Moderne Büroflächen brauchen noch mehr Raum für ungeplante Meetings
Ein modernes Büro muss hohen Anforderungen genügen. Mitarbeiter, aber auch Kunden wünschen sich eine attraktive Umgebung. Ein kahler Raum mit kalten weißen Möbeln galt über Jahrzehnte als Inbegriff des klassischen Büros. Dekoration oder Schnörkel galten als unangemessen. Seriös und neutral sollte es wirken. Diese Einstellung hat sich glücklicherweise verändert. Heute darf das moderne Büro gern gemütlich und ansprechend wirken. Dies gilt nicht nur für feste Arbeitsplätze, sondern auch für Meetingräume, die über Jahre ebenso steril wirkten wie die sich anschließenden Büros.
Besondere Anforderungen an einen Meetingraum
Möchten Sie beispielsweise ein Büro mieten in München, ist es wichtig, auf eine gute Ausstattung der Meetingräume zu achten. Es kommt immer wieder vor, dass ein Meeting ohne lange Vorausplanung stattfindet. Eine spontane Einberufung kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Häufig hat sich ein aktuelles Problem ergeben, das sich nur in einer individuellen Absprache klären lässt. Aber auch viele andere Gründe führen dazu, dass sich Mitarbeiter ohne Vorplanung oder Termin zu einem persönlichen Gespräch treffen. Die Interaktion ist persönlicher und effektiver als bei einer Videokonferenz oder einem Telefonat. Wichtig ist, dass für ungeplante Treffen ein attraktiv ausgestalteter Raum zur Verfügung steht. Ausgewiesene Meetingräume sind häufig belegt. Büros sind für größere Zusammenkünfte zu klein. Ein Meetingraum sollte mehreren Personen Platz bieten. Es ist von Vorteil, wenn es eine Möglichkeit zur Zubereitung von Kaffee oder Tee gibt. Ein kleiner Kühlschrank, in dem sich Snacks oder geschnittenes Gemüse aufbewahren lassen, ist ebenfalls empfehlenswert. So kann auch ein längeres ungeplantes Meeting in einer angenehmen und aufgelockerten Atmosphäre stattfinden.
Breakout-Zonen als Meetingroom umgestalten
In einigen Firmen hat die Idee, die Pausenräume zu einem Ort für schnelle Meetings umzugestalten, Schule gemacht. Die Breakout-Zone erfüllt beste Voraussetzungen, um dort ein Meeting abzuhalten. In der Regel ist ausreichend Platz mit dem entsprechenden Sitzmobiliar bereits vorhanden. Es gibt eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher zur Zubereitung von Tee oder kleinen Snacks. Auch ein Kühlschrank ist häufig vorhanden. Wenn Sie in einem modernen Büro in München oder in einer anderen Großstadt arbeiten, können Sie anregen, diese gut ausgestatteten Pausenräume zu einem Raum für spontane Zusammenkünfte umzugestalten. In der Regel erfordert dies keine große Investition. Vielmehr gilt es, den Raum gemütlicher und ansprechender zu gestalten. Schließlich möchten Sie in Meeting erfolgreich mit guten Ideen abschließen. Dies gelingt in einer angenehmen Umgebung eher, als wenn Sie in einem kahlen und trostlosen Meetingraum sitzen.
Diese Ideen können Ihnen bei der Umgestaltung helfen:
- Arbeiten Sie mit Pflanzen, Blumen oder anderen Varianten er Dekoration
- Kleine Deckchen für Tassen oder Teller verleihen einem großen Tisch eine angenehme Atmosphäre
- Achten Sie auf bequeme Sitzmöbel
- Statten Sie den Raum mit ausreichend Geschirr auch für größere Meetings aus
- Fensterschmuck schützt vor direkter Sonneneinstrahlung und fördert eine schöne Atmosphäre
Achten Sie darauf, dass Sie den Pausenraum zur freien Nutzung überlassen. Wenn ein Meeting stattfindet, kann dies direkt kommuniziert werden. Sie sollten aber keine Planung zulassen, so wie es bei einem klassischen Meetingraum der Fall ist. So bleibt die Breakout-Zone für ungeplante Meetings immer frei.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH