11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/wovon-jugendliche-traeumen,59685.html
Montag, 04.11.2013, 14:14 Uhr  · AH         
           

Wovon Jugendliche träumen

"Part Time Kings" am 7. November im Multikulturellen Jugendzentrum

„Was ist Dein Traum?“ fragten die Filmemacher Elke von Linde und Georg Michael Fischer rund 100 Kinder und Jugendliche in sieben Ländern – Indien, Kolumbien, Südafrika, Portugal, England, Japan und Deutschland – aus allen sozialen Schichten.

Die Antworten zu Vorstellungen über die Welt von morgen, zu Hoffnungen und Wünschen geben zu denken: „Mein Traum ist, dass die ganze Menschheit friedlich miteinander lebt, dass jeder den anderen mit Respekt begegnet, und Frieden auf der Welt Realität ist“, sagt ein kleines Mädchen selbstbewusst in die Kamera. Dass keine Waffen mehr gebaut werden, ist der Herzenswunsch eines Jungen aus Deutschland, keinen Unterschied zwischen Reich und Arm zu dulden, ist die Zukunftsvision eines Mädchens aus Indien. „Ich möchte einmal schlafen gehen können, ohne Angst zu haben, morgen nicht mehr aufzuwachen“, sagt ein Mädchen in Kolumbien.

Zündfunke für Eigeninitiative und Miteinander

Weit entfernt scheinen die Träume von der Wirklichkeit zu sein. Welche Welt haben wir geschaffen? Warum übernehmen wir keine Verantwortung dafür, womit wir unsere kommenden Generationen so schwer belasten?

Doch der Film macht Mut, die eigenen Lebenswünsche ernst zu nehmen. Fixierung auf Konsum, Zukunftsangst, das Gefühl, im eigenen Leben nichts ausrichten zu können? Solchen Gefühlen setzt der Film Kreativität entgegen. Das Formulieren und Aussprechen der Wünsche und Träume ist bereits der Samen für gemeinsames Handeln und für Eigenverantwortlichkeit. Denn erstmals in der Menschheitsgeschichte kann sich die Jugend weltumspannend über ihre gemeinsamen Zukunftsvisionen austauschen. Und sie tut es mit Enthusiasmus, Empathie und in einem neuen Geist der Verbundenheit. Viele von ihnen sind inzwischen verantwortlich an der Gestaltung einer besseren Welt von Morgen beteiligt.

Die Zukunft mit Kinderaugen betrachten

Viele Erlebnisse berührten die Filmemacher während der Dreharbeiten zutiefst. „Es geht darum, den Kindern und Jugendlichen zuzuhören, sie ernst zu nehmen und Unterstützung anzubieten. Wir haben oft vergessen, wie es ist, unsere Überzeugungen und Ideen mit Leidenschaft in das einzubringen, woran wir glauben – sie nicht!“, so Elke von Linde zu ihrer Motivation.

Die Idee für den Film entstand durch einen mexikanischen Yakihäuptling namens Chief Sonne Reyna: „It is time to see the future through the eyes of our children“ sagte er ihr während einer Pfeifenzeremonie. So schnell wie die Begegnung damals zustande kam, so plötzlich war auch ihr Impulsgeber wieder verschwunden. Übrig blieb jedoch seine Botschaft an Elke von Linde und von da an ließ sie das Thema nicht mehr los.

Anfangs nicht wissend, wie sie nun ihren Auftrag umsetzen und die Kinder finden sollte, welche sie filmen konnte, ergab sich plötzlich alles wie von selbst. Es begann mit einer Einladung zu einem Kongress in der Schweiz, wo sie durch eine Teilnehmerin zur Sommerakademie der Jugend mit dem Thema ‚Future without war’ in Portugal eingeladen wurde. Hier startete die Recherche – von da an entstanden Kontakte wie von selbst“, berichtet die Regisseurin.

Filmvorführung im MKJZ am 7.11.

Zu sehen ist der Film „Part Time Kings“ am Donnerstag, 7. November, um 17 Uhr im Multikulturellen Jugendzentrum (MKJZ), Westendstraße 66a. Anschließend sind alle Interessenten eingeladen, mit der Regisseurin Elke von Linde zu diskutieren.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4161400
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort
Multikulturelles Jugendzentrum Westend (MKJZ) - München-Westend

Multikulturelles Jugendzentrum Westend (MKJZ)

Westendstr. 66
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 13.09.2021

„Bindungen zwischen Nachbarn fördern“

„Bindungen zwischen Nachbarn fördern“

MKJZ und Kulturkeller feiern „World Neighbours Day“

Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft, darum soll es beim „Fest der Nachbarn“ am „...



Kunst & Kultur

Mo, 09.08.2021

„Treibauf“ bei den Kulturtagen

„Treibauf“ bei den Kulturtagen

im Rahmen der 7. Kunst- und Kulturtage im Westend veranstaltet der Kulturkeller in Kooperation mit d...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 02.08.2021

„Von der Solidarität überwältigt“

„Von der Solidarität überwältigt“

MKJZ freut sich über Spende für neues Tauschregal

Seit einigen Monaten steht am Multikulturellen Jugendzentrum (MKJZ) in der Westendstraße 66 ein bes...



Kunst & Kultur

Mo, 19.07.2021

Konzerte, Kunst und Reparatur-Parcours

Konzerte, Kunst und Reparatur-Parcours

Aktionen der Kunst- und Kulturtage Westend

Unter dem Leitsatz „Westend hat ein Gesicht“ feiert die Schwanthalerhöhe ihre 7. Kunst- und Kul...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Gestern, 09:23 Uhr

Immer wieder "Blütenfreude"

Immer wieder "Blütenfreude"

Zeichnungen von fünf Münchner Künstlerinnen


Kunst & Kultur

Di, 28.03.2023

Wann ist man die Suppe?

Wann ist man die Suppe?

Kabarettabend mit Nils Heinrich


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Keine Stelen

Keine Stelen

In Laim werden keine Info-Säulen aufgestellt


Laim
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) am Freitag, 31. März, um 15 Uhr zum Bilderbuchkino "Hair Love" für Kinder ab vier Jahren ein.


Laim
Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

Johannespassion in der Paul-Gerhardt-Kirche

Der Paul-Gerhardt-Chor führt in diesem Jahr in der Fastenzeit die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Als Solisten mit dabei sind Anna-Lena Elbert (Sopran), Regine Jurda (Alt), Eric Price (Tenor), Raphael Sigling (Bass) und Felix Rumpf (Bass).


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023