11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/auf-ein-ehrliches-wort,71539.html
Mittwoch, 18.03.2015, 10:29 Uhr  · eis         
           

Auf ein ehrliches Wort

Projekt "Almhunde": Chance für die Gefährlichsten?

Belgischer-Schäferhund-Mischling Zeus wird auch am Projekt "Almhunde" teilnehmen.  (Foto: Tierheim München) Hier klicken für weitere Bilder

Belgischer-Schäferhund-Mischling Zeus wird auch am Projekt "Almhunde" teilnehmen. (Foto: Tierheim München)

Der Tierschutzverein München steht in den letzten Jahren vor einer enormen Herausforderung: Die Aufnahme, Haltung, Pflege und eventuelle Weitervermittlung von schwierigen Hunden. "Hier können wir, und besonders unsere Pfleger und Hundetrainer, nur einen begrenzten Teil der Verhaltensstörungen wirklich dauerhaft korrigieren", gesteht Tierheimleiterin Sandra Giltner. "Über die Jahre probierten wir verschiedene Ansätze aus - viele davon waren gewinnbringend und die Hunde konnten glücklich vermittelt werden. Bei manchen Hunden blieb der Erfolg aber leider aus." Für große Bestürzung sorgte Anfang 2014 ein massiver Beißvorfall eines Tierheim-Hundes gegen seinen bekannten und vertrauten Pfleger. "Das veranlasste uns, neue Wege zur Lösung dieses Problems zu suchen, denn wir haben immer mehr sogenannte schwierige Hunde, die immer länger bei uns bleiben." Mit dem Projekt Almhunde soll ein neuer Weg beschritten werden: "In zwei eintägigen 'Castings' hoffen wir hundeaffine Menschen zu finden, die sich zutrauen, unter der Anleitung und Betreuung eines Hundetrainers, einen Hund kennenzulernen", erklärt Giltner. Da das Tierheim aber der falsche Ort für solch ein aufwendiges Unterfangen sei, lädt der Tierschutzverein Hund und Mensch auf eine Alm ein.

Der Gefahr bewusst

Starten soll das Projekt im Frühsommer dieses Jahres. Dafür wurden fünf Hunde, die zum Teil schon sehr lange im Tierheim sind, ausgesucht: Schäferhündin Bella, Bordercolli-Mischling Frodo, australischer Hütehund Robby, Herdenschutzhund-Mischling Spiky und Belgischer-Schäferhund-Mischling Zeus. "Dieses Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit einem Hundeexperten aus der Schweiz durchgeführt. Die Methode, schwierige Hunde aus ihrer gewohnten Umgebung zu nehmen, um sie mit neuen Menschen zusammenzuführen, praktiziert er schon lange und hat damit auch schon Erfolge gefeiert." Nun hofft auch die Tierheimleiterin auf eine positive Reaktion und Entwicklung der Vierbeiner. Zunächst müssen sich jedoch Tierliebhaber für diese Mission melden, die umfangreiche Erfahrungen mit Hunden haben und bereit sind, verhaltensgestörten Tieren eine Chance zu geben. Ein Unterfangen, das nicht nur Herz, sondern auch Mut erfordert, wie Sandra Giltner unverhüllt klarstellt: "Die Hunde, um die es hier geht, hatten meist massive Beißvorfälle in ihrer Vergangenheit. Sie beißen Fremdpersonen oder auch eigene Familienmitglieder, haben ein Problem mit Kindern oder betreiben eine solch vehemente Ressourcenverteidigung, dass sie für uns im täglichen Umgang zeitweise sehr gefährlich sind. Es ist wichtig, dass auch gerade wir als Tierfreunde Tierliebe nicht mit einer rosa Brille betreiben."

Voraussetzungen

Für die breite Öffentlichkeit sei dieser Termin nicht bestimmt, vielmehr gehe es darum, Menschen zu finden, die aufrichtig gewillt sind, sich der Herausforderung "Hund mit Problemen" zu stellen, wie Giltner erläutert. Wer Interesse daran hat, dieses besondere Projekt des Tierschutzvereins München zu unterstützen, muss sich seiner Sache nicht nur absolut sicher sein, sondern auch gewisse Voraussetzungen mitbringen. "Essenziell ist natürlich, dass man sich der potenziellen Gefahr, die von diesen Hunden ausgeht, bewusst ist", betont die Tierheimleitung. "Umfangreiche Erfahrungen mit Vierbeinern, sowie die Bereitschaft, Neues im Umgang mit ihnen zu lernen sind sehr wichtig. Natürlich muss man bereit sein, mit unserem Hundeexperten zusammenzuarbeiten und sich anleiten zu lassen. Bei der Bereitschaft, einem dieser Hunde ein neues Zuhause zu schenken sollte man zudem akzeptieren, wenn der Experte und sein Team der Meinung sind, dass Hund A besser zur eigenen Person passt als Hund B. Ist man dann noch bereit, Zeit und Geduld für diese mehrtägige Reise mit uns und den Hunden anzutreten, steht einer Anmeldung zu unserem Casting nichts mehr im Wege."

Alle, die sich angesprochen fühlen, können das Projektteam am Sonntagnachmittag, 29. März, im Münchner Tierheim (Riemer Str. 270) treffen. Infos erhält man vorab unter der Tel. (089) 92100014. Fragen können auch per Mail an s.giltner@tierheim-muenchen.de gesendet werden. "Wir hoffen, möglichst viele geeignete Menschen für unsere Hunde zu finden. Bitte zögern Sie nicht, geeignete Personen auf unser Projekt aufmerksam zu machen! Es kann nur gelingen, wenn wir möglichst viele Menschen mit unserem Appell erreichen", lautet Sandra Giltners Bitte an alle Tierfreunde.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5858790
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die "Almhunde" sind weiterhin in der offiziellen Vermittlung. Wer sich jetzt schon zur Adoption entscheidet, wird nicht gezwungen am Projekt teilzunehmen, wird aber gerne zum Casting, etc. eingeladen.


  (Foto: Tierheim München)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Hadern
Vermischtes

Heute, 08:24 Uhr

Feines im Tütchen

Feines im Tütchen

Saatgut tauschen


Solln/Isartal
Vermischtes

Gestern, 17:04 Uhr

Lücke wird beseitigt

Lücke wird beseitigt

Solln bekommt fast einen Kilometer bessere Straßen


Vermischtes

Gestern, 09:56 Uhr

Straßenkehrung

Am Dienstag, 4. April, und Mittwoch, 5. April, findet die diesjährige Frühjahrskehrung der Straßen im Gemeindegebiet Neuried statt. Die Anlieger können die Kehrung nutzen, um die Gehwegen von Splitt und Sand zu säubern, das Kehrgut kann an den jederzeit zugänglichen Straßenrand gekehrt werden und wird dort von der Kehrmaschine mitgenommen.


Weitere Artikel aus München - München
Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

"Großstadt-Feier" am 18. Juni

Im Februar 2022 hatte der 19. Stadtbezirk über 99.500 Einwohner. Rechnet man das durchschnittliche Wachstum ein, dürfte der Bezirk bereits im Juni des vergangenen Jahres die 100.000-Einwohner-Hürde übersprungen haben.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

Gmunder Straße nicht sperren

Nach Schulbau wird Tempo 30 geprüft

Die derzeit wegen der Baustelle bestehende Sperrung für den Durchgangsverkehr in der Gmunder Straße würden manche Bürger gerne dauerhaft beibehalten. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden hält diesen Bürgerwunsch für nachvollziehbar, denn er werde von vielen Bürgern - für ihre Straßen - genauso geteilt.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:45 Uhr

Kein Tempo 30

Drei Kurzzeitparkplätze gewünscht

Auf dem Christel-Küpper-Platz, aber auch angrenzend an die Eleonore-Romberg-Straße, befindet sich ein Haus für Kinder mit Krippe und Kindergarten. Die Parksituation auf der Boschetsrieder Straße und der Drygalski-Allee ist für das Ein- und Aussteigen mit kleinen Kindern sehr unangenehm und gefährlich.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023