Olympiaturm rotes Licht

-1°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/gewonnenes-wissen-mit-anderen-teilen,126300.html
Sonntag, 12.04.2020, 20:41 Uhr  · job         
           

Gewonnenes Wissen mit anderen teilen

Die München Klinik hat in Deutschland die längste Praxiserfahrung in der Behandlung von Covid-19-Patienten

In der München Klinik begann die Versorgung von Covid-19-Patienten bereits Ende Januar mit dem ersten bestätigten Fall in Deutschland – bis heute hat die München Klinik mehrere hundert Covid-19 Patienten klinisch versorgt. Und insgesamt über 100 Patienten auch wieder entlassen

Die frühzeitige Befassung und Vorbereitung auf die Situation macht die München Klinik zum Ratgeber für Politik, Behörden und andere Kliniken. Die Klinik beteiligt sich intensiv am internationalen Wissensaustausch und forscht in klinischen Studien gemeinsam mit anderen Zentren an möglichen Gegenmitteln zur Behandlung von Covid-19.

Über eine neue Online-Plattform und wissenschaftliche Publikationen teilt die München Klinik ihre Expertise, um das gewonnene Wissen zeitnah anderen Kliniken und Gesundheitsversorgern zur Versorgung von Covid-19-Patienten sowie für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Nur durch gegenseitig schnell verfügbar gemachtes Wissen der internationalen Experten kann die Corona-Pandemie weltweit eingedämmt werden.

Als der Erreger Sars-CoV-2 und die Erkrankung Covid-19 in der München Klinik Schwabing Ende Januar im Rahmen der mittlerweile als „Webasto-Cluster“ bekannt gewordenen ersten Fall-Gruppe auftraten, hießen sie noch gar nicht so. Zu Übertragungswegen des Virus und Verlauf der Erkrankung war zu dem Zeitpunkt auf Basis der Erfahrungen des damaligen Epizentrums China ebenso wenig bekannt – eine Übertragbarkeit von Mensch zu Mensch war noch Tage zuvor für unwahrscheinlich gehalten worden. Seitdem hat sich viel getan und weltweit versuchen Forscher, Virologen, Infektiologen, Laboranten, Tropenmediziner und viele mehr schnellstmöglich weitere gesicherte Erkenntnisse zu Virus und Erkrankung zu erlangen und in der Versorgung der Patienten sowie in der Eindämmung des Virus anwenden zu können. Das funktioniert nur über bayernweite, bundesweite und weltweite Zusammenarbeit und das sogenannte „Knowledge Sharing“ – d.h. Forschungsergebnisse und neue Standards in der Behandlung müssen baldmöglichst allen zur Verfügung gestellt werden, um auf der gemeinsamen Basis auch gemeinsam weiter voranzukommen.

Die München Klinik hat in Deutschland die längste Praxiserfahrung in der Behandlung von Covid-19-Patienten und hat gerade anfänglich von den Erfahrungen aus China und Italien und dem engen wissenschaftlichen Austausch mit internationalen Experten profitiert. Die München Klinik konnte auf diesen Erfahrungen aufbauen und stellt jetzt ihr gewonnenes Wissen zu klinischen Standards und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Fachwelt, anderen Kliniken sowie der Politik zur Verfügung. Das gemeinsame Ziel der Gesundheitsexperten aller Länder ist es, sich gegenseitig zu unterstützen und die klinischen Standards in der Versorgung von Covid-19-Patienten laufend weiterzuentwickeln.

„Doppelarbeit“ sparen

Die München Klinik hat im klinikinternen Intranet und auch auf der öffentlich zugänglichen Klinik-Website eine eigene COVID-19 Share Seite eingerichtet, die nicht nur den eigenen Mitarbeitenden an allen Standorten zugänglich ist, sondern auf die auch andere behandelnde Kliniken Zugang haben. Dort stellt die München Klinik intern erarbeitete Dokumente und klinische Standards auch extern zur Verfügung, um die Ergebnisse und das Wissen aus der notwendigerweise frühzeitigen Befassung mit dem Thema auch mit anderen zu teilen. In der aktuellen Pandemie ist Zeit essenziell und so trägt die München Klinik ihren Teil dazu bei, andere Kliniken mit bereits erarbeitetem Wissen zu unterstützen und dem Gesundheitssystem eine „Doppelarbeit“ zu ersparen.

Klinische Standards zur Behandlung von Covid-19

Intensivmedizin ist in der Behandlung von Covid-19-Patienten entscheidend. Im Bereich der Pflege haben die Kolleginnen und Kollegen der Intensivstationen in Harlaching und Bogenhausen ihre Expertise gebündelt und u.a. den „ECMO Standard“ zur Verfügung gestellt. ECMO steht für „Extracorporeal Membrane Oxygenation“ zur extrakorporalen Lungenunterstützung – vereinfacht gesagt ist es quasi eine „externe Lunge“, die vorübergehend die Aufgabe übernimmt und das eigentliche Organ entlastet. Diese Therapie ist so komplex, dass neben dem materiellen Equipment vor allem spezialisiertes Personal eingesetzt werden muss. Die Therapie mit der veno-venösen ECMO gilt als eine der höchsten invasiven Behandlungen. Ziel der ECMO ist, bei einem akuten Lungenversagen die Oxygenierung sowie die Decarboxylierung (CO²-Entfernung) des Körpers zu sichern und die Lunge zu entlasten, damit diese sich von der Entzündung erholen kann.

Diagnostik der Lunge im CT

Die Kollegen der Radiologie in der München Klinik Schwabing unter Leitung von Chefarzt Prof. Andreas Saleh haben ein wichtiges Dokument herausgebracht. Es heißt „Anleitung zur strukturierten Befundung von CT-Untersuchungen der Lunge bei Verdacht auf Covid“. Es beschreibt die Rolle der CT-Untersuchung im Management von Covid-Verdachtsfällen. Nicht alle Patienten mit Verdacht auf eine Sars-CoV-2-Infektion brauchen ein CT. Nur Patienten, die bestimmte klinische Kriterien erfüllen und seitens der Lunge schwer beeinträchtigt sind, werden im CT untersucht. „Strukturierte Befundung“ bedeutet, dass der CT-Befund in bestimmte Kategorien gefasst wird. Diese Kategorisierung ist eine wichtige Hilfe für die diagnostische Einordnung und das weitere Management der Patienten.

Schulungsvideos zur Behandlung

Wie lege ich die Schutzkleidung zur Behandlung von Covid-19-Patienten richtig an und wie funktioniert Pflege von schwerstkranken Patienten auf der Intensivstation? Auch erfahrene intensivmedizinische Pflegekräfte nehmen neue Angebote zur Schulung gerne wahr angesichts der großen und neuen Herausforderung bei diesem neuen Krankheitsbild. Zur Verstärkung der Intensivstationen wechseln außerdem viele Pflegekräfte aktuell von den Normalstationen auf die Intensivstation und frischen ihr intensivmedizinisches Wissen aus der Ausbildung auf. Die München Klinik hat dazu Schulungsvideos erstellt, die die wichtigsten Schritte in der Versorgung von Covid-19-Patienten erklären. Die Videos kommen in der München Klinik zusätzlich zu den persönlichen Trainings zum Einsatz, da angesichts der aktuellen Situation keine Schulungen mit einer großen Teilnehmerzahl möglich sind. So wird das erarbeitete Wissen schnell an alle Mitarbeitenden weitergegeben.

München Klinik forscht zu Covid-19

Anfang Februar haben die Experten aus der München Klinik Schwabing unter Leitung von Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie in der München Klinik Schwabing, zusammen mit einer Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr ihre Erkenntnisse zur leichten Übertragbarkeit von Sars-CoV-2 in der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Ihre detaillierten Beobachtungen des Infektionsverlaufs bei der ersten Gruppe von Covid-19-Patienten in Schwabing sind jetzt in der Fachzeitschrift Nature erschienen. Wie die Forschungsgruppe beobachten konnte, war die Virusausscheidung im Rachen der Covid-19-Erkrankten in der ersten Woche nach Beginn der Symptome sehr hoch. Auf Basis dieser Schwabinger Erkenntnisse lassen sich auch Kriterien erarbeiten, nach denen Covid-19-Patienten bei begrenzten Bettenkapazitäten frühestens aus dem Krankenhaus entlassen werden könnten. Bereits Anfang Februar gab es eine wissenschaftliche Publikation der gleichen Forschergruppe im New England Journal of Medicine, die als eine der ersten Publikationen weltweit die leichte Übertragbarkeit des Erregers nachwies. Die neuen Erkenntnisse bauen auf dieser vielbeachteten Studie auf.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5858761
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Fr, 21.01.2022

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

In immer mehr Bundesländern stellt die FFP2-Maske inzwischen den Goldstandard unter den Corona-Schu...



Senioren

Di, 14.12.2021

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

Beate Walter-Miller freut sich über die regelmäßigen Konzerte für die Münchenstift-Bewohner

"Musik ist Nahrung für die Seele", findet Beate Walter-Miller. Auf dem Flyer, mit dem sie auf ihre ...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 29.11.2021

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

Minister bitten Studenten um Mithilfe in der Pandemie

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek rufen mit den Ä...



Politik & Wirtschaft

Mo, 29.11.2021

Neue Regeln

Neue Regeln

Zugangsbeschränkungen zur Sitzung des Bezirksausschusses 21

Die neuen Corona-Regeln und verschärfte Zugangsbestimmungen für Veranstaltungen werden ab sofort a...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Heute, 13:28 Uhr

Neues Dreiergespann für das Bürgerhaus

Neues Dreiergespann für das Bürgerhaus

Langersehnte Eröffnung der „Karlsfelder Stubn“ am 1. April


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Gestern, 16:27 Uhr

Gemeinsam für das Hallenbad!

Gemeinsam für das Hallenbad!

"Jetzt müssen alle politischen Ebenen helfen"


Neuhausen/Nymphenburg
Politik & Wirtschaft

Gestern, 12:34 Uhr

Abfallberatung in der Stadtbibliothek

Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bietet an den Donnerstagen, 9. und 23. Februar, jeweils zwischen 16 und 18 Uhr wieder eine Abfallberatung in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str.


Weitere Artikel aus München - München
Vereine & Geschichte

Heute, 16:36 Uhr

Wächter des Waldes

Wächter des Waldes

Der Eichelhäher ist das Wildtier des Monats


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Politik & Wirtschaft

Heute, 16:16 Uhr

Nicht alle finden's gut

Nicht alle finden's gut

Bauarbeiten Am Glockenbach ab der zweiten Jahreshälfte


Laim
Jugend & Szene

Heute, 15:30 Uhr

„Theodor Fischer und sein München“

„Theodor Fischer und sein München“

Donnerstag, 16. Februar: Vortrag im Interim


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023