14°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/von-wertstofftonne-bis-schadstoffmobil,139188.html
Mittwoch, 22.12.2021, 15:46 Uhr  · Tobias Farnung         
           

Von Wertstofftonne bis Schadstoffmobil

Von Region zu Region gibt es Besonderheiten bei der Entsorgung von Abfällen

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und seine über 180 Mitgliedsverlage unterstützen die Initiative "Mülltrennung wirkt!"  (Foto: BVDA) Hier klicken für weitere Bilder

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und seine über 180 Mitgliedsverlage unterstützen die Initiative "Mülltrennung wirkt!" (Foto: BVDA)

Um Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu vermeiden bzw. zu verringern, gibt es in Deutschland das Verpackungsgesetz. Dieses verfolgt das Ziel, durch Recycling möglichst viele Verpackungsabfälle innerhalb der Wertstoffkreisläufe zu erhalten. Doch nur wenn die Verpackungen korrekt getrennt und gesammelt werden, können die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen hohen Recyclingquoten auch erfüllt werden.

Die Städte und Gemeinden entscheiden

Das Verpackungsgesetz nimmt daher auch Bürgerinnen und Bürger in die Pflicht und schreibt die getrennte Sammlung gebrauchter Verpackungen gesetzlich vor. Wie die Abfälle gesammelt werden, das entscheiden nach Verpackungsgesetz im Wesentlichen die Kommunen. Und dabei gibt es einige regionale Besonderheiten.

Gelber Sack oder Wertstofftonne

In die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack gehören ausschließlich Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien wie Getränkekartons. Nicht hinein gehören hingegen Abfälle, die zwar aus Kunststoff bestehen, aber keine Verpackung sind. Daher stellen einige Städte und Kommunen – zum Beispiel Hamburg, Berlin und Köln – statt Gelber Tonne oder Gelbem Sack Wertstofftonnen zur Verfügung. Dort können zusätzlich zu Leichtverpackungsabfällen auch Abfälle aus Kunststoff, Aluminium und Weißblech entsorgt werden, die keine Verpackung sind. Dies können beispielsweise Gießkannen, Kleiderbügel, kaputte Rührschüsseln oder Spielzeug aus Plastik sein.

Grün, blau, braun oder grau

Papier, Karton und Pappe werden grundsätzlich in der Blauen Tonne gesammelt. In Frankfurt etwa ist diese Tonne allerdings grün. In Hannover, wo die Tonne grau ist und einen Blauen Deckel hat, gibt es zusätzlich den blauen Sack für das zu entsorgende Altpapier. In Berlin kommt das Glas in die Tonne: Fast überall wird Altglas in Containern entsorgt. Dabei gibt es Exemplare für Weiß-, Grün- und Braunglas. In einigen Stadtteilen von Berlin wird Altglas allerdings in speziellen Glastonnen gesammelt. Dabei wird nur zwischen weiß und bunt unterschieden. Was hingegen überall gleich ist: Glasverpackungen können immer mit Deckel eingeworfen werden.

Seit 2015 gibt's die Biotonne

Seit 2015 haben alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die Möglichkeit, Biomüll in einer speziellen Tonne zu sammeln. Darin können pflanzliche Küchenreste sowie Gartenabfälle entsorgt werden. Öle, Fette und dicke Hölzer haben grundsätzlich nichts in der Biotonne verloren. Allerdings gibt es einige Kommunen, die ausdrücklich gestatten, Speisefette oder tierische Lebensmittel in der Biotonne zu entsorgen.

Was hingegen für alle Biotonnen gleichermaßen gilt: Nicht hinein gehört Plastikmaterial jeglicher Art. Denn auch kompostierbare Kunststoffe („Bio-Plastik“) zersetzen sich teilweise nur sehr langsam.

Sondermüll bitte zur Sammelstelle

Sondermüll muss fast überall in Deutschland zu den Sammelstellen kommunaler Entsorger gebracht werden. Etwas bequemer geht es in einigen Kommunen, in denen sogenannte Umwelt- oder Schadstoffmobile in die Stadt oder Gemeinde kommen. Dort können beispielsweise Farben, Lacke, Lösungsmittel, Energiesparlampen oder Batterien abgegeben werden.

Wie wird bei mir gesammelt?

Fragen zur Mülltrennung beantworten die kommunalen Abfallberatungen. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ bietet auf ihrer Webseite die Möglichkeit, lokale Abfallberatungen über eine Postleitzahlensuche zu finden. Info: www.mülltrennung-wirkt.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5908352
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : System Wertstoffinseln: In München stehen die Sammelcontainer an etwa 920 Orten.  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : System Gelber Sack: Im Landkreis Starnberg werden Kunststoffverpackungen bei den Bürgern abgeholt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Das gibt es in München erst an ganz wenigen Stellen: unter die Oberfläche versenkte Wertstoffcontainer.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die Wertstoffinseln in München - z.B. für Glas - werden von privaten Entsorgerfirmen betrieben.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Do, 18.11.2021

Fünf nützliche Tipps für Weihnachten

Fünf nützliche Tipps für Weihnachten

So trennt man den Müll an den Feiertagen richtig

Weihnachten ohne Geschenke? Das geht doch gar nicht! Und Geschenke ohne liebevolle Verpackungen? Auc...



Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Mi, 27.10.2021

Zuhause die Welt retten

Zuhause die Welt retten

Wer Müll richtig trennt, schützt das Klima  

Der „beste“ Abfall ist der, der gar nicht erst anfällt. Gar keinen Müll zu produzieren, um Umw...



Umwelt & Energie

Fr, 22.10.2021

Deutsche stehen Mülltrennung positiv gegenüber

Deutsche stehen Mülltrennung positiv gegenüber

Sortieren des Abfalls leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz  

Die Mehrheit der Deutschen würde gerne durch eine ordnungsgemäße Mülltrennung aktiv zum Klimasch...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Mi, 22.03.2023

Kein Planungsstopp

Bürgerbegehren hält Ludwigsfeld-Erweiterung nicht auf

Die Einstellung des Bauleitplanverfahren für die Siedlung Ludwigsfeld hat die Stadtratsfraktion ödp / München-Liste gefordert. Die kürzlich erfolgte Übernahme des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ durch den Münchner Stadtrat verpflichte die Stadt, alles Mögliche zu unternehmen, um die Bebauung von „Allgemeinen Grünflächen“ zu verhindern, so die Argumentation - das Planungsgebiet Ludwigsfeld bestehe zu großen Teilen aus solchen „Allgemeinen Grünflächen“Stadtbauräti


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 21.03.2023

Richtige Stelle?

Richtige Stelle?

Ampel an Pippinger Straße muss neu geplant werden


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.03.2023

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mi, 22.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Mi, 22.03.2023

Hilfsnetz geplant

Neuer Nachbarschaftstreff am Start

Einen neuen, wöchentlichen Nachbarschaftstreff im Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73) gibt es ab Mittwoch, 5. April. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt ein Team aus Engagierten um Fibia Otten zum Beisammensein, Ratschen, gemeinsamen Spielen und Austausch ein.


Pasing
Kunst & Kultur

Mi, 22.03.2023

"Mensch und Meer"

"Mensch und Meer"

BBV lädt zur Ausstellung in die Blutenburg


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023