-2°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/kunst-am-zaun,127185.html
Dienstag, 02.06.2020, 11:45 Uhr  · tab         
           

Kunst am Zaun

Konzepte stehen: Kinder- und Jugendtreffs dürfen wieder öffnen

Ein Plauder-Eck mit Plexiglas hat der Jugendtreff in der Au eingerichtet.  (Foto: KJR) Hier klicken für weitere Bilder

Ein Plauder-Eck mit Plexiglas hat der Jugendtreff in der Au eingerichtet. (Foto: KJR)

Gute Nachrichten für Kinder, Jugendliche und Familien: Seit 2. Juni dürfen Freizeitstätten wieder öffnen. Zweieinhalb Monate waren auch die 50 Kinder-und Jugendtreffs des Kreisjugendrings München-Stadt (KJR) geschlossen. Nun arbeitet der KJR an individuellen Hygiene- und Schutzkonzepten. Eine Standardlösung kann es nicht geben, weil jedes Haus andere Gegebenheiten und Angebote hat. Der KJR ist jedoch zuversichtlich, dass in den nächsten Tagen nach und nach alle Freizeitstätten wieder öffnen können, zumindest für eine begrenzte Zahl an Kindern und Jugendlichen.

Auch ohne Kinder und Jugendliche herrschte in den letzten Wochen schon Hochbetrieb. Die Pädagogen gaben ihr Bestes, um mit den jungen Münchnern in Kontakt zu bleiben. Vor allem digital, über Instagram und Videochat sowie telefonisch waren sie stets für „ihre“ Kinder da. Doch auch bei der jungen Generation machte sich zuletzt digitale Ermüdung bemerkbar. Und die Jüngsten waren von vornherein virtuell kaum zu erreichen. Daher sind die Freizeitstätten schon in der Schließungszeit behutsam wieder zum „echten“ Kontakt übergegangen. Mit Abstand, Schutzmasken und viel Desinfektion. In die Häuser selbst durften Kinder und Jugendliche zwar nicht hinein. Aber wie schon bei ihrer digitalen Offensive zu Beginn der Pandemie beweisen die pädagogischen Teams enormen Einfallsreichtum – vom Kontakt über Plauderfenster, Beratungs-Spaziergänge und mit dem Spaten. Ein Überblick über einige Einrichtungen.

Holzbretter zum Bemalen

Die Münchner Abenteuerspielplätze geben seit geraumer Zeit quadratische Holzbretter aus. „Walk-in“ nennen sie die Aktion, bei denen Kinder das Material am Außengelände abholen können, um zu Hause darauf zu malen oder darauf zu schreiben, was sie derzeit denken und was ihnen wichtig ist. Das Ergebnis zeigt zum Beispiel der Abenteuerspielplatz (ASP) Neuhausen mit der wachsenden Ausstellung „Kunst am Zaun“. Daraus entsteht am Ende eine Skulptur als Gesamtkunstwerk. Nicki Endrich vom ASP Neuhausen war vom Interesse überwältigt. „Beim ersten Mal kamen 50 Kinder“, berichtet sie. Allerdings nicht nur wegen der Holzbretter und der vorbereiteten Bastelpäckchen, etwa zum Kreisel selber bauen, "die wir, um die Distanz zu wahren, mit dem Spaten ausgegeben haben", sondern, weil sie einfach den Kontakt suchten. Sie selbst war im Elchkostüm als Abstandswächterin im Einsatz. "Das akzeptieren die Kinder viel mehr und es ist noch Spaß dabei", erklärt sie. Auch viele Eltern hätten die Gelegenheit zum „Zaunratsch“ genutzt. Dazu wurden Podeste platziert und außen ein zwei Meter großer Kreidekreis markiert.

Stammbesucher treffen

Der Kinder-und Jugendtreff an der Schäferwiese in Obermenzing hat die Kinder mit einer Postkartenaktion über seinen Ausleihservice für Spiele, Bücher und Laptops informiert. Seit Anfang April macht das Team täglich Stadteilrundgänge allein oder zu zweit. So treffen sie ihre Stammbesucher, die dann gerne zum Austausch ans Tor kommen, um etwas zu leihen oder auszudrucken. „Die häufigste Frage lautet dabei, wann wir wieder aufmachen“, sagt Elke Fassbender. Dafür ist sie inzwischen vorbereitet. "Wir haben ein Konzept mit Cliquenmodell zur Öffnung unter den geltenden Hygiene-und Abstandsregeln fertig." Demnach können sich schon bestehende oder neue Gruppen für ein bis zwei Stunden in der „Schäwie“ einbuchen und haben dann die Einrichtung für sich. Die Möbel sind schon dafür umgestellt. „Wir können mit Abstand und dem Cliquenmodell starten", sagt Fassbender.

Mit Drive-in und Plexiglas

Die Kinder und Jugendlichen des Stadtteils Au erreicht derJugendtreff Au vor allem über den Drive-In-Schalter. Neben Austausch und professionellerUnterstützung bieten die Pädagogen dort verschiedene Pakete mit Bastel- und Rezeptanleitungen zum Abholen. „So mussten die Kinder und Jugendlichen nicht selbst in den Supermarkt gehen und sich die Sachen kaufen“, sagt Pädagogin Anna Markhauser. Zu ihren Angeboten zählten auch viele, für die die Kids das Material schon zuhause hatten. Sie konnten beispielsweise einen Beamer aus einem Schuhkarton basteln. „Der Bedarf der Kinder und Jugendlichen an einem geschützten Freiraum steigt von Woche zu Woche“, sagt Markhauser. Deshalb haben sie und ihre Kolleginnen Plexiglasscheiben angeschafft und einen sorgfältigen Hygiene-und Abstandsplan erarbeitet. „So haben wir drei verschiedene Räume geschaffen, in denen wir sicher mit Kindern und Jugendlichen arbeiten können“, sagt sie.

Kein Fußball in Neuaubing

„Bei uns laufen recht viele Jugendliche vor der Tür vorbei“, sagt Stefan Hoppe vom Jugendtreff Neuaubing. „Deshalb sind unsere Zaungespräche und die Materialausleihe gut gefragt“. Derzeit plant das Team des Jugendtreffs die nächsten „echten“ Angebote. Lagerfeuer mit Stockbrot und eineinhalb Meter langen Stöcken ist eine Idee oder sogenannte „Pen-and-Paper-Rollenspiele“, bei denen es nur Stift und Papier als Spielgerät braucht und kein direkter Kontakt nötig ist. „Die Jugendlichen warten richtig darauf, dass wir wieder öffnen“, sagt Hoppe. Vorerstleihen sie sich Kartenspiele oder auch Federballschläger aus. „Nur Fußbälle geben wir nicht aus, dabei gäbe es zu viel Kontakt!“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5860945
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Paket zum Abholen: Das gibt es zum Beispiel beim Jugendtreff in der Au.  (Foto: KJR)
Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Fr, 21.01.2022

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

In immer mehr Bundesländern stellt die FFP2-Maske inzwischen den Goldstandard unter den Corona-Schu...



Familie & Kinder

Di, 21.12.2021

Wichtige Anlaufstellen

Wichtige Anlaufstellen

KJR-Freizeitstätten sind auch in den Weihnachtsferien für junge Menschen da

Auch in den Weihnachtsferien haben viele KJR-Freizeitstätten geöffnet. Weihnachten ist nicht in al...



Senioren

Di, 14.12.2021

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

Beate Walter-Miller freut sich über die regelmäßigen Konzerte für die Münchenstift-Bewohner

"Musik ist Nahrung für die Seele", findet Beate Walter-Miller. Auf dem Flyer, mit dem sie auf ihre ...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 29.11.2021

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

Minister bitten Studenten um Mithilfe in der Pandemie

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek rufen mit den Ä...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Auto & Verkehr

Gestern, 15:52 Uhr

Ein Liebesdienst für die Umwelt

Ein Liebesdienst für die Umwelt

Valentinstag: So trennen Sie nach dem Feiern richtig


Karlsfeld/Dachau
Auto & Verkehr

Do, 02.02.2023

Amper-Tauschring

Das OrgTeam des Amper-Tauschring Karlsfeld-Dachau lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein zum Februar-Mitglieder-Treffen am Mittwoch, 8. Februar, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz 1. "Wir freuen uns sehr, dass unser OrgTeam-Mitglied, Ingrid Stich, uns mit ihrem Vortragsthema „Was bedeutet es eigentlich, Schöffin zu sein?


Auto & Verkehr

Di, 31.01.2023

324 Möglichkeiten

Verzeichnis der Ausbildungsberufe

Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe führt alle 324 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Hauswirtschaft, der Landwirtschaft, der Seeschifffahrt und in den freien Berufen auf.


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Sport & Fitness

Gestern, 16:27 Uhr

Erfolgreiches Turnierwochenende

Erfolgreiches Turnierwochenende

Acht Treppchenplätze für den JTSC Karlsfeld


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Gestern, 16:27 Uhr

Gemeinsam für das Hallenbad!

Gemeinsam für das Hallenbad!

"Jetzt müssen alle politischen Ebenen helfen"


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Gestern, 16:27 Uhr

Zaun um den Schulcampus

Zaun um den Schulcampus

Missbräuchliche Nutzung erfordert Schließung


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023