Olympiaturm rotes Licht

-4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/immer-wieder-bereit-zu-helfen,120230.html
Mittwoch, 25.09.2019, 14:03 Uhr  · red         
           

"Immer wieder bereit, zu helfen"

BRK-Blutspendedienst ehrt Lebensretter

Die Geehrten aus dem Kreisverband München, darunter 
Josef Reithmeier, Sarah-Anne Hodgman-Sweeney, Stefan Warthmann, Oleg Molchanov, Eva Pauli, Jan Hendrik Hein, Roman Alois Auer, Josef Kronfeldner und  Peter Heinrich. BSD-Geschäftsführer Georg Götz (rechts), Felix Brunner (Mitte), Gela Allman (vorne Zweite von links) und  Karl-Heinz Demenat (ganz hinten links) danken ihnen.  (Foto: Emanuel Klempa) Hier klicken für weitere Bilder

Die Geehrten aus dem Kreisverband München, darunter Josef Reithmeier, Sarah-Anne Hodgman-Sweeney, Stefan Warthmann, Oleg Molchanov, Eva Pauli, Jan Hendrik Hein, Roman Alois Auer, Josef Kronfeldner und Peter Heinrich. BSD-Geschäftsführer Georg Götz (rechts), Felix Brunner (Mitte), Gela Allman (vorne Zweite von links) und Karl-Heinz Demenat (ganz hinten links) danken ihnen. (Foto: Emanuel Klempa)

Die Stadthalle in Germering erfüllte sich mit Dankbarkeit und Anerkennung, als der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) 291 Rekordspender aus Oberbayern für die 75., 100., 125., 150. und sogar 175. lebensrettende Spende auszeichnete.

Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren (das heißt bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag). Bei Mehrfachspendern über 68 Jahren und bei Erstspendern über sechzig Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller ärztlicher Beurteilung. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis.

2.000 Konserven sind täglich nötig

Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.

Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800/1194911 zwischen 8 und 17 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar.

„Ihnen gebühren Respekt und Anerkennung“

Dass die Spender Großes leisten, beweisen auch die bewegenden Geschichten von Gela Allmann und Felix Brunner, die sich nach schweren Unfällen mithilfe etlicher Bluttransfusionen zurück ins Leben kämpften. Im Gespräch mit BR-Moderator Michael Sporer sorgten sie mit ihren emotionalen Schilderungen für spürbare Gänsehaut. "Wir möchten Ihnen unseren Dank aussprechen und Sie dafür auszeichnen, dass Sie immer und immer wieder dazu bereit sind, zu helfen“, wandte sich BSD-Geschäftsführer Georg Götz in seiner Ansprache an die Menschen im Saal und ergänzte: „Ihnen gebührt unser Respekt und unsere hohe Anerkennung, was wir, auch mit dem heutigen Abend, sehr gerne zum Ausdruck bringen möchten.“

Neben dem Geschäftsführer des BSD überreichten Verterter der jeweiligen Kreisverbände diese ganz besondere Auszeichnung. Für den BRK-Kreisverband München übernahm diese ehrenvolle Aufgabe der Vorsitzende Karl-Heinz Demenat.

Als Werner Popp, Nikolaus Schöfmann, Klaus Hense sowie Dr. Hans-Jürgen Kluttig für ihre jeweils 175 geleisteten Blutspenden auf die Bühne gebeten wurden, honorierte der gesamte Saal diese sagenhafte Zahl mit großem Applaus.

Im Anschluss überzeugte Kabarettist Chris Boettcher mit einer eigens für diesen Event ausgearbeiteten Kostprobe seines umfangreichen Programms und entließ die Menschen mit einem Lachen in den Germeringer Abend.

Spender aus München und Umland

Im Einzelnen wurden in München geehrt: für 75 Blutspenden Sarah-Anne Hodgman-Sweeney, Stefan Warthmann, Oleg Molchanov und Eva Pauli (Hohenschäftlarn).

100 Blutspenden haben geleistet: Jan Hendrik Hein und Roman Alois Auer.

125 Blutspenden hat Josef Kronfeldner und 150 Blutspenden hat Peter Heinrich geleistet.

Spender aus dem Würmtal

Aus dem Würmtal wurden für jeweils 75 Blutspenden Andreas Großmann aus Gauting und Josef Reithmeier aus Planegg geehrt.

Spender aus dem Kreis Starnberg

Auf 75 Blutspenden brachten es Heribert Winter aus Gilching und Jutta Walter aus Bernried, während Wilfried Schlüßel aus Starnberg und Michael Ehgartner aus Tutzing es auf einhundert Blutspenden bringen.

Spender aus Weilheim-Schongau

75 mal haben Blut gespendet: Wolfgang Beer, Georg Hutter, Klaus Kusch (alle Peißenberg), Erik Dusel aus Pähl, Theodor Schägger aus Oderding, Josef Brennauer aus Haunshofen und Ulrich Welzmüller aus Wilzhofen.

100 Blutspenden haben geleistet: Herrmann Korn aus Weilheim, Bernhard Berg, Juergen Fliedner (beide aus Polling) und Ulrich Stirnadel aus Wessobrunn.

Auf 125 Blutspenden brachten es Franz Deschler aus Weilheim, Hans Schwaller aus Peißenberg und Bernhard Braune aus Raisting.

 

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5853443
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Geehrten aus dem Kreisverband Weilheim-Schongau mit BSD-Geschäftsführer Georg Götz (ganz rechts), Felix Brunner (erste Reihe links), Gela Allmann (erste Reihe rechts) und Kreisgeschäftsführer Hans Eberl (ganz links).   (Foto: Emanuel Klempa
) Münchner Wochenanzeiger : Die Geehrten aus dem Kreisverband Starnberg: Andreas Großmann aus Gauting, Heribert Winter aus Gilching, Wilfried Schlüßel aus Starnberg und Michael Ehgartner aus Tutzing. BSD-Geschäftsführer Georg Götz (links), Felix Brunner (Mitte), Gela Allmann (vorne rechts) und Masoumeh Dorbarsch (hinten, Zweite von links) danken ihnen.	Bild: Emanuel Klempa  (Foto: Emanuel Klempa) Münchner Wochenanzeiger : 175 Blutspenden in Germering: Eine großartige Lebensleistung der Spender Werner Popp (Zweiter von links), Dr. Hans-Jürgen Kluttig (Dritter von links), Klaus Hense (Vierter von links) sowie Nikolaus Schöfmann (Zweiter von rechts). Gratulanten auf der Bühne waren BSD-Geschäftsführer Georg Götz (links) sowie Moderator Michael Sporer (rechts).   (Foto: Guido Rehme) Münchner Wochenanzeiger : Ein "Beutel Blut" - genauer: Erythrozytenkonzentrat.  (Foto: BSD des BRK) Münchner Wochenanzeiger : Wo wird das gespendete Blut gebraucht?  (Foto: BSD des BRK)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Di, 06.04.2021

Sicher Blut spenden

Sicher Blut spenden

Über 350 Bürger kamen zum Campus Freiham

Zum zweiten Mal hat das BRK erfolgreich einen Blutspendetermin im neuen Campus Freiham angeboten. In...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.05.2020

Viele Spender

Viele Spender

Blutspendeaktion in Karlsfeld ein großer Erfolg

Der zweite BRK-Blutspendetermin in Karlsfeld am 8. Mai war ein großer Erfolg. Ab 15 Uhr wurde die S...



Vermischtes

Mo, 02.03.2020

Blutspendeaktion in Aubing

Unter dem Motto "Gemeinsam Leben retten" kann am Montag, 16., und Dienstag, 17. März, jeweils von 1...



Vermischtes

Mo, 08.04.2019

4. Neuhauser Blutspendetag

Am Dienstag, 16. April, und am Mittwoch, 17. April, findet jeweils von 16 bis 20 Uhr der mittlerweil...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Solln/Isartal
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Für die Zukunft sichern

Neue Trägergesellschaft für Einrichtungen in St. Gabriel

Die Einrichtungen der Schwestern vom Guten Hirten St. Gabriel werden seit Januar als eigenständige gemeinnützige GmbH, der Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH, geführt. Alleinige Gesellschafterin bleiben die Schwestern vom Guten Hirten München, die auch weiterhin am Standort wohnen werden.


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Rotes Kreuz unterstützt Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen


Weitere Artikel aus München - München
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Fr, 27.01.2023

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023