3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/rasten-und-ratschen,147571.html
Montag, 21.11.2022, 08:59 Uhr  · kö         
           

Rasten und ratschen

„Ratschbankerl“ gegen Einsamkeit

Platz frei zum Ratschen: Demnächst sollen spezielle „Ratschbankerl“ in der Stadt ausgewiesen werden.   (Foto: Beatrix Köber)

Platz frei zum Ratschen: Demnächst sollen spezielle „Ratschbankerl“ in der Stadt ausgewiesen werden. (Foto: Beatrix Köber)

Ein Bankerl zum Ratschen

Verweilen, mit anderen ins Gespräch kommen und der Einsamkeitstendenz in der Stadt ein bisschen entgegentreten – mit den „Ratschbankerln“ soll das künftig mehr möglich sein. Den Vorstoß zu diesen ausgewiesenen Sitzbänken hatte die Fraktionsgemeinschaft SPD/ Volt im Münchner Stadtrat Anfang des Jahres gemacht. Bänke, an denen Gespräche mit Fremden ausdrücklich gewünscht und willkommen sind, sollen jetzt sowohl in Laim als auch im Westend ausgewiesen werden. Dort gibt es künftig für alle, die Lust auf Kontakt haben, die Möglichkeit zum Rasten und ratschen.

Vor allem die Corona-Pandemie machte mehr Einsamkeit sichtbar. Einschränkungen und auch Lockdowns warfen viele auf sich selbst und in die eigenen vier Wände zurück. „Alle Altersgruppen sind betroffen“, argumentierte die Fraktionsgemeinschaft SPD/ Volt im Stadtrat in ihrem Antrag. Doch vor allem Senioren litten verstärkt unter Einsamkeit. „Was vor allem fehlt, sind Gesprächspartner*innen“, erklärten die Antragsteller und schlugen die „Ratschbankerl“ als niederschwelliges Angebot vor, um ungezwungen in Kontakt miteinander zu kommen. „Dabei handelt es sich um speziell gekennzeichnete Parkbänke, die zum gegenseitigen Austausch einladen“, hieß es in der Antragserläuterung. In anderen Städten, wie etwa in Stuttgart, wo es die „Schwätzbänkle“ gibt, ging die Rechnung jedenfalls auf. Das Sozialreferat arbeitete inzwischen an der Konkretisierung der Idee für München.

Zeichen gegen Einsamkeit

„Das „Ratschbankerl“ für München soll ein Zeichen gegen Einsamkeit setzen und Orte der Begegnung in München in allen Sozialregionen schaffen“, heißt es im Beschlusspapier, welches das Sozialreferat jüngst vorlegte. Denn Einsamkeit kann krank machen: „Verschiedene Untersuchungen belegen, dass Einsamkeit und Isolation gravierende gesundheitliche Folgen haben können, wie z. B. auch ein erhöhtes Sterblichkeits¬risiko“, stellt das Sozialreferat fest. „Diese Problematik betrifft knapp zehn Prozent aller Altersgruppen und nimmt jenseits des 75. Lebensjahres stark zu.“ Das Angebot des „Ratschbankerls“ solle aber nicht nur der Einsamkeit entgegenwirken, sondern auch die Chance bieten, ein neues Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. „Im besten Fall entstehen neue Freundschaften, die gegenseitige Unterstützung ermöglichen“, argumentiert das Sozialreferat.
Alle 25 Bezirksausschüsse sowie Alten- und Service-Zentren und Sozialbürgerhäuser hatte die Behörde im Vorfeld nach ihrer Einschätzung zu geeigneten Standorten für die Bankerl gefragt.

Gesprächsbereitschaft signalisiert

Statt neue Sitzbänke aufzustellen, sollen bereits vorhandene mit einem Hinweisschild versehen werden und fortan als Ratschbankerl gelten. „Die Entscheidung für die Verwendung von bereits vorhandenen Bänken fiel zum einen aufgrund der derzeit angespannten haushaltsrechtlichen Situation und zum anderen im Hinblick auf die Etablierung einer neuen Maßnahme, die dadurch auch schneller umgesetzt werden kann“, erklärt die Behörde.
Im Westend soll eine Bank am Georg-Freundorfer-Platz, an der Seite der Sandtnerstraße zum Ratschbankerl werden. In Laim könnte demnächst am Agnes-Bernauer-Platz mehr geratscht werden. Wer sich künftig auf diese Bänke setzt, signalisiert Gesprächsbereitschaft.
Die angebrachten Hinweisschilder sollen eine Internetadresse bzw. einen QR-Code enthalten, so dass Interessierte auf die Internetseite der Landeshauptstadt München weitergeleitet werden. Hier soll es neben Infos über das Ratschbankerl Verlinkung bei bestimmten Anliegen bzw. Problemstellungen etwa zu Sozialbürgerhäusern geben.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5928241
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Bizarre Revue

Bizarre Revue

Volkshochschule zeigt Film von fragwürdigem NS-Spektakel


Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Das Zusammenwachsen fördern

Das Zusammenwachsen fördern

Carl-Spitzweg-Realschule mit Europa-Urkunde ausgezeichnet


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Bei der Paketpost mitreden!

Bei der Paketpost mitreden!

Erörterungsveranstaltung am Montag, 13. Februar, um 19 Uhr in der Freiheitshalle


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

„Schöner Teilerfolg“

„Schöner Teilerfolg“

Mehr Mülleimer für den Laimer Anger


Laim
Jugend & Szene

Di, 24.01.2023

„Alles ein bisschen anders“

„Alles ein bisschen anders“

Laimer Prinzenpaar inthronisiert


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Hans Falter ist tot

Hans Falter ist tot

Interim-Mitbegründer mit 75 gestorben


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023