21°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/muenchen-gruesst-zurueck,84130.html
Donnerstag, 13.10.2016, 12:02 Uhr  · eis         
           

München grüßt zurück

Die Gewinner der großen "Wir sind München"-Postkartenaktion stehen fest!

Kein Medium stirbt jemals aus, besagt ein Lehrsatz der Kommunikationswissenschaft (Riepel'sche Gesetz). Ihren Boom erlebte die Ansichtskarte um 1900, erst das Telefon schränkte nach 1945 ihre Nutzung auf touristische Grüße ein. Die Ansichtskarte wird von unseren Lesern nach wie vor geschätzt.  (Foto: eis) Hier klicken für weitere Bilder

Kein Medium stirbt jemals aus, besagt ein Lehrsatz der Kommunikationswissenschaft (Riepel'sche Gesetz). Ihren Boom erlebte die Ansichtskarte um 1900, erst das Telefon schränkte nach 1945 ihre Nutzung auf touristische Grüße ein. Die Ansichtskarte wird von unseren Lesern nach wie vor geschätzt. (Foto: eis)

Wie schön ist es, Post abseits der typischen Rechnungen zu bekommen! Dies geschieht wohl am häufigsten während der Urlaubszeit, denn dann greifen viele Menschen zur Ansichtskarte und schicken ihren Liebsten Grüße und Eindrücke aus fernen Ländern in die Heimat - und das, obwohl es per Smartphone, WhatsApp oder Facebook schneller ginge. Handschriftlich ist eben doch persönlicher und schöner als über den digitalen Weg.

Wie beliebt die Ansichtskarte bei den Deutschen tatsächlich noch ist, hat uns unsere große Postkartenaktion "Ein Gruß an München" gezeigt: Im August und September riefen wir in unseren Ausgaben des Werbe-Spiegels, Sendlinger Anzeigers und Samstagsblattes unsere Leser dazu auf, der bayerischen Landeshauptstadt einen postalischen Gruß zu schicken. Als Belohnung gab es mit etwas Glück Gutscheine für einen Wellnessaufenthalt mit zwei Übernachtungen. Nun stehen die Gewinner der Aktion fest!

Kunterbunte Grüße

Damit jeder, ob daheimgeblieben oder verreist, bei unserer großen Postkartenaktion "Ein Gruß an München" mitmachen konnte, haben wir drei Kategorien ausgerufen:

1. die am weitesten gereiste Postkarte

2. die Karte mit der außergewöhnlichsten Form und

3. die schönste selbstgebastelte Karte

Kaum war der Aufruf erschienen, flatterten die kunterbunten Grüße in unserer Redaktion ein - und nahmen gar kein Ende mehr! Die vielen lieben Worte (manchmal sogar als Gedicht verfasst) zauberten jeden Tag ein Lächeln auf unsere Gesichter und nicht selten waren wir Redakteure nach dem Sortieren der Karten von oben bis unten mit Sand, Muscheln oder Glitzerstaub bedeckt. Außerdem haben ein kleiner Teil der Berliner Mauer sowie 3,5 Gramm "Original Königlich-Bayerische Heimaterde" durch diese Aktion ihren Weg in die Fürstenrieder Straße 9 gefunden.

Die Gewinner sind...

Auch wenn jeder einzelne einen Preis verdient hätte - gewinnen können nur drei. Die Gewinner dürfen sich auf einen Wellnessaufenthalt mit zwei Übernachtungen - entweder in trauter Zweisamkeit oder mit der Familie - freuen.

Tamara Kilian aus Burgthann schickte ihre Grüße nach München aus Melbourne, Australien (wie auch der Poststempel beweist). Damit hat ihre Ansichtskarte 16.119 Kilometer (luftlinie) zurückgelegt, was bei unserer Aktion die weiteste Strecke war.

Ursula Bauer aus Neuhausen überraschte mit einer wirklich ausgefallenen Form - Grüße per Flaschenpost! Als kleines Urlaubssouvenir gab es hübsche kleine Muscheln dazu.

Sonja Metzner aus Hadern bastelte "inspiriert von Leni" eine Postkarte mit sonnengelbem Sommermotiv. Ihre Grüße an die Landeshauptstadt verfassten die beiden in Gedichtform.

Ein Dank an alle!

Allen Einsendern möchte das gesamte Team der Münchner Wochenanzeiger von Herzen für ihre kreativen Ideen und Grüße danken - das hat uns den Sommer im Büro versüßt! Natürlich möchten wir unseren Lesern die Einsendungen nicht vorenthalten: Hier sehen Sie eine Auswahl davon und wir wünschen allen genauso Spaß beim Lesen wie wir ihn hatten!


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854303
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : 1. Platz in der Kategorie "am weitesten gereiste Karte": 16.119 Kilometer Luftlinie legte diese Ansichtskarte von Tamara Kilian aus Burgthann zurück. "Grüße nach München aus Australien", schrieb sie dazu.  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : 1. Platz in der Kategorie "schönste selbstgebastelte Karte" von Sonja Metzner. Sie schreibt: "Liebes München, nach Schwimmbad in den Schrebergarten, wo schon die roten Kirschen warten, wo die Vögel Lieder singen und wir das Badezeug auswringen; danach ein Eis in unsrer Stadt, die viele schöne Ecken hat; ins Open-Air-Kino zum Schluss - das ist jedes Jahr ein Muss! Dies ist zum Beispiel so ein Tag, den ich in München gerne mag! Liebes München, wir danken Dir - wir sind wirklich gerne hier!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Der 1. Platz in der Kategorie "außergewöhnliche Form" ging an Ursula Bauer aus Neuhausen. Sie schickte "eine Flaschenpost aus dem hohen Norden von der Insel Föhr".   (Foto: Patricia Prankl) Münchner Wochenanzeiger : Linda Spree aus Dinklage: "Liebe Grüße aus dem Norden nach München! Viele kleine Teile ergeben ein schönes Ganzes! Ein schönes Stück Bayern!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Evi Bergmann aus Berlin schickte uns eine außergewöhnliche Karte mit Geschichte. In dem Behälter in der Mitte befindet sich ein Stückchen der ehemaligen Berliner Mauer. Wir bedanken uns herzlich!  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Brigitte Drechsler aus Floeha schreibt: "Diese Karte hat keine besondere Form, aber das Material ist ganz enorm. Ein Gruß geht an München, ich möchte hier das Beste wünschen."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Katharina Strohmeier aus Egenhofen: "Egal ob Isar, Englischer Garten oder Zoo - gfoin duas ma sowieso. Schön, dass es diese tolle Stadt gibt!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Maria Meyer aus Obermenzing: "Grüß Gott, einen herzlichen Gruß an meine 'Alte Heimat' - Perhamstraße 1. Da bin ich aufgewachsen. Wo jetzt ihr Gebäude steht, war in unserer Kindheit eine Schäferwiese. Wir haben uns immer gefreut, wenn der Hirte gekommen ist, da gab es dann für unseren Garten wieder Dünger."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Ursula und Gerwalt Nehring aus Hadern: "Liebe Münchner, seit einigen Jahren fahren wir mit der Wandergruppe vom Siedlerbund 'Kurperksiedlung Hadern' in das Tannheimer Tal. Wir wohnen im Alpengasthof Post in Schattwald. Hier werden wir jedes Jahr - im wahrsten Sinne des Wortes - herzlich empfangen und verwöhnt. Beim Wandern erfreuen wir uns immer wieder an den herrlichen Alpenblumen. Deshalb schicken wir Ihnen diese Karte mit einer Auswahl der eigenen Bilder. Wie lieben dieses Tal - und unser München!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Daniele Plath aus Neuhausen: "Mein liebes München, seit 70 Jahren bist Du meine Heimatstadt. Unter dem 'Gewussl' am Hang der Theresienwiesn könnte ich gut dabei sein, weil ich an der Schwanthalterhöhe ab 1947 gewohnt habe als Kind."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Petra Stiefenhofer (15 Jahre): "Hello an alle Mitarbeiter oder wer auch immer das hier liest! Zur Zeit (seit April) bin ich in Australien und meine Mum hat mir von diesem Wettbewerb erzählt. Eigentlich wohne ich in der Nähe von München und sollte meine Karte tatsächlich die am weitesten gereiste Postkarte sein, würde ich gerne Hallo zu allen aus meiner Familie und zu meinen Freunden sagen. P.S. Wenn ihr mal nach Australien kommt: Das Breat Barrier Reef ist wundervoll!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Susanne Michelatsch aus Allach: "Hiermit sende ich euch ganz herzliche, sonnige Grüße von der Trauminsel Sardinien. Seit Jahren mein Lieblingsziel."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Ingrid und Hans Schalk aus Ottobrunn: "Aus dem schönen Salzburger Land viele liebe Urlaubsgrüße an das Team vom Wochenanzeiger."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Alexandra Meindl aus Großhadern: "Viele Grüße aus der zweitschönsten Stadt und viel Spaß beim Sammeln der Karten!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : A. Muss aus Neuhausen schickt affenstarke Grüße an alle Münchner.   (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Maria Kistenmacher aus Schwarzenbach schickte diesen kleinen Indianer für die Kategorie "außergewöhnlichste Form" ein.   (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Bei dieser Karte von Stefan Roth ging ein einheitliches "Wie süß!" durch den Verlag. Unser Leser schreibt: "Mit einem Gruß aus Karlsfeld!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Renate Nallin aus Mühlheim-Kärlich: "München ist'ne tolle Stadt, die jede Menge zu bieten hat. Servus nach München!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Frank Budde aus Diemelstadt: "Viele Grüße an München."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Wolfgang Drechsler aus Floeha schickte eine "kleine Nostalgic-Card" zum Aufhängen "mit herzlichen Grüßen nach München".   (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Harald Maiero aus Nürtingen bewarb sich mit der Queen-Karte für die Kategorie außergewöhnlichste Form.  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : "Bonjour Munich!" sagen Ioanna, Elias, Etienne und Eduard Eisfeld aus Cochem mit dieser wunderschönen selbstgebastelten Karte.  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Liebevolle Handarbeit von Heike Willm aus Biberach. "Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald nach München."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Ein bisschen Glamour beim Öffnen der liebevollen Collage gefällig? Wahrlich glitzernde Worte schickte Katja Marincic aus Frittlingen nach München.   (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Eine im wahrsten Sinne des Wortes erhabene Karte schickten Jassmin, Sebastian, Jens und Manfred Schell aus Meersburg: "Wir haben sie in der Familie angefertigt und hoffen, dass unsere Idee bei Ihnen ankommt." Liebe Familie Schell, dank dieses schönen Kunstwerkes konnten wir die Berge fühlen! Die Karte ist toll geworden!  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Nics Westerweck Schlapkohe aus Sick: "Liebe Grüße an die wunderschöne Stadt München!!!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Nadina Nowak aus Wiesbaden sagt mit liebevoller Handarbeit "Servus München!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Christian Maindorfer aus Bad Arolsen verdeutlicht mit dieser selbstgebastelten Karte eindrucksvoll: "München ist Spitze!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Josef Suete aus der Blumenau schickte diese selbstgebastelte Karte mit "Grüßen aus der Schweiz".  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Familie Suete aus der Blumenau: "Wir grüßen die schönste Stadt auf der Welt, München!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Gleich eine ganze selbstgebastelte Collage zum Auffalten schickte "Familie Schmid aus der Stadt Neuss am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Grüß Gott in die Hauptstadt Bayerns!" Im Innenteil der Karte sind kleine Bilder von Sehenwürdigkeiten in Neuss und München zu sehen.  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Mit dieser Karte von Evi Bergmann aus Berlin grüßt die Hauptstadt die Landeshauptstadt.   (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Eine Hommage an München von Ines Stranz aus Leegebruch.  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : "Ein Prosit an München!", schreibt Renatle Illner aus Offenburg auf der Rückseite ihres selbstgebastelten Schmetterlings.  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Inge Knodel aus Öhringen schickt "mit dieser alten Karte von Heidelberg aus dem Nachlass meines Opas einen Gruß von der schönen Stadt Öhringen im Hohenloher Land."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Linda Peter: "Liebste Grüße aus dem schönen Lübeck!"  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Sandra Hedrich aus Alsfeld: "Ich grüße München aus Albuquereque New Mexico, USA."  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Christine Kern aus Fürstenried fragt: "War Hawai weit genug? Ich hoffe doch! Gruß aus Waikiki!" Leider nicht, aber die Ansichtskarte ließ uns im Büro vom Strand träumen.  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Isabel und Thomas Wimmer aus Pasing: "Ganz herzliche Grüße aus dem wunderschönen Bali sendet wir euch nach München! Und: Wir schreiben noch gerne Urlaubs-Postkarten!!!" Liebe Familie Wimmer, danke - auch für den "etwas missglückten Olympiaturm" auf der Rückseite!  (Foto: Scan) Münchner Wochenanzeiger : Grüße von Nicole Trodler aus Essen von der Insel Gran Canaria.  (Foto: Scan)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Freizeit, Reise & Gastro
Forstenried/Fürstenried
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 09:51 Uhr

PC- und Internet-Treff

Senioren, die sich eingehender zur Nutzung eines Computers oder des Internets austauschen und informieren möchten, sind am Freitag, 12. August, wieder herzlich zum PC- und Internet-Treff ins Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 09:51 Uhr

Bewegung nach Feldenkrais

Das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) bietet jeden Donnerstag von 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr unter der Leitung von Sabine Berner die Feldenkrais-Methode "Bewusstheit durch Bewegung" an.


Weitere Artikel aus München - München
Pasing
Vermischtes

Gestern, 13:54 Uhr

Baustelle Menzinger Straße

Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München kommt es im Zeitraum zwischen Montag, 15. August, und Freitag, 4. November, im Geh- und Fahrbahnbereich der Menzinger Straße zu Bauarbeiten.


Sendling
Vermischtes

Gestern, 13:54 Uhr

Baustelle Rüdesheimer Straße

Von Montag, 15. August, bis Freitag, 14. September, finden im Geh- und Fahrbahnbereich der Rüdesheimer Straße und der Tübinger Straße Bauarbeiten durch die Stadtwerke München zur Erweiterung des Stromnetzes statt.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 12:19 Uhr

Zauberhaftes neues Domizil

Zauberhaftes neues Domizil

Spielwerkstatt zieht in denkmalgeschütztes Haus


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022