10°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/meister-der-anpassung,73443.html
Donnerstag, 21.05.2015, 10:35 Uhr  · eis         
           

Meister der Anpassung

Stadtfüchse: Bedrohung oder harmlos?

Die Stadt München gilt als befriedeter Bezirk. Füchse dürfen daher ohne Sondergenehmigung nicht gejagt und in Selbstjustiz getötet werden.   (Foto: Miroslav Großer/pixelio.de) Hier klicken für weitere Bilder

Die Stadt München gilt als befriedeter Bezirk. Füchse dürfen daher ohne Sondergenehmigung nicht gejagt und in Selbstjustiz getötet werden. (Foto: Miroslav Großer/pixelio.de)

"Die im Stadtgebiet am häufigsten vorkommenden Wildtiere sind Wildkaninchen, Füchse, Seinmarder und Rabenkrähen", heißt es auf dem offiziellen Internetportal der Stadt München. Unter ihnen gilt der Fuchs als anpassungsfähigstes Tier überhaupt. "Während andere Wildtiere durch die zunehmende Urbanisierung verdrängt wurden, findet der Fuchs in begrünten Stadtteilen beste Voraussetzungen", erklärt Judith Brettmeister, Sprecherin des Tierschutzvereins München. "Denn in der Stadt locken nicht nur weggeworfene Essensreste, sondern auch mehr Mäuse, Ratten und Tauben als in freier Natur. Außerdem gilt die Stadt als befriedeter Bezirk. Das bedeutet: Auf die Tiere darf in Siedlungsgebieten nicht geschossen werden." Kein Wunder also, dass Füchse inzwischen auch in Großstädten wie München anzutreffen sind. Ihre genaue Anzahl kann jedoch nur geschätzt werden. Ging man vor ca. fünf Jahren noch von 3.000 Münchner Stadtfüchsen aus, wird ihre Population inzwischen auf rund 5.000 geschätzt.

Gesundheitliche Gefahren?

Während sich viele über die Begegnung mit einem Stadtfuchs freuen, macht der Gedanke an die ungebetenen Gartenbesucher einigen Bürgern Sorgen. "Füchse kamen in Medienberichten meist schlecht weg. Das Aufbauschen von gesundheitlichen Gefahren wie dem Fuchsbandwurm und der Tollwut hat viele Menschen verunsichert", bedauert Brettmeister. "Fakt ist aber: Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit dem Fuchsbandwurm ist in der Stadt gering und Deutschland ist nach großen Impf-Aktionen mit ausgelegten Fressködern seit fünf Jahren komplett tollwutfrei." Um eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm gänzlich auszuschließen, rät die Stadt München auf seinem Internetportal, tote Füchse nicht anzufassen, nach jedem Kontakt mit dem Fell von Hund und Katze sowie nach der Gartenarbeit gründlich die Hände zu waschen und die Haustiere regelmäßig mit Arzneimitteln zu entwurmen. Schließlich sollten Beeren und Gemüse nicht ungewaschen verzehrt werden. Weitere Information zum Infektionsschutz bietet das Referat für Gesundheit und Umwelt unter www.muenchen.de im Internet.

Freund oder Feind?

Vom Fuchs selbst gehe für den Menschen keine Gefahr aus, versichert die Stadt München, denn "unsere heimischen Wildtiere sind im Regelfall nicht aggressiv, so auch der Fuchs. Er greift den Menschen nicht an und versucht, 'Zweibeinern' aus dem Weg zu gehen." Allerdings seien die Berührungsängste in der Stadt geringer als auf dem Land. Was soll man also tun, wenn man den Gartenbesuch dieser Tiere nicht dulden möchte? Judith Brettmeister rät in diesem Fall zur Ruhe und Besonnenheit. "Wichtig ist, alle verfügbaren Nahrungsquellen aus dem Garten zu entfernen, auch Vogelfutter für den Fuchs in unerreichbare Höhe zu hängen und die Mülltonnen gut zu verschließen. Auch sollten Schuhe und Gegenstände, die den Spieltrieb der Tiere wecken, über Nacht weggeräumt werden. Unterschlupfmöglichkeiten und Hohlräume sollten verschlossen werden und wer einen Fuchs beim Graben beobachtet, sollte ihn lärmend verscheuchen und den Tunnel gleich wieder zuschütten. Die Tiere lassen sich auch durch übelriechende Mittel und häufigen Lärm (z.B. Radio) vertreiben. Sind bereits Junge da, so muss man dies von März bin Juni hinnehmen und darf die Tiere nicht stören."

Befindet sich der Fuchs nicht auf dem eigenen Grundstück, so habe man nicht das Recht, ihm in irgendeiner Weise körperlich zu schaden. "Der Tierschutzverein hat Hinweise erhalten, dass in einigen Stadtteilen Füchse samt Jungen angelockt und in Selbstjustiz getötet werden. Das ist eine Straftat, die wir so nicht hinnehmen und zur Anzeige bringen werden!", versichert Judith Brettmeister. "Sollten solche Vorfälle von Bürgern beobachtet werden, bitte sofort bei mir unter der Telefonnummer (089) 92100021 melden!"


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5858801
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Stadtfüchse seien nicht aggressiv und keine Bedrohung für den Menschen, versichert die Stadt München.  (Foto: Miroslav Großer/pixelio.de)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Hadern
Vermischtes

Heute, 08:24 Uhr

Feines im Tütchen

Feines im Tütchen

Saatgut tauschen


Solln/Isartal
Vermischtes

Gestern, 17:04 Uhr

Lücke wird beseitigt

Lücke wird beseitigt

Solln bekommt fast einen Kilometer bessere Straßen


Vermischtes

Gestern, 09:56 Uhr

Straßenkehrung

Am Dienstag, 4. April, und Mittwoch, 5. April, findet die diesjährige Frühjahrskehrung der Straßen im Gemeindegebiet Neuried statt. Die Anlieger können die Kehrung nutzen, um die Gehwegen von Splitt und Sand zu säubern, das Kehrgut kann an den jederzeit zugänglichen Straßenrand gekehrt werden und wird dort von der Kehrmaschine mitgenommen.


Weitere Artikel aus München - München
Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

"Großstadt-Feier" am 18. Juni

Im Februar 2022 hatte der 19. Stadtbezirk über 99.500 Einwohner. Rechnet man das durchschnittliche Wachstum ein, dürfte der Bezirk bereits im Juni des vergangenen Jahres die 100.000-Einwohner-Hürde übersprungen haben.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

Gmunder Straße nicht sperren

Nach Schulbau wird Tempo 30 geprüft

Die derzeit wegen der Baustelle bestehende Sperrung für den Durchgangsverkehr in der Gmunder Straße würden manche Bürger gerne dauerhaft beibehalten. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden hält diesen Bürgerwunsch für nachvollziehbar, denn er werde von vielen Bürgern - für ihre Straßen - genauso geteilt.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

Kein Tempo 30

Drei Kurzzeitparkplätze gewünscht

Auf dem Christel-Küpper-Platz, aber auch angrenzend an die Eleonore-Romberg-Straße, befindet sich ein Haus für Kinder mit Krippe und Kindergarten. Die Parksituation auf der Boschetsrieder Straße und der Drygalski-Allee ist für das Ein- und Aussteigen mit kleinen Kindern sehr unangenehm und gefährlich.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023