0°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/foodtrucks-versorgen-beduerftige-mit-essen,126306.html
Sonntag, 12.04.2020, 21:43 Uhr  · job         
           

Foodtrucks versorgen Bedürftige mit Essen

Zahlreiche Hilfen des Sozialreferats während der Corona-Pandemie

Im Zuge der Corona-Pandemie steht die Landeshauptstadt weiterhin vor großen Herausforderungen. Das Sozialreferat federt mit einem Maßnahmenpaket die Härten ab, die gerade ältere oder Menschen mit wenig oder keinem Einkommen besonders treffen. Oberbürgermeister Dieter Reiter erklärte: „Das Sozialreferat hat schnell und umfassend auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie reagiert. Mir war wichtig, dass es so schnell wie möglich Ansprechpartner seitens des Referats gibt, die Menschen in Notsituationen Fragen beantworten und Hilfen aufzeigen können. Deshalb haben wir eine zentrale Servicenummer für all diejenigen geschaltet, die soziale Unterstützung brauchen. Wer nicht Einkaufen gehen kann, weil er zu einer Risikogruppe gehört oder nicht mobil ist, kann durch einen Einkaufsservice mit Nahrungsmitteln oder mit einem warmen Mittagessen versorgt werden. Und wir haben zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für Menschen geschaffen, die besonders unter der derzeitigen Situation leiden, beispielsweise für Wohnungslose oder für Frauen, die von häuslicher Gewalt bedroht sind. Denn die harten Maßnahmen zum Schutz unserer Gesundheit dürfen nicht dazu führen, dass dadurch Menschen in existentielle Not geraten.“

Servicetelefon als erste Anlaufstelle

Unter der Nummer 233-96833 bietet das Sozialreferat ein Servicetelefon als erste Anlaufstelle für Bürger an. Es vermittelt je nach Anliegen in eines der zwölf Sozialbürgerhäuser (SBH), zum Jobcenter oder ins Amt für Wohnen und Migration. Das Servicetelefon ist Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, am Freitag von 8 bis 13 Uhr und am Samstag von 9 bis 15 Uhr erreichbar.

Versorgung von älteren Menschen

Die 32 Alten- und Service-Zentren (ASZ) gehören in der aktuellen Corona-Krise neben den Sozialbürgerhäusern zu einer systemrelevanten sozialen Versorgungskette, in der auf (bedürftige) ältere Menschen in München zugegangen wird. Dies gilt insbesondere nun auch im Hinblick auf die Versorgung mit Nahrungsmitteln.
Sozialreferentin Dorothee Schiwy sagte: „Aufgrund der aktuellen Krise kann der soziale Mittagstisch in den ASZ und den sieben weiteren Einrichtungen der offenen Altenarbeit nicht mehr stattfinden. Deshalb haben wir andere kreative und innovative Lösungen erarbeitet. Wo es möglich ist, werden die älteren Menschen mobil mit warmem Essen versorgt. Alternativ werden Einkäufe für dringend notwendige Grundnahrungsmittel und Hygienemittel erledigt.“

Das Sozialreferat hat zudem mit Unterstützung des Kulturreferats einen Einkaufsservice eingerichtet, der sicherstellt, dass ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen die notwendigen Lebensmittel erhalten und ihre Wohnung nicht zum Einkaufen verlassen müssen. Auch der vom Sozialreferat geförderte Verein „Münchner Freiwillige“ hilft bei Einkäufen: Der Verein bietet eine Unterstützung für ältere Menschen, etwa bei der Besorgung von Lebensmitteln und Medikamenten, wenn sie diese nicht selbst besorgen können. Darüber hinaus hilft er bei alltäglichen Herausforderungen, wie der Versorgung von Haustieren (Gassi gehen etc.).

Versorgung von Bedürftigen

Das Sozialreferat bezuschusst in München Essenstafeln mit insgesamt über 30 Ausgabestellen für Lebensmittel und warme Mahlzeiten. Die Münchner Tafel ist auf dem Gelände der Großmarkthalle (Westtor) Montag bis Samstag von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Ausgabe erfolgt für die einzelnen Ausgabestellen an bestimmten Tagen und zu ausgewählten Zeiten in Verbindung mit einem Tafelausweis. Die bestehenden Essenstafeln haben ihre Ausgabemodalitäten an die Allgemeinverfügung zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung angepasst. Eingestellt wurde die Essensausgabe der Heilsarmee am Stachus. Zudem arbeitet das Sozialreferat daran, gemeinsam mit den Trägern beziehungsweise Wohlfahrtsverbänden sowie den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die sozialen Infrastrukturen aufrechtzuerhalten. Dabei werden selbstverständlich alle zum Infektionsschutz nötigen Maßnahmen getroffen.

Hilfe für Wohnungslose

Im Haus International werden besonders vulnerable Personen (Alter, Vorerkrankung, etc.) aus der Sofortunterbringung untergebracht, um damit im Falle eines Corona-Ausbruchs deren Ansteckung zu vermeiden. Zudem hat das Sozialreferat eine Quarantäneunterkunft eingerichtet, in der Haushalte untergebracht werden, für die eine Quarantäne angeordnet wurde. Ebenso ist ein gesondertes Quarantäneobjekt für vulnerable Zielgruppen (von häuslicher Gewalt bedrohte Frauen, alte Personen, Menschen mit Vorerkrankung, etc.) geplant. Zwei Häuser für wohnungslose Frauen haben sich bereiterklärt, bei Bedarf Frauen der Frauenhäuser aufzunehmen, um die Frauenhäuser angesichts des vermuteten Anstiegs von häuslicher Gewalt aufgrund der Ausgangsbeschränkungen zu unterstützen.

Hilfe bei Obdachlosigkeit

Das Kälteschutzschutz- und Übernachtungsschutzprogramm der Stadt in der Bayernkaserne hat seit Samstag, 21. März, ganztägig inklusive einer Essensverpflegung geöffnet. Die obdachlosen Männer und Frauen, die dort übernachten, müssen tagsüber die Einrichtung nicht mehr verlassen. Weiterhin haben die wichtigsten Anlaufstellen für obdach- und wohnungslose Menschen (Schiller 25, Otto und Rosi, D3, Teestube „komm“) nach wie vor im Notbetrieb unter den nötigen Gesundheitsvorkehrungen geöffnet, genauso wie die Notversorgung im Amt für Wohnen und Migration. Persönliche Beratungen finden jedoch nur in ganz dringenden Angelegenheiten statt (zum Beispiel bei Einweisung in eine Unterkunft). In allen anderen Anliegen bittet das Sozialreferat um telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme. Das Servicetelefon des Sozialreferats ist telefonisch unter 233-96833 erreichbar.

Foodtrucks im Zentrum

Die Träger der Bahnhofsmission und ihre Spitzenverbände Diakonie und Caritas haben zudem mit dem Sozialreferat der Stadt die Angebote für bedürftige Menschen im Stadtzentrum ausgebaut. Zwei Foodtrucks versorgen Bedürftige mit Essen. Die diakonia verteilt in Räumen des ehemaligen Postbankgebäudes an der Schwanthalerstraße Kleidung und Hygieneartikel. Diese Maßnahmen sollen vor allem die Bahnhofsmission entlasten.

Medizinische Versorgug für Obdachlose

Für obdachlose Haushalte besteht in München mit den Arztpraxen in der Pilgersheimer Straße, der Straßenambulanz und der Arztpraxis in St. Bonifaz ein breites Angebot zur ärztlichen Versorgung. Im Übernachtungsschutz sind Mitarbeiter von open med regelmäßig vor Ort, um die Betreuung von Personen ohne Krankenversicherung sicherzustellen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5862322
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Fr, 21.01.2022

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

In immer mehr Bundesländern stellt die FFP2-Maske inzwischen den Goldstandard unter den Corona-Schu...



Senioren

Di, 14.12.2021

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

Beate Walter-Miller freut sich über die regelmäßigen Konzerte für die Münchenstift-Bewohner

"Musik ist Nahrung für die Seele", findet Beate Walter-Miller. Auf dem Flyer, mit dem sie auf ihre ...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 29.11.2021

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

Minister bitten Studenten um Mithilfe in der Pandemie

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek rufen mit den Ä...



Politik & Wirtschaft

Mo, 29.11.2021

Neue Regeln

Neue Regeln

Zugangsbeschränkungen zur Sitzung des Bezirksausschusses 21

Die neuen Corona-Regeln und verschärfte Zugangsbestimmungen für Veranstaltungen werden ab sofort a...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Pasing
Gesundheit & Ernährung

Di, 10.01.2023

Fit durch den Winter

Das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) lädt am Donnerstag, 19. Januar, zu einem Fachvortrag "Fit für den Winter mit heimischen Superfoods" ein. Eva Fuchs erläutert, wie das Immunsystem mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln, wie beispielsweise Kohl, Meerrettich, Holunder, Hagebutten oder Honig, gestärkt werden kann und so für mehr Fitness und zur Vorbeugung eines Winter-Blues gesorgt werden kann.


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Mo, 02.01.2023

In Impfzentren gehen die Lichter aus

In Impfzentren gehen die Lichter aus

Nach zwei Jahren Betrieb übernehmen die Hausärzte


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Mo, 21.11.2022

Blutspendetermin

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bietet den Bürgerinnen und Bürgern am Freitag, 23. Dezember im Bürgerhaus Karlsfeld von 15 bis 20 Uhr wieder die Möglichkeit zur Blutspende an. Bitte Personalausweis und falls vorhanden den Blutspendeausweis mitbringen.


Weitere Artikel aus München - München
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Gestern, 13:05 Uhr

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023