22°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/hinschauen-was-besser-gemacht-werden-muss,152448.html
Montag, 22.05.2023, 17:06 Uhr  · red         
           

"Hinschauen, was besser gemacht werden muss"

Simone Fleischmann steht weiterhin an der Spitze des BLLV

Simone Fleischmann ist als Präsidentin des BLLV im Amt bestätigt worden.  (Foto: BLLV)

Simone Fleischmann ist als Präsidentin des BLLV im Amt bestätigt worden. (Foto: BLLV)

Vom 18. bis zum 20. Mai fand in Würzburg die 55. Landesdelegiertenversammlung des BLLV statt. Drei Tage lang kamen über 650 Delegierte aus allen Regionen Bayerns und aus allen Schularten zusammen, um die Programmatik und die Inhalte der BLLV-Arbeit für die nächsten Jahre festzulegen, die Zukunft des schulischen Bildungsauftrags zu diskutieren, pädagogische Qualitätsleitlinien festzulegen und selbstverständlich das gesamte Team der Mandatsträger für die nächsten vier Jahre zu wählen. In der Wahl des Präsidiums wurde BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann im Amt bestätigt. Sie wird damit den BLLV auch in den kommenden vier Jahren führen. Die Delegierten sprachen der 52-jährigen aus Zorneding mit einem großartigen Ergebnis von 95,3 Prozent der Stimmen erneut das Vertrauen aus. Fleischmann steht seit 2015 an der Spitze des mit rund 67.000 Mitgliedern größten Lehrer- und Lehrerinnenverbands in Bayern. Die Vizepräsidenten wurden ebenfalls äußerst überzeugend im Amt bestätigt: Gerd Nitschke aus Oberbayern und Tomi Neckov aus Unterfranken erhielten deutlich über 90 Prozent der Stimmen.

Konstruktiv in den Dialog gehen

Für Fleischmann sind diese Wahlergebnisse ein starkes und nachhaltiges Signal, vor allem in der aktuellen Zeit: „Die letzten Jahre waren für die Gesellschaft und auch für die schulische Bildung alles andere als leicht. Und auch jetzt stehen wir inmitten einer Gemengelage von Krisen, die uns allen viel abverlangt. Hier ist es wichtig zuzuhören, hinzusehen, konstruktiv und deutlich in den Dialog zu gehen und die Solidargemeinschaft in einem Verband zu stärken. Wir sehen heute, dass uns dies gelungen ist und dass die Mitglieder hinter ihrem Präsidium stehen und somit die Geschlossenheit des BLLV zeigen“, erklärt sie nach der Wahl. „Wir werden auch weiterhin mit allen im Dialog gemeinsam genau hinschauen, was besser gemacht werden muss und wer für was verantwortlich ist. Wir können Bildung. Wir nehmen unsere große gesamtgesellschaftliche Verantwortung mit voller Kraft an. Und wir werden unsere Forderungen weiterhin mit voller Kraft und entschlossen in die Öffentlichkeit und in die Politik tragen. Wir bringen unsere Kompetenzen auf allen Ebenen mit aller Nachhaltigkeit in die politische Diskussion rund um Schule ein“, so Fleischmann weiter. Dabei werde sie weiterhin auf die gemeinsame Arbeit im Präsidium und mit allen Mandatsträgern setzen und den engen Austausch mit allen Mitgliedern suchen, um für die Verbesserung der Rahmenbedingungen der Schulen zu kämpfen. Ihren Politikstil des Dialogs werde sie fortsetzen.

Acht erfolgreiche Jahre

Als ehemalige Schulleiterin und Schulpsychologin blickt Fleischmann auf acht erfolgreiche Jahre als BLLV-Präsidentin zurück, in denen sie den erfolgreichen Dialog zwischen der Politik und einem starken BLLV festigen konnte. Die aktuelle Umsetzung von A13 für die Grund- und Mittelschulen, die Gleichwertigkeit aller Lehrerinnen und Lehrer und der damit verbundene historische Schritt in Richtung Besoldungsgerechtigkeit ist in großem Maße der gemeinsamen Arbeit im Präsidium und der engen Zusammenarbeit aller Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im BLLV zu verdanken. Dass die Mitglieder ihren Einsatz mit einem so eindrucksvollen Wahlergebnis dankten, berühre sie persönlich sehr.

Die Lehrer stärken

Für sie gehe es jetzt darum, Lehrerinnen und Lehrer in ihrem professionellen Handeln gesellschaftlich, politisch und individuell zu stärken. Dafür brauche es Weitsicht und Ausdauer auf der politischen Ebene. „Wir brauchen jetzt strukturelle Rahmenbedingungen, die das bayerische Schulsystem und die Lehrerinnen und Lehrer nicht weiter an ihre Grenzen bringen, sondern unterstützen. Die politisch Verantwortlichen müssen den hohen Wert guter Bildung und kompetenter Lehrkräfte anerkennen und sich für Verbesserungen stark machen. Dafür werden wir gemeinsam kämpfen - für gute Bildung, für Bildungsgerechtigkeit und für starke Lehrerinnen und Lehrer. Denn starke Lehrkräfte machen starke Schule und starke Schule macht starke Kinder!“, so Fleischmann.

Mit Herz, Kopf und Hand

Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ist mit über 67.000 Mitgliedern der größte Bildungsverband in Bayern. Er vertritt Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten sowie Beschäftigte in der Schulverwaltung und in den Sozial- und Erziehungsberufen. Das Credo des BLLV: Lehrerinnen und Lehrer sind die Experten der Praxis. Sie nehmen eine herausragende pädagogische und gesamtgesellschaftliche Verantwortung wahr.
Der BLLV ist Meinungsführer und Reformmotor in der bayerischen Bildungspolitik. Mit seinen progressiven Positionen zu Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Inklusion, individueller Förderung und Demokratiepädagogik unterstreicht er die zentrale gesellschaftspolitische Bedeutung von Bildung im 21. Jahrhundert. Grundlage dieser Programmatik des BLLV ist ein ganzheitliches Menschenbild und Bildungsverständnis: Bildung ist Förderung des jungen Menschen mit Herz, Kopf und Hand. Mehr Informationen finden Sie unter www.bllv.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5939107
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mi, 24.05.2023

Vorfreude aufs Siedlerfest

Vorfreude aufs Siedlerfest

Familienvolksfest am Karlsfelder See startet am 30. Juni


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mi, 24.05.2023

GWG beginnt mit dem Ausbau

GWG beginnt mit dem Ausbau

Quartierszentrum an Wiesentfelser Straße entsteht


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Do, 25.05.2023

Viel Redebedarf

Viel Redebedarf

Standort für Wohncontainer weiterhin strittig


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Do, 25.05.2023

Spielfest zum Weltspieltag

Auf dem Georg-Freundorfer Platz gibt es zum Weltspieltag am Sonntag, 28. Mai, ein großes Spielfest. Von 14 bis 18 Uhr laden verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk zum Mitspielen ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023