Olympiaturm rotes Licht

-4°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/sterne-und-asteroiden,145696.html
Freitag, 09.09.2022, 08:48 Uhr  · red         
           

Sterne und Asteroiden

Volkssternwarte München feiert ihren 75. Geburtstag

Jung und alt den Sternenhimmel ein wenig näher zu bringen, ist ein Ziel der Volkssternwarte München – und das schon seit 75 Jahren.  (Foto: Volkssternwarte München) Hier klicken für weitere Bilder

Jung und alt den Sternenhimmel ein wenig näher zu bringen, ist ein Ziel der Volkssternwarte München – und das schon seit 75 Jahren. (Foto: Volkssternwarte München)

Seit 75 Jahren kann man in der Nähe des Ostbahnhofs einen Blick in die Sterne wagen, hat die Bayerische Volkssternwarte München ihre Heimat in der obersten Etage und auf dem Dach eines denkmalgeschützten ehemaligen Bunkers. Am 31. Mai 1947 fand die erste öffentliche Führung statt. Heute ist die von einem Verein betriebene Sternwarte eine der größten in Deutschland. Ihren 75. Geburtstag feiert die Volkssternwarte (Rosenheimer Straße 145 h) im September und Oktober mit vielen Veranstaltungen.
Zunächst startet die Volkssternwarte in den Herbst – wie zu Beginn jeder neuen Jahreszeit mit einem Vortrag zum Nachthimmel, der die Astronomen die kommenden Monate begleiten wird. Der Vortrag “Bunte Blätter und Sterne – der Herbststernhimmel“ findet am Freitag, 16. September, um 20 Uhr statt. Referent André Christian Motscha widmet sich der Welt der wässrigen Sternbilder, wie Fische, Ziegenfisch und Delfin, sowie diversen Nebeln, Exo- und Riesenplaneten. Außerdem gibt es eine Vorschau auf die partielle Sonnenfinsternis, welche Ende Oktober stattfindet.
Der Startschuss für die Spezialvorträge zum Geburtstag der Sternwarte wird am Freitag, 23. September, ab 20 Uhr, abgegeben – und zwar in Form eines Vortragssmedleys mit dem Titel “Einmal quer durch die Milchstraße und zurück”. Zahlreiche aktive Mitglieder des Vereins, aus allen Alters- und Interessengruppen, halten kurze – oder auch etwas längere – Vorträge zu diversen Themen, die astronomische Herzen höher schlagen lassen. Zusätzlich ist an diesem Datum auch noch die Earth Night, zu der ab 22 Uhr auf der ganzen Welt so viel unnötiges Licht wie möglich abgeschalten werden soll. Die Lichtverschmutzung gehört folglich auch zu den behandelten Themen beim Vortragsmedley.
Ende September bis Anfang Oktober soll der Einschlag des Impaktors der DART-Sonde auf dem Mond des Asteroiden Didymos erfolgen und dessen Bahn messbar verändern. Aus diesem spannenden Anlass lädt die Volkssternwarte für Freitag, 30. September, um 20 Uhr, ein zum Vortrag “DARTxDidymoon – Asteroiden: Erforschung und Abwehr”, den Thomas G. Müller vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching hält. Der Eintritt kostet zu allen genannten Vorträgen 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Wegen begrenzter Platzzahl wird eine Reservierung empfohlen, diese erfolgt online unter www.sternwarte-muenchen.de.

Am 1. Oktober ist Astronomietag

Bundesweit lädt die Vereinigung der Sternfreunde (VdS) seit gut zehn Jahren regelmäßig zu einem Astronomietag ein – heuer fällt dieser auf Samstag, 1. Oktober. Sternwarten und Planetarien in ganz Deutschland öffnen ihre Pforten und bieten ein besonderes Programm. Die Volkssternwarte München ist an diesem Tag ab 19 Uhr mit dabei. "Unser Angebot ist wetterunabhängig und findet in jedem Fall statt. In unserem ZEISS-Planetarium lässt sich ein Sternenhimmel genießen, wie er in den Städten nie zu sehen ist", erklären die Veranstalter. "In unserer Ausstellung führen wir anschaulich durch unsere Heimat, das Sonnensystem. Die Teleskope können auch bei bedecktem Himmel präsentiert und erklärt werden." Kurzvorträge runden das Programm ab. Der Eintritt kostet am Astronomietag 5 Euro.
Bei klarem Himmel ist am frühen Abend des 1. Oktober der zunehmende Mond zu sehen, später kommen die Planetenriesen Jupiter und Saturn hinzu. Am Ende der Nacht betritt der rote Mars die Bühne. Während anfangs noch dank der frühen Dunkelheit die Sommersternbilder mit der Milchstraße dominieren, treten am späteren Abend die Herbststernbilder mit Pegasus und der Andromeda-Galaxie in den Vordergrund. Zum Ende der Nacht gegen 1 Uhr ist sogar ein Teil der Wintersternbilder mit Orion, dem Stier und den Plejaden im Aufgehen begriffen – drei Jahreszeiten in einer Nacht!

Ins Weltall und über München blicken

Immer Montag bis Freitag um 20 Uhr, nicht an gesetzlichen Feiertagen, bietet die Volkssternwarte zudem die "Münchner Sternstunden" an: eine 90 Minuten lehrreich-unterhaltsame Führung durch die Sternwarte, mit Ausstellung zum Sonnensystem, echten Meteoriten, Vorstellung im ZEISS-Planetarium und Besichtigung der großen Teleskope auf der Dachterrasse mit Blick über München. Bei klarem Himmel ist eine Live-Beobachtung der schönsten und spannendsten Objekte im All möglich. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, erforderlich ist eine Reservierung unter www.sternwarte-muenchen.de


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5923786
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Volkssternwarte München sitzt am Rande des Werksviertels, in der obersten Etage und auf dem Dach eines denkmalgeschützten ehemaligen Hochbunkers.  (Foto: Volkssternwarte München) Münchner Wochenanzeiger : Ihren 75. Geburtstag feiert die Volkssternwarte mit vielen Sondervorträgen. Zum regulären Programm gehören die "Münchner Sternstunden".  (Foto: Volkssternwarte München)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Do, 02.02.2023

Ukrainischer Literaturabend

Die Autorin Anna Bernik hat für die Idee und Umsetzung einer Literaturveranstaltung für Ukrainerinnen und Ukrainer in der Stadtbibliothek Neuhausen ein NUMO-Stipendium erhalten. Sie wird dort am Samstag, 11. Februar, von 15.


Sendling
Kunst & Kultur

Di, 31.01.2023

Wem gehört die Stadt?

Wem gehört die Stadt?

Schaffen Sommerstraßen Raum oder nehmen sie ihn?


Sendling
Kunst & Kultur

Mo, 30.01.2023

ARTCOLORI

ARTCOLORI

Experimentelle Fotografie erleben


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Sport & Fitness

Heute, 16:27 Uhr

Erfolgreiches Turnierwochenende

Erfolgreiches Turnierwochenende

Acht Treppchenplätze für den JTSC Karlsfeld


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Heute, 16:27 Uhr

Gemeinsam für das Hallenbad!

Gemeinsam für das Hallenbad!

"Jetzt müssen alle politischen Ebenen helfen"


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Heute, 16:27 Uhr

Zaun um den Schulcampus

Zaun um den Schulcampus

Missbräuchliche Nutzung erfordert Schließung


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023