Olympiaturm rotes Licht

-1°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/hier-fuehle-ich-mich-daheim,68150.html
Montag, 06.10.2014, 11:23 Uhr  · sb         
           

„Hier fühle ich mich daheim“

„Wohnen im Viertel“: Rosemarie Lochner nimmt am Wohn- und Versorgungsmodell der GEWOFAG teil

„Als ich von dem Programm ‚Wohnen im Viertel‘ gehört habe, wusste ich: Jetzt habe ich eine Perspektive“, erzählt Rosemarie Lochner, die vor drei Jahren eine Wohnung der GEWOFAG in Harlaching bezogen hat. „Ich kann in meiner eigenen Wohnung tun und lassen, was ich will, bin aber trotzdem Teil einer Gemeinschaft. Und wenn ich etwas brauche, rufe ich die Sozialstation an. Das ist schön.“ Das Projekt „Wohnen im Viertel“ der GEWOFAG verbindet das Leben in der eigenen Wohnung für hilfs- oder pflegebedürftige Mieter mit der Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst vor Ort. „Da sich die Fachkräfte des ambulanten Pflegediensts der Sozialstation Berg am Laim und Trudering, darunter Sozialpädagogen, Pflege- und Reinigungskräfte, um alle notwendigen Maßnahmen kümmern, ermöglichen wir den Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden“, betont Ruth Kleininger, die stellvertretende Sachgebietsleitung „Soziale Quartiersentwicklung“ bei der Wohnforum GmbH, einem Tochterunternehmen der GEWOFAG.

Acht weitere Standort geplant

Die GEWOFAG hat das Wohn- und Versorgungsmodell „Wohnen im Viertel“ in ihren Siedlungen in München bereits an fünf Standorten mit unterschiedlichen Kooperationspartnern realisiert – neben Harlaching auch in Berg am Laim, Obergiesing, Riem und in Gern. In den kommenden beiden Jahren sind noch acht weitere Standorte geplant, unter anderem in der Mitterfeldstraße in Pasing, am Reinmarplatz in Gern und in der Saherrstraße in Laim.

Rosemarie Lochner ist 75 Jahre alt und hat praktisch ein ganzes GEWOFAG-Leben hinter sich. „Ich bin 1939 in einer GEWOFAG-Wohnung zur Welt gekommen und habe auch in einer GEWOFAG-Wohnung geheiratet“, erzählt die 75-Jährige, „und auch im Alter bin ich noch in einer GEWOFAG-Wohnung.“ Seit drei Jahren lebt Rosemarie Lochner in ihrer 45 Quadratmeter-Wohnung in der ruhig gelegenen Rotbuchenstraße, unmittelbar hinter dem Trainingsgelände des FC Bayern. „Mir gefallen die Räumlichkeiten sehr gut.“ Denitsa Popova, Fachbereichsleitung Soziales der Sozialstation Berg am Laim und Trudering, ergänzt: „Die Projektwohnungen sind an die individuellen Bedürfnisse angepasst und wenn nicht barrierefrei, dann zumindest barrierearm.“

„Habe die Entscheidung eigenständig getroffen“

Die Entscheidung, am Wohn- und Versorgungsmodell „Wohnen im Viertel“ teilzunehmen, hat Rosemarie Lochner eigenständig getroffen. „Das war mir sehr wichtig. Meine vorherige Wohnung war mit über 100 Quadratmetern einfach zu groß und auch mein Sohn hat sich aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme Sorgen um mich gemacht“, erzählt sie. „Diese Sorgen wollte ich ihm nehmen.“ Und das, obwohl ihr Sohn sie eigentlich zu sich nach Gröbenzell holen wollte. „Aber ich habe ihm gleich gesagt, dass ich nicht aufs Land ziehe. Hier in der Stadt und in meiner Wohnung fühle ich mich richtig daheim.“

Jeden Montag geht sie zum Weißwurstfrühstück in den Nachbarschaftstreff, in dem mittwochs und freitags ein gesundes, abwechslungsreiches Mittagessen angeboten wird. „Da gehe ich aber nicht so oft hin, denn ich koche noch selbst“, sagt Rosemarie Lochner, „und backen tue ich auch leidenschaftlich gerne.“ Drei Kuchen backt sie mindestens pro Woche – für die Nachbarn, für Freunde, die Mitarbeiter der Sozialstation, für ihre Familie und für Aktionen des Alten- und Service-Zentrums in Berg am Laim – alles ehrenamtlich. „Grundsätzlich habe ich noch sehr viele soziale Kontakte, die ich auch intensiv pflege. Das ist wichtig“, so die dreifache Großmutter.

„Bekomme die Pflege und Hilfe, die ich brauche“

Rosemarie Lochner, die über 50 Jahre als selbstständige Fußpflegerin gearbeitet hat, schätzt die Unterstützung durch die GEWOFAG und die Sozialstation, die ihr im Wohn- und Versorgungmodell „Wohnen im Viertel“ zuteil wird. „Die Dusche wurde vor knapp einem Monat von der GEWOFAG eingebaut. Vorher hatte ich eine Badewanne, aber da bin ich nicht mehr so gut reingekommen. Jetzt ist es besser und auch optisch schaut es gut aus“, erzählt die 75-Jährige, die an Parkinson leidet. „Hier bekomme ich die Pflege und Hilfe, die ich brauche – zum Beispiel beim Duschen oder beim Putzen. Sonst mache ich alles ja noch selbst.“ Bei Bedarf wird den Mietern auch Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten und die Erledigung von Schriftverkehr angeboten. Rosemarie Lochner ist trotz ihrer Einschränkungen eine Powerfrau geblieben. „Meine Schwester sagt über mich, ich sei eine quirlige Alte. Und ich muss sagen, für mich war es die beste Entscheidung, hier in die Wohnung zu ziehen und Teil des Projekts zu sein.“

Im Rahmen von „Wohnen im Viertel“ arbeitet die GEWOFAG mit anerkannten, sozialen Dienstleistern zusammen. Ein ambulanter Pflegedienst stellt sicher, dass die Bewohner Tag und Nacht qualifizierte Hilfe erhalten – in diesem Fall der ambulante Pflegedienst der Sozialstation Berg am Laim und Trudering. Außerdem steht er im Hinblick auf Hilfsmöglichkeiten und Finanzierung koordinierend und beratend zur Seite und vermittelt bei Bedarf weitere Unterstützungsmöglichkeiten, zum Beispiel von therapeutischen Diensten oder Selbsthilfegruppen.

Rund um die Uhr Versorgungssicherheit

Auch allen anderen Bewohnern im Umkreis von 800 Metern steht der ambulante Dienst zur Verfügung. Er arbeitet dabei mit Ärzten, Betreuern, sozialpsychiatrischen Diensten und Angehörigen zusammen. Mit anderen Worten: Die Mieter des Viertels genießen rund um die Uhr Versorgungssicherheit ohne eine Betreuungspauschale für das Vorhalten der Leistungen bezahlen zu müssen. Bezahlt werden müssen nur die Leistungen, die auch tatsächlich in Anspruch genommen werden.

Um eine Projektwohnung von „Wohnen im Viertel“ zu beziehen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Das heißt, es muss ein erheblicher Pflege- und/oder Unterstützungsbedarf, in der Regel mindestens Pflegestufe 1, sowie ein Registrierbescheid vom Amt für Wohnen und Migration mit mindestens Rangstufe 2 (geringes Einkommen und/oder Leistungen nach SGB XII 58 oder 61) vorliegen.

Die GEWOFAG Holding GmbH mit den Tochterunternehmen Heimag München GmbH und Wohnforum GmbH ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt München. Rund 35.000 Wohnungen verwaltet die GEWOFAG im gesamten Stadtgebiet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854537
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 13.12.2021

GEWOFAG spendet für digitale Teilhabe

GEWOFAG spendet für digitale Teilhabe

Unterstützung der Münchner Tafel mit Notebooks für Kinder

Die GEWOFAG unterstützt seit vielen Jahren die Münchner Tafel finanziell, damit sie Lebensmittel a...



Bauen & Handwerk

Mo, 17.05.2021

Ein "Castello" für 124 Mieter

Ein "Castello" für 124 Mieter

Realisierungswettbewerb für Stadtteilzentrum ist entschieden



Kunst & Kultur

Mo, 25.05.2020

„Wichtiges Bindeglied“

„Wichtiges Bindeglied“

Kreativquartier: Teilbereich der Wohnbebauung in Holzbauweise

Der Stadtrat hat beschlossen, für den Teilbereich Kreativfeld im Kreativquartier an der Dachauer-/ ...



Bauen & Handwerk

So, 03.05.2020

Wohnen auf Stelzen

Wohnen auf Stelzen

Stadtrat genehmigt Haus über Parkplatz

Angesichts fehlender Flächen plant die städtische Wohnbaugesellschaft Gewofag weitere Stelzenhäus...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Forstenried/Fürstenried
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 12:35 Uhr

Gesünder Schlafen

In einem sehr praxisnahen Vortrag erläutert die Referentin Angela Roth vom FrauenGesundheitsZentrum e.V. am Mittwoch, 22. Februar, im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) verschiedene Wege aus der Schlafsuche.


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Fr, 03.02.2023

Blutspendetermine im Februar

Markt IndersdorfMittwoch, 8. Februar, von 16 bis 20 Uhr und Donnerstag, 9. Februar von 16 bis 20 UhrPfarrheim, Wasserturmweg 10 Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/markt-indersdorfKarlsfeldFreitag, 17. Februar von 15 bis 20 UhrBürgerhaus Allacher Str.


Weitere Artikel aus München - München
Vereine & Geschichte

Heute, 16:36 Uhr

Wächter des Waldes

Wächter des Waldes

Der Eichelhäher ist das Wildtier des Monats


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Politik & Wirtschaft

Heute, 16:16 Uhr

Nicht alle finden's gut

Nicht alle finden's gut

Bauarbeiten Am Glockenbach ab der zweiten Jahreshälfte


Laim
Jugend & Szene

Heute, 15:30 Uhr

„Theodor Fischer und sein München“

„Theodor Fischer und sein München“

Donnerstag, 16. Februar: Vortrag im Interim


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023