20°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/heimat-hautnah,75365.html
Sonntag, 06.09.2015, 14:09 Uhr  · job         
           

Heimat hautnah

Kurse, Veranstaltungen und Termine rund um die Heimat

Heimat zum Selberbauen: Aus mehr als 300.000 Lego-Steinen entstand im Legoland Günzburg des "Kinis" Schloss Neuschwanstein.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Heimat zum Selberbauen: Aus mehr als 300.000 Lego-Steinen entstand im Legoland Günzburg des "Kinis" Schloss Neuschwanstein. (Foto: job)

Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing (Manzostr. 105, Tel. 17119690)

Do, 10. September: 100 Jahre Diamalt-Kesselhaus in Allach. Die Geschichte der Diamalt AG in Allach. Besuch der öffentlichen Ausstellung;  Anmeldung unter Tel. 17119690.

Do, 17. September: Radelgruppe 45 km entlang der Rott nach Neumarkt St. Veit bis nach Pfarrkirchen. Anmeldung unter Tel. 17119690.

Do, 17. September: Wanderung von Fischhausen Neuhaus nach Aurach. Rückfahrt von Geitau. Treff 8.45 Uhr am Hbf., Starnberger Flügelbahnhof.

Alten- und Servicezentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30, Tel. 86466810)

Di, 15. September: 16-19 Uhr Musikantenstammtisch.

Mi, 16. September: 10-15 Uhr Radlausflug.

Mi, 16. September: Tagesfahrt in die Eng.

Do, 17. September: 9 Uhr Treffen der Wanderfreunde des ASZ Aubing.

Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14. Tel. 232398840)

Mi, 23. September: 14 Uhr Führung im Alten Südfriedhof. Er ist der älteste Zentralfriedhof Münchens. Weil er zwischen 1788 und 1886 die einzige Begräbnisstätte Münchens war, gibt er einen Überblick über die Personen aus der Münchner Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Start im ASZ. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine kleine Spende ist erwünscht. Info und Anmeldung bis Mo, 21. September, unter der Tel. 232398840.

Alten- und Servicezentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42, Tel. 5803476)

Do, 10. September: 13 Uhr Spaziergang in der Städtischen Gärtnerei Bischweiler.

Di, 22. September, 14.30-17 Uhr: Oktoberfest im ASZ, gemütliches Zusammensein im Biergarten. Anmeldung nötig.

Mi, 23. September, 13 Uhr: Sprechstunde der Seniorenvertretung Hadern für Fragen und Anliegen aller Art.

Di, 29. September: 20-22 Uhr Besuch der Volkssternwarte München.

Alten- und Servicezentrum Neuhausen (Nymphenburger Str. 171, Tel. 13998283)

Do, 17. September: 15 Uhr Geschichtswerkstatt Neuhausen: Die Volkartstraße - vom Dorfplatz zum Schießplatz. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist sie eine der am dichtesten besiedelten Straßen Neuhausens. Durch die noch zahlreich erhaltene alte Bausubstanz, hat die Straße ihr Gesicht in den letzten 100 Jahren kaum verändert, weshalb die Entwicklungsgeschichte des Stadtteils deutlich nachvollziehbar ist. Ukb 3 Euro.

Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48, Tel. 891681711)

Do, 17. September: 10-12 Uhr Führung: Barock & Rokoko im neuen Westflügel des Bayerischen Nationalmuseums. Anmeldung erforderlich. 11 Euro.

Do, 17. September: 10-11 Uhr Sprechstunde der Seniorenvertretung.

Fr, 18. September: 9-18.20 Uhr Wanderung von Bad Kohlgrub nach Uffing / Staffelsee (17,5 km, knapp 5 Std.) Treffpunkt: Pasinger Bahnhof Nord. Ukb 2 Euro plus Bayern-Ticket-Anteil.

Alten- und Service-Zentrum Pasing (Bäckerstr. 14)

Mo, 14. September: 14-17 Uhr gemeinsames Singen.

Fr, 18. September: 10-12 Uhr Führung „Vom Dorf zur Stadt“.

Alten- und Service-Zentrum Sendling (Daiserstr. 37, Tel. 779254)

Fr, 11. September: 9.30 Uhr Jung trifft Alt.

Di, 15. September: 15 Uhr deutsch-russischer Club „Zusammen“.

Mi, 16. September: 14 Uhr Stricktreff.

Mo, 21. September: 14 Uhr AWO-Club „Die fröhlichen Sendlinger“.

Mi, 23. September: 14 Uhr AWO-Stammtisch „Wir 60er“.

Fr, 25. September: 14 Uhr Sendlinger Erzählcafe.

Mo, 28. September: 17 Uhr türkischer Frauentreff.

Alten- und Servicezentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58, Tel. 75075470)

Di, 15. September: 9 Uhr Wandergruppe.

Mi, 16. September: 14 Uhr Film-Café: „Almanya - Willkommen in Deutschland“

Fr, 18. September: 7.30 Uhr Bergwanderung Dürrnberg (1625m).

Di, 28. September: 14 Uhr Stadtspaziergang III: Heilige, Henker, Hebammen.

Mi, 29. September: 13.30 Uhr Backrunde.

Do, 30. September: 11-12.30 Uhr Volkstänze.

Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen (Emil-Geis-Straße 35)

Do, 17. September: 13.25 Uhr Besuch kbo Klinikum Haar. Führung im Psychiatriemuseum und mehr. Anm. nötig Ukb 3 Euro.

Mi, 22. September: 17 Uhr Oktoberfest“ im ASZ-Garten. Oktoberfeststimmung mit Andy Metzler und seinem Keyboard. Preis inklusive einer Brotzeit; Getränke extra. Anmeldung nötig. Ukb 7 Euro.

Alten- und Service-Zentrum Westpark (Badgasteiner Str. 5, Tel. 7609824)

Di, 15. September: 10-11.30 Uhr Führung Feuerwache München.

Do, 17. September: 14.30-16.20 Uhr Tanztee.

Flößer-Kulturverein Thalkirchen

Freitag, 9. Oktober: 17 Uhr Vortrag von Josef Brandner, „Amts-Floß, Zunft-Floß, Bauern-Floß. Ein Streifzug durch die Geschichte der Werdenfelser Flößerei“. Pfarrheim St. Maria Thalkirchen, Fraunbergplatz 5.

Sendlinger Kulturschmiede (Daiserstr. 22)

Bis 25. September: Ausstellung „Menschen in Sendling“ (Porträts von Stefan Caspari mit den Ergebnissen aus dem Foto-Aktionszelt auf der Stadtteilwoche Sendling 2015), Mi-Fr 19-21 Uhr, Sa 15-19 Uhr, So 11-13 Uhr.

Fr, 18. September: 19 Uhr Vorstellung des Caspari-Bildbandes zur Ausstellung.

Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburgerstr. 171 a)

Mittwoch, 16. September: 20 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Luftbilder – Neuhausen-Nymphenburg in alten und neuen Luftaufnahmen“ der der Geschichtswerkstatt Neuhausen mit einem Vortrag von Franz Schröther (Eintritt zum Vortrag 3 Euro). Die Ausstellung ist bis 6. November zu sehen (Eintritt frei).

Volkshochschule Süd (Albert-Roßhaupter-Str. 8)

Sa, 12. September: 10-12 Uhr (Treff U 3 Thalkirchen, Schäftlarnstr.) "Die Isartalbahn – von der Eisenbahn zum Rad- und Wanderweg". Ende des 19. Jahrhundert wurde in München die Isartalbahn gebaut. Die Bahn fuhr vom Thalkirchner Bahnhof über Thalkirchen, die Prinz-Ludwigs-Höhe, Pullach und Großhesselohe nach Höllriegelskreuth durch eine idyllische Waldlandschaft an interessanten Villen vorbei. Vor fast 50 Jahren stellte die Deutsche Bundesbahn diese Bahnstrecke still, weil der Bau für die notwendigen Unterführungen stark befahrener Straßen zu teuer erschien. Heute wäre diese Bahn eine willkommene Verbindung ins Isartal, eine Touristenattraktion. Inzwischen ist die alte Trasse als Rad- und Wanderweg ausgebaut, an dem aber noch viele Reste an diese fast vergessene Eisenbahnlinie erinnern. Die Führung geht diesen Spuren nach. Kosten: 6 Euro (Anmeldung bis 11. September bei jeder Anmeldestelle der Vhs mit Kursnummer A124750).

So, 13. September: 10-12 Uhr (Haupteingang St. Josef) "Leben am Luise-Kiesselbach-Platz. Ein Stadtteilspaziergang rund um Münchens aktuelles Tunnelprojekt.“ Der Mittlere Ring Südwest ist eröffnet worden. Über Jahre wurde daran gebaut, Straßenführungen verlegt und Tunnel gegraben. Der Luise-Kiesselbach-Platz hat jedoch weit mehr zu bieten als nur diese Tunnelbaustelle. Der Stadtteilspaziergang mit Dr. Klein um den Platz bietet die Möglichkeit, dieses Viertel und seine architektonischen Besonderheiten näher zu erkunden, dass wunderschöne Altersheim St. Josef mit seiner neubarocken Kirche zu besichtigen und einen Abstecher in ein typisches Münchner Gasthaus mit idyllischem Biergarten zu machen. Gebühr: 6 Euro (Anmeldung bis spätestens 11. September bei jeder Anmeldestelle der Vhs mit Kursnummer A124739).

 

 

 

 

 

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5867356
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: BVDA)
Verwandte Artikel
Das geht uns alles an
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 04.09.2015

Über die Grenzen blicken

Über die Grenzen blicken

Bruno Mayer will Europa mit Gleichgesinnten entdecken

28 Staaten gehören zur EU - Bruno Mayer, bekannt u.a. durch seine kenntnisreichen Radltouren durch ...



Das geht uns alles an
Vermischtes

Fr, 04.09.2015

"Denke an die Berge"

"Denke an die Berge"

Sandra Wanner, Inhaberin von Scherflein - Feine Geschenke: Beim Thema heimat denke ich als erstes...



Das geht uns alles an
Vermischtes

Mo, 07.09.2015

Kartoffelsalat von Opa

Kartoffelsalat von Opa

So mag ihn die ganze Großfamilie

Nicole Sedlmaier vom Kleingartenverein München Süd-West 12 e.V. hat dem Sendlinger Anzeiger verrat...



Das geht uns alles an
Vereine & Geschichte

So, 06.09.2015

Traditionen pflegen

Traditionen pflegen

Die "Holzhacker" sind Forstenrieds ältester Verein

Ein bequemes Leben war es nicht, das die Holzhacker von Forstenried vor über 160 Jahren führten. I...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Fr, 02.06.2023

Siedlerfest startet am 30. Juni

Siedlerfest startet am 30. Juni


Vermischtes

Mi, 31.05.2023

Diese Vorteile bringen die Dienste einer SEO Agentur für Unternehmen

Diese Vorteile bringen die Dienste einer SEO Agentur für Unternehmen


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Di, 30.05.2023

Illegale Straßensammlung

Für Donnerstag, den 1. Juni, wurden in Karlsfeld Straßensammlungen von 7 bis 17 Uhr angekündigt. Diese Straßensammlung wurde vom Landratsamt Dachau nicht genehmigt und stellt daher eine Ordnungswidrigkeit dar.


Weitere Artikel aus München - München
Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Fr, 02.06.2023

Andreaskirche lädt ein

Gottesdienste, Führungen, Diskussionen

Die Andreaskirche (Walliser Str. 11) öffnet die Türen für folgende Veranstaltungen:Freitag, 16. Juni, ab 19 Uhr offenes Ökumenisches Taize-Gebet mit musikalischer Begleitung.Samstag, 17. Juni, 15-16 Uhr Orgel- und Turmführung für Kinder mit Kantor Michael Pfeiffer.


Hadern
Jugend & Szene

Fr, 02.06.2023

ASZ Harlaching lädt ein

ASZ Harlaching lädt ein

Jede Menge für Senioren geboten


Hadern
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 02.06.2023

Offener Singtreff

Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt herzlich zum offenen Singtreff am Mittwoch, 14. Juni, ein. Willkommen sind alle, die gerne in lockerer Atmosphäre gemeinsam singen, im Mittelpunkt stehen Freude am Singen und der Gemeinschaft.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023