Olympiaturm rotes Licht

-5°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/das-ist-eine-verschleierung-der-realitaet,65228.html
Freitag, 30.05.2014, 11:24 Uhr  · red         
           

"Das ist eine Verschleierung der Realität"

Unterrichtsausfall: Gibt es wirklich keine Probleme?

In unseren vorigen Ausgaben haben wir mit anderen Verlagen bundesweit das Thema Unterrichtsausfall aufgegriffen und Schulleiter, Eltern, Schüler und Verbände nach ihrer Meinung gefragt. Dazu schreibt Michael Streit (Elternbeiratsvorsitzender Grundschule an der Peslmüllerstraße und Vorsitzender Gemeinsamer Elternbeirat der Grund und Mittelschulen in der LH München):

"Nahezu alle Beiträge in den letzten Ausgaben des Wochenanzeigers zum Thema Unterrichtsausfall hatten eine Kernaussage: Es fallen keine Unterrichtsstunden aus, alle sind mehr oder weniger zufrieden,  wie die Schule mit dem Thema Unterrichtsausfall umgeht. Alle (!) befragten Vertreter der Schulen sagen fast unisono, dass es irgendwie funktioniert. Die Zahlen von Ministerium und von Schulamt stellen offensichtlich dar, dass so gut wie keine Unterrichtsstunden ausfallen. Das ist jedoch schlicht eine Verschleierung der Realität!

Tatsächlich fallen kaum Unterrichtsstunden aus, wenn man nur darauf abzielt, wie viele Stunden letztendlich ersatzlos abgesagt wurden und nicht durch Vertretungen, Aufteilungen der Klassen, mobile Reserven, Ersatzlehrer anderer Schulen, Doppelklassen (ein Lehrer mit mehreren Klassen) aufgefangen wurden.

Statistiken verraten nicht alles

Es ist klar, dass die zuständigen Behörden diese Zahlen nicht oder nur ungern nennen. Denn darin enthalten sind nicht nur die Stunden, die tatsächlich ausgefallen sind, sondern auch die Stunden, die durch Doppelbelastungen der Lehrkräfte oder Ersatzlehrer aufgefangen werden. Wieso eigentlich werden diese Statistiken nicht genannt?

Ist es so schwer, festzustellen wie viele Lehrkräfte an einem Tag gesundheitlich bedingt, wegen Fortbildung, zur Prüfungsaufsicht in anderen Schulen, z.B. Abitur, oder aus sonstigen Gründen nicht da sind?

Das sind die ausgefallenen Unterrichtsstunden, die nur dann gehalten werden können, wenn die verbleibenden Kollegen und Kolleginnen oder eine der wenigen Ersatzlehrkräfte einspringen. Werden diese in Relation zu den zu leistenden Stunden gemäß Lehrplan gesetzt, kommen andere und vermutlich die Realität besser treffende Statistiken zustande.

Ist es wirklich positiv, dass ...?

Ist es daher wirklich als positiv zu werten, dass durch Doppelbelastung der Lehrkräfte das vorgegebene Ziel 'kein Unterrichtsausfall' erreicht wird?

Ist es so positiv, wenn Lehrkräfte statt der berechneten Stundenanzahl gemäß Lehrplan die im Extremfall doppelte Anzahl von Unterrichtsstunden leisten müssen?

Ist es wirklich als positiv zu werten, wenn Lehrkräfte statt der als Teilungsgrenze vorgesehene Klassenstärke nun 40 und in extremen Ausnahmefällen mehr Schüler unterrichten müssen - und das über Wochen?

Ist es wirklich als positiv zu werten, wenn in den Klassen zwei oder mehr unterschiedliche Klassenstufen unterrichtet werden und so eine individuelle Förderung, Intensivierung, Beobachtung, fachliche Betreuung von Kindern nicht mehr möglich ist?

Ist es wirklich als positiv zu bewerten, dass mangels guter Betreuung und Förderung das Lernen und Aufgaben erledigen auf die Nachmittagsstunden nach Hause verlagert wird, weil durch die Be- und Überlastung der noch vorhandenen Lehrkräfte keine ausreichende fachliche Betreuung der Kinder oder Vorbereitung mehr möglich ist?

Ausstattung reicht nicht aus

Richtig ist doch vielmehr: Es wird alles versucht, Unterrichtsausfall, d.h. tatsächlicher Ausfall von Unterrichtstunden, zu vermeiden. Dies geht zu Lasten der Schüler und der Lehrkräfte.

Lehrkräften, zumindest die weitaus größte Anzahl, die ihren Lehrauftrag ernst nehmen, die versuchen die Kinder möglichst individuell zu fördern, so wie es unser Bildungssystem fordert. Das setzt jedoch voraus, dass Ihnen die Zeit sowohl im Unterricht als auch zur Vorbereitung gegeben wird.

Beides kann zurzeit nicht umfassend erfüllt werden. Das liegt nicht an den Qualitäten der Lehrkräfte, sondern an der quantitativ nicht ausreichenden Ausstattung der Schulen mit Lehrkräften, die schnell und außerhalb der Reihe kurzfristig einspringen können, so wie es z.B. durch Präsenzstunden an den höheren Schulen möglich ist.

Nicht haltbare Situation

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass alle, die hier sagen, es gibt keine Probleme, es geht alles seinen Gang und das ist normal, verkennen, dass der Lehrplan nicht dafür ausgelegt ist, dass über längere Zeit Lehrkräfte ausfallen und diese durch Kollegen und nicht durch Ersatzlehrkräfte, 'vertreten' werden müssen. Diese haben ja selber ihre vorgegebenen Stunden abzuhalten!

Und dann weiß und erkennt man, dass zwischen den Zeilen und mit dem Gesagten sich die stille Hoffnung ausdrückt, dass sich diese eigentlich nicht haltbare Situation schnellstmöglich ändert!"


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5860725
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Bildung & Beruf

Mi, 09.11.2022

43 Top-Azubis kommen aus München

43 Top-Azubis kommen aus München

IHK gratuliert nach erfolgreichen Abschlussprüfungen


Hadern
Bildung & Beruf

Mo, 31.10.2022

"Wir schaffen es nur gemeinsam"

"Wir schaffen es nur gemeinsam"

Montessori-Schule bewirbt sich als Klimaschule


Bildung & Beruf

Mi, 27.07.2022

Alles Wichtige rund um die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Alles Wichtige rund um die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung


Weitere Artikel aus München - München
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Fr, 27.01.2023

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023