Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/diskriminierungsfrei-miteinander-leben-und-arbeiten,121613.html
Montag, 11.11.2019, 20:49 Uhr  · job         
           

Diskriminierungsfrei miteinander leben und arbeiten

Münchenstift veranstaltet Respekt-Konzert mit Bananafishbones und Miroslav Nemec & Asphyxia

Miro Nemec & Asphyxia.  (Foto:  Dietmar Schrade ) Hier klicken für weitere Bilder

Miro Nemec & Asphyxia. (Foto: Dietmar Schrade )

Mit der Kampagne „Respekt – Diskriminierungsfrei miteinander leben und arbeiten“ setzt die Münchenstift in diesem Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen ein klares Zeichen gegen Diskriminierung jeder Art – nach innen und außen. Ihr Ziel ist es, für diskriminierendes Verhalten zu sensibilisieren – und einen diskriminierungsfreien Raum zu schaffen. Höhepunkt der Kampagne ist ein öffentliches Doppelkonzert mit den Bananafishbones und Miroslav Nemec & Asphyxia am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr in der Muffathalle (Einlass ab 19 Uhr, Karten über Münchenticket, VVK 20 Euro zzgl. Gebühren).

Bananafishbones

Im kollektiven Musikgedächtnis der 90er sind sie fest verwurzelt, denn summen kann ihn jeder, "Come to Sin", diesen Song, der den Bananafishbones 1998 zum Durchbruch verhalf. Seitdem sind sie unermüdlich auf Rockfestivals und mit ihrer "Live&Unplugged"-Show unterwegs, geben Konzerte in ganz Deutschland, Österreich, Spanien, Italien und der Schweiz, haben elf Tonträger (aktuelles Album: "12 Songs in One Day") veröffentlicht, Soundtracks zu Kinofilmen und Hörbüchern produziert und sich den Ruf als "eine der besten Livebands Deutschlands" erspielt.

Miroslav Nemec & Asphyxia

Miroslav Nemec ist einem breiten Publikum vor allem als Schauspieler u.a. als Kriminalhauptkommissar Ivo Batic im bayerischen Tatort bekannt. Aber Miro Nemec ist weit mehr: Sänger, Klavierspieler, Gitarrist und vor allem auch Entertainer. Zusammen mit der Band Asphyxia, mit der Miro seit seiner Jugendzeit in Freilassing musiziert, zeigt er sein beeindruckendes musikalisches Talent.

Tickets bei Münchenticket und in den Büros der Münchner Wochenanzeiger am Luise-Kiesselbach-Platz 31 und in der Fürstenrieder Straße 7-9.

 

"Wovor haben Sie besonderen Respekt?"

Wir haben die Musiker der beiden Bands gefragt, wovor sie besonderen Respekt haben. Das sind ihre Antworten:

"Unschätzbarer Wert"

Tina Hinz (Asphyxia, Gesang, Keyboard, Percussion):

„In unserer Gesellschaft wird Erfolg häufig an der Höhe des Einkommens gemessen. Doch viele Tätigkeiten stellen einen unschätzbaren Wert dar, der sich aber nicht im Verdienst widerspiegelt. Dazu zähle ich klar alle Menschen in Pflegeberufen. Als Medizinerin unterrichte ich an der FH Salzburg angehende Pflegekräfte, junge und engagierte Leute, die auf bewundernswerte Weise aus dem Sinn ihrer zukünftigen Arbeit ihre Motivation schöpfen. Die Pflege alter und / oder kranker Menschen ist in Zeiten von Effizienzsteigerung und Rationalisierung weder eine einfache, noch immer angenehme Aufgabe. Umso mehr ziehe ich meinen Hut vor allen, die diese Aufgaben für jede_n Einzelne_n übernehmen!“

"Dem Markt ist die Gesundheit wurscht"

Mirko Rois (Asphyxia, Schlagzeug):

„Es ist traurige Wahrheit, dass der Spruch noch immer gilt: ‚je sozialer der Beruf, desto unsozialer die Bezahlung‘. Gesundheit und Pflege sollten nicht vom Kapital ‚geregelt‘ werden. Dem Markt ist die Gesundheit wurscht.“

"Dem Leid nicht ausweichen"

Armin Riedl (Asphyxia, Gesang, Gitarre):

„Immer wieder beeindrucken mich Erwachsene und Jugendliche, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen. Ob in der Altenpflege, in der Hilfe für körperlich und psychisch Kranke, für sozial schwache oder vereinsamte Menschen oder in der Flüchtlingshilfe - es verdient meinen größten Respekt. Wie viel Überwindung kostet es, auf die Betroffenen zuzugehen, dem Leid ins Gesicht zu sehen, nicht auszuweichen und auf die eigenen gewohnten Annehmlichkeiten zu verzichten, um einem wildfremden Menschen das Leben ein klein bisschen erträglicher zu machen. Viele Jugendliche engagieren sich völlig selbstverständlich in diesen Bereichen. Von wegen ‚Null Bock‘ und ‚No Future‘ – sie sind total gut drauf!“

"Wir sind ihnen unendlich dankbar"

Gerhard Hinz (Asphyxia, Bass):

„Einige Monate konnte ich erleben, wie sich um meinen 93-jährigen bettlägrigen Schwiegervater gekümmert wurde. Da wir nicht in seiner Nähe wohnen, waren wir auf die Hilfe angewiesen, damit er in seiner gewohnten Umgebung leben kann. Verschiedene Betreuerinnen waren rund um die Uhr bei ihm, um sich um Essen und Körperpflege zu kümmern oder einfach nur da zu sein. Physiotherapeuten verbesserten seine Beweglichkeit etwas, um das ständige Liegen erträglicher zu machen. Wir erfuhren so, wie anstrengend und psychisch belastend diese Arbeit ist. Alle haben aufopferungsvoll und sehr liebevoll gearbeitet. Wir sind ihnen unendlich dankbar. Unser großer Respekt gilt allen in der Altenpflege tätigen Menschen."

"Pflege und Betreuung ist schwere Arbeit"

Gerwin Eder (Asphyxia, Gitarre):

„Es gibt auf unserer Erde immer mehr Menschen. Menschen werden immer älter. Die Medizin, gesunde Ernährung und vernünftiger Lebensstil ermöglichen dies. Das bringt aber mit sich, dass viele ältere und krank gewordene Menschen Pflege und Betreuung brauchen. Pflege und Betreuung sind allerdings in die Kategorie ‚schwere Arbeit‘ einzuordnen. Umso mehr verdienen diejenigen, die in dieser Branche arbeiten, meinen höchsten Respekt. Die Bezahlung ist, wie man hört, auch nicht gerade ansprechend. Diese Leute arbeiten meistens aus Überzeugung, wie ich dies beobachten konnte. Krankenhauspersonal und Sanitäter gehören auch zu denen, die anderen helfen. Auch ihnen gilt mein Respekt.“

"Herrlich und weiter so!“

Sebastian Horn (Bananafishbones, Gesang und Bass):

„Ich hab Respekt vor so ziemlich allem, was lebt. Diese Meisterleistung, 4,5 Milliarden Jahren Evolution die ewige, vorübergehende Krone aufzusetzen. Wir sind das momentane Ende der Fahnenstange des Lebens. High-end Top-Design. Alles Lebendige verdient Respekt.

Nun ja, es gibt da besonders in der Spezies Homo sapiens Vertreter, die das mit dem Respekt nicht ganz so einfach machen. Jeder weiß, was ich meine, nur nicht genau, wen.

Also einfacher: Wenn ich schon bei uns Menschen bin, sag ich frei raus: Mein Riesen-Respekt geht an Greta Thunberg und ihre buntgemischte jugendliche Folgschaft Fridays for Future. Herrlich und weiter so!“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854769
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Dr. Tina Stockinger.  (Foto: Asphyxia) Münchner Wochenanzeiger : Armin Riedl  (Foto: Asphyxia) Münchner Wochenanzeiger : Gerhard Hinz.  (Foto: Asphyxia) Münchner Wochenanzeiger : Gerwin Eder.  (Foto: Asphyxia) Münchner Wochenanzeiger : Mirko Rois.  (Foto: Asphyxia) Münchner Wochenanzeiger : Mit der Kampagne „Respekt – Diskriminierungsfrei miteinander leben und arbeiten“ setzt die Münchenstift ein klares Zeichen gegen Diskriminierung jeder Art.  (Foto: sbr)
Ort

Muffathalle

Zellstr. 4
81667 München-Haidhausen

Verwandte Artikel
Respekt
Auto & Verkehr

Mo, 31.08.2020

"Heute möchte ich 'Danke' sagen"

"Heute möchte ich 'Danke' sagen"

Angelika Hirtreiter hat uns diese Zeilen geschrieben: Hallo Werbespiegel, heute möchte ich „Danke...



Respekt
Soziales & Ehrenamt

Mo, 24.02.2020

„Unsere größte Dankbarkeit“

„Unsere größte Dankbarkeit“

Eltern sagen mit einem Fest „Danke“

Sie sorgen dafür, dass die Grundschüler einen sicheren Schulweg über große Kreuzungen haben. Sie...



Soziales & Ehrenamt

Do, 13.02.2020

„Meinen höchsten Respekt“

„Meinen höchsten Respekt“

„München dankt“ Ehrenamtlichen im Selbsthilfezentrum München

Wie wertvoll es ist, in schwierigen Lebenslagen Gleichgesinnte zu finden, beweisen Münchner Bürger...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 10.02.2020

Danke an die „Oldies“

Danke an die „Oldies“

„München dankt“ 17 Ehrenamtlichen von St. Philippus

Sie decken Tische, bereiten Kaffeenachmittage vor, planen und organisieren Ausflüge und Treffen. Da...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Hadern
Kunst & Kultur

Do, 26.01.2023

Den Klängen Bilder geben

Passionskonzert des Wolf-Ferrari-Ensembles

Am Sonntag, 19. Februar, findet um 17 Uhr in der Simeonskirche ein Passionskonzert des Wolf-Ferrari-Ensembles statt. Der Eintritt ist frei.Das Wolf-Ferrari-Ensemble ist ein Berliner Streichquartett, das schon mehrfach in Simeon zu Gast war.


Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Mi, 25.01.2023

München erblüht

München erblüht

"Flower Power Festival" beginnt am 3. Februar


Weitere Artikel aus München - München
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Fr, 27.01.2023

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023