen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen eine elektronische Einreiseerlaubnis – mehr zum ESTA-Visum –, die bis zu 72 Stunden vor Abflug zu beantragen ist. Sammeln Sie vorab weitere Informationen für die Einreise in die USA und bringen Sie am Flughafen etwas Geduld mit, weil ein Trip ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit strengen Sicherheitsvorkehrungen einhergeht. Außerdem werden noch die Fingerabdrücke abgenommen und Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Ziel des Aufenthalts verlangt.
Wichtige Dokumente für die USA-Reise
Neben den Einreisepapieren sollten Sie vorab noch weitere wichtige Dokumente besorgen. Dazu gehört der Nachweis einer Auslandskrankenversicherung, die im Falle des Falles die medizinische Versorgung und gegebenenfalls einen Rücktransport nach Deutschland finanziert. Ihre reguläre Krankenversicherung kommt für Versorgungskosten in den USA nicht oder kaum auf. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung kostet nicht viel und ist im Bedarfsfall Gold wert. Mit dieser Versicherung im Gepäck können Sie Ihren Aufenthalt ungetrübt genießen und sollte es doch mal zu gesundheitlichen Problemen kommen, erwartet Sie in den USA eine sehr gute medizinische Versorgung.
Unverzichtbar bei Arztbesuchen, aber auch eigentlich überall sonst in den USA, ist eine Kreditkarte. Idealerweise nehmen Sie mindestens eine Kreditkarte mit, um jederzeit zahlungsfähig zu sein. Möchten Sie drüben einen Mietwagen nehmen, empfiehlt sich ein internationaler Führerschein. Dieser ist zwar nur im Staat Georgia Pflicht, gewährleistet aber u.a. bei Fahrzeugkontrollen eine schnellere Abwicklung.
Telefonieren und Internet in den USA
Auf den Kontakt zu Ihren Liebsten daheim und ein paar Schnappschüsse auf Ihren Social-Media-Profilen wollen Sie bei Ihrer USA-Reise wahrscheinlich nicht verzichten. Damit das Surfen und Telefonieren in den USA kein teurer Spaß wird, empfiehlt sich die Anschaffung einer amerikanischen SIM-Karte, die Sie idealerweise vorab hier in Deutschland besorgen sollten. Die meisten Mobilfunkanbieter bieten auch spezielle Reise-Tarife an – informieren Sie sich vorab, denn das Surfen und Telefonieren mit der regulären SIM-Karte geht sonst in den USA schnell ins Geld.
Zoll- und Einfuhrbestimmungen
Was bei einer USA-Reise im Gepäck landet und was lieber nicht, gebietet oft schon der gesunde Menschenverstand. Zollfrei einführen dürfen Sie 200 Zigaretten oder eine vergleichbare Menge anderer Tabakprodukte sowie bis zu ein Liter Alkohol. Frische Lebensmittel und Pflanzen sollten Sie nicht mitnehmen, weil hier strikte Reglementierungen zur Vermeidung von Seuchen gelten. An Medikamenten sollten Sie nur die Arzneien mitnehmen, die Sie unbedingt benötigt. Enthalten die Medikamente abhängigmachende Substanzen, was u.a. bei Antidepressiva, Schlaftabletten oder Hustensaft der Fall ist, benötigen Sie ein englischsprachiges Attest und die Packungsbeilage. An Geld können Sie problemlos bis zu 10000 Dollar ein- und ausführen – bei höheren Beträgen müssen Sie ein spezielles Zollformular ausfüllen. Waffen und besondere Tiere sollten Sie natürlich nicht mit in die USA nehmen. Für Haustiere wie Katzen und Hunde gelten besondere Einfuhrbestimmungen.
Weitere Tipps für einen gelungenen USA-Aufenthalt
Auch wenn in den USA die Kreditkarte das Zahlungsmittel Nummer eins ist, sollten Sie immer auch etwas Bargeld im Portemonnaie haben. Es ist in Amerika nämlich fast ein ungeschriebenes Gesetz, bei verschiedenen Gelegenheiten Trinkgeld zu geben. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, sich über die Sitten und Benimmregeln in den USA zu informieren. Planen Sie bei Ihrer Reise Ausflüge zu berühmten Attraktionen, wie den Yosemite-Nationalpark oder die Niagara-Fälle, sollten diese vorab gebucht werden. Eine wichtige Sache zum Schluss: Um Ihre elektronischen Geräte, wie das Smartphone oder eine Digitalkamera, problemlos in den USA aufzuladen, benötigen Sie einen speziellen Steckdosen-Adapter, den Sie für kleines Geld u.a. bei bekannten Online-Kaufhäusern erhalten.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH