14°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/danke,69660.html
Donnerstag, 11.12.2014, 15:53 Uhr  · job         
           

Danke!

Manchmal genügt ein schon ein Lächeln

Für Freunde und Famlie, für das Zuhören einer Ärztin, für Hilfsbereitschaft und Solidarität, für die Feier zur Silberhochzeit, für das Hier und Jetzt: Unser Leser haben in dieser Ausgabe viele persönliche Antworten auf die Frage gegeben, wofür sie in diesem Jahr besonders dankbar sind. Danke: "Bewahren wir uns dieses kleine und große Wort", sind sich auch unsere Trümpfe einig. Manchmal muss man dieses Wörtchen noch nicht einmal aussprechen, um es zu sagen.

Winfried Bürzle: "Bewahren wir uns das kleine Wort"

"Danke!"... ruft Stadionsprecher Stephan Lehmann oder Stefan Schneider via Mikrofon ins Stadionrund. "Bitte"… kommt es aus bis zu 70-tausend Kehlen ebenso kräftig zurück.

Jedes Mal bin ich sehr berührt und angetan von diesem Zeremoniell, das sich da nach einem Tor des FC Bayern oder des TSV 1860 München in der Münchner Allianz-Arena abspielt. Und das bei einem Fußballspiel! Einem Spiel, in dem oft mehr als böse Worte fallen. In dem der Schiedsrichter nach einer strittigen Szene schon mal aufs Übelste beleidigt wird, in dem sich die Spieler auf dem Rasen und die Fans auf der Tribüne manchmal sowohl verbal als auch körperlich heftige Attacken liefern.

Fußball ist ein wunderbarer Sport. Ein Sport, der Menschen verbindet. Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Bildung, unterschiedlicher Mentalität, unterschiedlicher Nationalität. Aber das Fußballstadion ist eben auch ein Ort, an dem Dampf abgelassen wird, an dem der Frust und die Aggressionen rauskommen, die sich in dieser fordernden und immer anonymer werden Welt aufgestaut haben.

Hoffnung und Ansporn

Dass an diesem Ort aber dieses Maß an Anstand, an fairer Geste, dieser Umgangston als Grundlage des menschlichen Miteinanders möglich ist, nein, mehr noch: dass er gepflegt wird, das sollte uns für den Alltag Hoffnung und Ansporn zugleich sein.

Hoffnung, dass unsere Gesellschaft nicht so verroht ist, wie viele behaupten. Dass viele eben manchmal nur vermeintlich hart und böse reagieren, weil sie nicht übergangen, sondern wahrgenommen werden wollen. Und Ansporn, dass wir dieses kleine und zugleich so große Wort auch in unserem Alltag bewahren: am Eingang zum Supermarkt, wo uns jemand die Tür aufhält, im Straßenverkehr, in dem uns jemand die Vorfahrt "schenkt" , in der überfüllten U-Bahn, in der uns jemand Platz macht, zuhause, wo Oma stundenlang köstliche Plätzchen und Stollen backt.

Manchmal muss der Dank nicht mal ausgesprochen werden. Oft genügt schon eine sanfte Handbewegung, ein freundliches Lächeln, ein Innehalten und zugeneigter Blick in die Augen des anderen. Ich würde mich freuen, wenn wir uns das nicht nur - aber vor allem - in dieser Zeit vor Weihnachten, dem Fest der Liebe, bewahren.

Bitte … Danke!

Ingrid Appel: "Ich freue mich, wenn jemand 'Danke' sagt"

In meiner Kindheit und Jugend bekam ich die mütterliche Ermahnung, "bitte und danke" zu sagen, wenn man z.B. ein Bonbon oder einen Apfel bekam, damals musste man noch zusätzlichen einen Knicks machen.

Heute bemühe ich mich, nicht nur bei erhaltenen materiellen Wohltaten danke zu sagen, sondern heute ist mir wichtig, auch den Menschen meiner Umgebung zu danken dafür, dass sie mich unterstützen und dass sie für mich da sind - nur einfach da sind!

Manchmal wird mir morgens, nach dem Aufwachen bewusst, dass ich gesund bin – in meinem Alter nicht selbstverständlich - dass es mir gut geht, ja, ich gestehe es, dass ich dem Schicksaal, der Vorsehung, oder sagen wir Gott, danke für mein gutes Leben. Derzeit hören und sehen wir soviel von Gewalt, den Kriegsgeschehen in vielen Ländern, da wird mir bewusst, wie gut es uns in unserem Lande geht und dies seit fast 70 friedlichen Jahren.

Natürlich freue auch ich mich sehr, wenn jemand für etwas nicht Selbstverständliches oder für eine nette Geste, 'danke' sagt. Und manchmal genügt als Dank schon ein Lächeln!

Ulrike Mascher: "Kitt in der Gesellschaft"

"Das ist doch selbstverständlich", bekomme ich oft zu hören, wenn ich jemanden dafür danken möchte, dass er seine Zeit anderen Menschen schenkt. Dabei ist Zeit ein wirklich kostbares Geschenk. Wer ehrenamtlich tätig ist, begründet das oft damit, "etwas zurückgeben zu wollen". Gerade Ältere sehen das oft so, deshalb ist sicherlich die Quote der freiwillig Engagierten bei den über 60-Jährigen hoch. Sogar in der Gruppe der über 75-Jährigen setzt sich noch jeder Fünfte für andere ein. Diese Menschen sind der Kitt in der Gesellschaft. Sie schauen genau hin, wo jemand Hilfe braucht, und packen mit an.

Aus Umfragen wissen wir, dass sich Menschen quer durch alle Altersgruppen sehr gerne engagieren wollen. Doch die Ansprüche an so eine ehrenamtliche Tätigkeit haben sich gewandelt. Das klassische Vereinsehrenamt mit Vorstandstätigkeiten spielt allerdings immer noch eine sehr große und wichtige Rolle. Auch in den VdK-Ortsverbänden in Stadt und Landkreis München kümmern sich mehr als 400 Ehrenamtliche um die VdK-Mitglieder vor Ort. Dennoch wird es schwieriger, Menschen zu finden, die sich für solche Ehrenämter für einige Jahre fest verpflichten wollen. Immer mehr möchten sich lieber für konkrete Einzelprojekte einsetzen.

Selbstverständlich ist es nicht

Auch der Sozialverband VdK Bayern hat für seine Mitglieder neue Ehrenamtsangebote geschaffen, die gerne wahrgenommen werden. Beispielsweise sind hier in München VdK-Pflegebegleiter unterwegs, die einige Stunden in der Woche Familien mit Pflegebedürftigen besuchen. Sie verschaffen pflegenden Angehörigen damit wichtige Auszeiten, in denen diese einfach mal für sich sein und Kraft tanken können für ihre verantwortungsvolle Aufgabe der häuslichen Pflege.

Wie gesagt, "selbstverständlich" ist es nicht, anderen Menschen Zeit zu schenken. Es ist etwas Besonderes, das unsere höchste Anerkennung verdient. Deshalb möchte ich mich von Herzen bei allen bedanken, die sich auch 2014 ehrenamtlich engagiert haben und dies auch weiterhin tun wollen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5871349
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Respekt
Soziales & Ehrenamt

Mo, 24.02.2020

„Unsere größte Dankbarkeit“

„Unsere größte Dankbarkeit“

Eltern sagen mit einem Fest „Danke“

Sie sorgen dafür, dass die Grundschüler einen sicheren Schulweg über große Kreuzungen haben. Sie...



Vier Trümpfe
Soziales & Ehrenamt

Do, 10.12.2015

Erfahrung trumpft auf

Erfahrung trumpft auf

Wir Menschen brauchen einander

Alleine in München sind es wohl 400.000 Menschen, die sich für andere einsetzen, ohne dafür bezah...



Das geht uns alles an
Vermischtes

Do, 03.09.2015

Erfahrung trumpft auf

Erfahrung trumpft auf

Wie riecht, wie schmeckt Heimat?

In jedem Kopf läuft ein eigener Heimat-Film ab: Jeder hat andere Erinnerungen, andere Bilder, ander...



Bildung & Beruf

Mi, 01.07.2015

Die Freudigkeit des Herzens

Die Freudigkeit des Herzens

Meine Erfahrung als Praktikantin bei den Münchner Wochenanzeigern

"Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut", sagte Aristoteles einst. Genau...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Solln/Isartal
Soziales & Ehrenamt

Do, 19.05.2022

Rotary Club unterstützt ukrainische Familien

Rotary Club unterstützt ukrainische Familien

Pfarrheime bieten Kochgelegenheiten


Soziales & Ehrenamt

Do, 19.05.2022

Bürgerstiftung schüttet 11.000 Euro aus

Bürgerstiftung schüttet 11.000 Euro aus

Wieder Unterstützung für gemeinnützige Institutionen


Soziales & Ehrenamt

Mi, 18.05.2022

Landratsamt sucht Mietobjekte

Landratsamt sucht Mietobjekte

Wohnraum für ukrainische Geflüchtete dringend benötigt


Weitere Artikel aus München - München
Vermischtes

Gestern, 12:18 Uhr

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Umwelt schonen, Benzinkosten sparen

Wer E10 tankt, senkt den CO2-Ausstoß und entlastet die Haushaltskasse


Allach/Menzing
Sport & Fitness

Gestern, 11:06 Uhr

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022