17°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/erfahrung-trumpft-auf,77674.html
Donnerstag, 10.12.2015, 14:51 Uhr  · job         
           

Erfahrung trumpft auf

Wir Menschen brauchen einander

Winfried Bürzle.  (Foto: pr)

Winfried Bürzle. (Foto: pr)

Alleine in München sind es wohl 400.000 Menschen, die sich für andere einsetzen, ohne dafür bezahlt zu werden: Sie engagieren sich ehrenamtlich, tragen Vereine oder treiben bürgerschaftliche Initiativen voran. Ohne solche Menschen würde vieles in unserer Nachbarschaft längst nicht mehr so gut funktionieren: Der Schulweghelfer, der Feuerwehrmann, die Frauen im Müttertreff oder die "alten Hasen", die anderen helfen, sich richtig zu bewerben: Sie alle sind "alternativlos" für uns. Sie gestalten unsere alltägliche Welt mit und machen sie oft ein bisschen leichter, ein bisschen freudvoller, ein bisschen menschlicher - und oft nimmt man sie und ihre wertvolle Arbeit gar nicht wahr.

 

Winfried Bürzle: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"

"Es macht Ihr Leben lebenswerter, wenn Sie anderen Menschen helfen", sagt Til Schweiger in einer der vielen Spendenshows, die jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit sowohl Herzen als auch Geldbeutel der Fernsehzuschauer öffnen sollen.

Als kritischer Betrachter mag man geneigt sein, das "Gutmenschentum" Schweigers mit "der hat gut reden" zu kommentieren. Schließlich falle es ab einem bestimmten Einkommen und einem sozialen Status leicht, Gutes zu tun. Mit "Opfer" aber habe das nichts zu tun. Letztlich wollten die Promis nur gut dastehen in der Öffentlichkeit.

Ein humanes, ein christliches Motiv

Mag der ein oder andere Promi oder Unternehmer in der Tat seinen finanziellen oder ideellen Einsatz gegen die gewaltige Medialeistung abwägen, die ihn in der Öffentlichkeit als "Gutmenschen" ausweist. Grundsätzlich aber unterstelle ich (die Ausnahmen outen sich mehr als dümmlich) auch den Schweigers, Furtwänglers, Garretts, Kitschkos, Fischers - und wie die Schönen und Erfolgreichen dieser Welt noch alle heißen - ein schlicht humanes und christliches Motiv: Nächstenliebe.

Damit Sie mich nicht falsch verstehen: Diese Promis sind für mich keine besseren Menschen. Egal, ob ein Unternehmer Millionen spendet, ob ein Promiarzt seinen Urlaub für einen Einsatz in Kriegsgebieten opfert oder ob eine Schauspielerin eine Flüchtlingsfamilie bei sich aufnimmt. Damit wird man noch nicht zum "Über-menschen". Aber man verdient sich vielleicht das Prädikat "besonderer Mensch".

Das ist der Grundkonsens unseres Seins

Und damit stehen die Promis schlicht auf einer Stufe mit den anderen "besonderen" Menschen hierzulande, mit den vielen Hunderttausenden an Ehrenamtlichen. Den Freiwilligen des BRK, die Flüchtlingen Tee zubereiten, den Feuerwehrleuten, die Menschen aus brennenden Wohnungen holen, den Bergrettern, die Abgestürzte aus den Schluchten bergen, den Rentnern, die Kindern Mathe- oder Deutsch-Nachhilfe geben, den Jugendlichen, die einsame Menschen im Altenheim besuchen …

Allesamt einfach Zeitgenossen, die offensichtlich den Grundkonsens unseres Seins verinnerlicht haben: Wir Menschen brauchen einander. Einander brauchen heißt auch gegenseitig helfen. Und Platz zu helfen gibt es für jeden: für Promis, für Sie, für mich, für uns alle. Getreu dem Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Ingrid Appel: "Ein besonderer Mensch"

Im Wohn- und Einkaufszentrum am Haderner Stern haben wir ein Nachbarschaftsnetz gegründet. Dabei mussten wir erfahren, dass Bewohner, meist Ältere, nicht zu unseren Veranstaltungen kamen. Wir müssen uns in einem Restaurant treffen, da es keinen öffentlichen Raum in unserem Wohnviertel für Treffen gibt.

Auf Nachfragen mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass viele ältere Bewohner es sich nicht leisten können, auswärts Essen zu gehen; dass sie sich die Miete, die ständig steigt, sozusagen vom Munde absparen. Ein warmes, gesundes Essen ist nicht möglich. Ein weiteres Problem ist, dass sich diese Menschen ausgegrenzt fühlten und sich in Einsamkeit zurückzogen.

"Einer hat mich überrascht"

Bei einer Wahlveranstaltung, bei der ich unsere Sorgen öffentlich machte, hat mich ein Politiker überrascht, indem er mir Geld für Essen gab. Seit nunmehr über drei Jahren erhält der Verein "Mieterinitiative Haderner Stern" regelmäßig Geld, um insbesondere Senioren zumindest einmal monatlich ein warmes Mittagessen zu ermöglichen. Dabei wurden keinerlei Bedingungen gestellt, weder nach irgendeiner Parteien- oder Religionszugehörigkeiten o.ä . Wir sind völlig frei, das Geld zielgerecht einzusetzen.

Nunmehr können wir monatlich ein Mittagessen in einem Restaurant anbieten. Das zunächst für finanziell schwache Mitbewohner angebotene Essen hat sich sehr schnell auf andere Bewohner ausgeweitet, die daran teilnehmen wollen, um die Gemeinschaft zu genießen. Für diese haben wir ein Schweinchen aufgestellt, und wer kann, wirft seinen Obolus hinein.

"Man achtet aufeinander"

Unsere monatlichen Mittagessen, an denen zwischen 40 und 50 Senioren teilnehmen, dienen somit der Gemeinschaft, man fühlt sich nicht mehr ausgeschlossen, es haben sich gute Kontakte gebildet, man ist nicht mehr einsam. Das bedeutet auch Sicherheit. weil man aufeinander achtet.

Bei diesen Treffen werden aktuelle Probleme angesprochen und nach Möglichkeit geholfen. Meist wird auch ein Referent mit einem aktuellen Thema eingeladen, z.B. Polizei zum Thema Sicherheit. Durch die persönlichen, vertrauensvollen Kontakte konnten wir berechtigte Behördenanträge stellen (Wohngeld, Grundversorgung, Blindengeld u.ä.), die von den Betroffenen nicht selbst gestellt werden konnten.

"Wir sind unendlich dankbar"

Das alles ist uns nur möglich, weil ein "besonderer Mensch" es uns durch seine Großherzigkeit ermöglicht. Wir sind unendlich dankbar und wir werden das in uns gesetzte Vertrauen nicht enttäuschen.

Ulrike Mascher: "Guter Geist, der unser Land zusammenhält"

„Einfach nur da sein“ – so bescheiden beschreiben Ehrenamtliche oft das, was sie tun. Dabei ist das, was sie für andere tun, alles andere als einfach und schon gar nicht selbstverständlich. Denn die, die angeblich „einfach nur da sind“, sind aktive Menschen voller Mitgefühl und Tatkraft, voller Gemeinsinn und Organisationstalent. Wenn diese Menschen anpacken, fragen sie nicht, was sie bekommen, sondern was sie geben können. Unsere Gesellschaft profitiert von dieser Großzügigkeit ungemein. Gerade die Älteren wollen ihre Lebenserfahrung und ihr Wissen weitergeben. Die Quote der freiwillig Engagierten in der Gruppe der über 60-Jährigen ist jedenfalls besonders hoch. Und viele von ihnen sagen, dass ihr Leben bereichert wird durch eine Arbeit, die nicht mehr auf einem Gehaltszettel abgerechnet wird.

Ehrenamt kann an den Kräften zehren

Diese positive Energie gilt es aber auch zu hegen und zu pflegen. Ob Flüchtlingshilfe, Beratung für sozial Benachteiligte, Begleitung von Senioren oder auch Vorstandstätigkeit in einem Verein: Ein Ehrenamt ist für die Aktiven immer wieder eine Herausforderung und kann an den Kräften zehren. Dem Sozialverband VdK Bayern ist es deshalb wichtig, seine ehrenamtlich tätigen Mitglieder bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Durch professionelle Fortbildungen und Begleitungen wollen wir gewährleisten, dass sich niemand in seiner Hilfe für andere überfordert. Ein Ehrenamt muss Spaß machen. Nur wer mit Freude dabei ist, kann für andere mit ganzem Herzen da sein und ihnen Zeit und Aufmerksamkeit schenken.

"Ich danke allen von Herzen"

Ich möchte allen, die sich 2015 für andere Menschen ehrenamtlich eingesetzt haben, von Herzen danken. Sie verkörpern den guten Geist, den unser Land zusammenhält und für den wir gerade anlässlich der Flüchtlingskrise von anderen Ländern großen Respekt und viel Anerkennung erhalten haben. Vieles geschieht im Ehrenamt aber recht geräuschlos und oft hinter den Kulissen – auch diesen eher stillen Helferinnen und Helfern möchte ich an dieser Stelle besonders danken.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5865266
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Di, 21.12.2021

„Ich bin hier am richtigen Fleck“

„Ich bin hier am richtigen Fleck“

Engagement für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Migrationsbiographien

Frieda Ottmann und Nele Oldenburg unterstützen geflüchtete Kinder beim Deutschlernen. Die beiden j...



Soziales & Ehrenamt

Di, 23.11.2021

„Sie haben ein Match!“

„Sie haben ein Match!“

FLEXHERO: Per App zum passenden Ehrenamt

Die Webanwendung und Mobile App FLEXHERO verbindet Organisationen und Ehrenamtliche – und das held...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 15.11.2021

Infoveranstaltungen beim CHV

Das Christophorus Hospiz Institut für Bildung und Begegnung (Effnerstr. 93) lädt zu Informationsve...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.10.2021

Das Gesicht Haderns

Das Gesicht Haderns

3. Markt für Ehrenamt präsentiert sich digital und dauerhaft

Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wer sich einen Überblick darüber ve...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Solln/Isartal
Soziales & Ehrenamt

Do, 19.05.2022

Rotary Club unterstützt ukrainische Familien

Rotary Club unterstützt ukrainische Familien

Pfarrheime bieten Kochgelegenheiten


Soziales & Ehrenamt

Do, 19.05.2022

Bürgerstiftung schüttet 11.000 Euro aus

Bürgerstiftung schüttet 11.000 Euro aus

Wieder Unterstützung für gemeinnützige Institutionen


Soziales & Ehrenamt

Mi, 18.05.2022

Landratsamt sucht Mietobjekte

Landratsamt sucht Mietobjekte

Wohnraum für ukrainische Geflüchtete dringend benötigt


Weitere Artikel aus München - München
Vermischtes

Gestern, 12:18 Uhr

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Wer E10 tankt, senkt den CO2-Ausstoß und entlastet die Haushaltskasse


Allach/Menzing
Sport & Fitness

Gestern, 11:06 Uhr

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022