Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/persoenlicher-austausch-baut-hemmnisse-ab,86854.html
Montag, 06.02.2017, 12:04 Uhr  · kö         
           

„Persönlicher Austausch baut Hemmnisse ab“

Helferkreis für Flüchtlinge engagiert sich weiter

Hausaufgabenbetreuung in der Hans-Thonauer-Straße: Freiwillige aus dem Helferkreis für Flüchtlinge helfen den Jüngsten beim Lernen, wenn deren Eltern selbst noch nicht so gut Deutsch sprechen.   (Foto: Konstanze Bauer) Hier klicken für weitere Bilder

Hausaufgabenbetreuung in der Hans-Thonauer-Straße: Freiwillige aus dem Helferkreis für Flüchtlinge helfen den Jüngsten beim Lernen, wenn deren Eltern selbst noch nicht so gut Deutsch sprechen. (Foto: Konstanze Bauer)

Aus Nächstenliebe, aus sozialer Verpflichtung oder aus Empathie – die Motivation der zahlreichen Freiwilligen, die sich im Helferkreis für Flüchtlinge engagieren, ist vielfältig und individuell verschieden. Eines aber bleibt inzwischen seit Monaten gleich: Die Bereitschaft anderen zu helfen. Unermüdlich werden Sprachkurse abgehalten, Hausaufgabenbetreuung organisiert oder Begleitung zu Behörden angeboten. Zu einem gemeinsamen Helferkreis sind die Freiwilligen aus Laim und Sendling-Westpark längst zusammengeschmolzen und bilden den „Helferkreis Hans-Thonauer-Straße“. Während noch vor einem Jahr die Laimer im benachbarten Sendling-Westpark mithalfen, um die Geflüchteten aus den Unterkünften in der Tübinger- und Hansastraße zu unterstützten, engagieren sich nun die Helfer aus Sendling-Westpark im Nachbarbezirk Laim für die Bewohner der Unterkunft in der Hans-Thonauer-Straße. Zusammen baut man Barrieren ab – zwischen Stadtbezirken ebenso wie zwischen Eingesessenen und Zugezogenen.

Familien zur Seite stehen

Seit August ist die Unterkunft an der Hans-Thonauer-Straße (Areal an der Zschokkestraße) bezogen. Hier wohnen nun sowohl Familien mit Kindern, als auch Einzelpersonen, die aus ihrer Heimat flohen und in München Unterschlupf fanden. Viele von ihnen warten auf ihren Anhörungstermin oder auf die Entscheidung ihres Asylverfahrens. In der Vorbereitung für die Anhörung begleiten sie vor allem Freiwillige, die auf Wunsch sogar mit ihnen zu den Anhörungsterminen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gehen. „Das heißt konkret, auch mal gemeinsam acht Stunden nervenzehrendes Warten auf das Anhörungsgespräch, da alle pauschal für 8 Uhr morgens einbestellt werden“, erklären die Helfer. Und doch bleiben sie geduldig dran und helfen mit, damit es für die Geflüchteten in der Fremde ein wenig leichter wird.

Der Helferkreis etwa organisiert Deutsch- und Mathekurse, etablierte ein Frauencafé und unterstützt mit Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung auch die Jüngsten. Bettina Conrad ist eine der Freiwilligen: „Ich habe selbst Schulkinder. Deshalb weiß ich ganz genau, wie aufgeschmissen oft bereits Grundschüler sind, wenn sie ihre Hausaufgaben ohne jede Unterstützung erledigen sollen. Die Eltern in der Hans-Thonauer-Straße haben oft selbst noch nicht die nötigen Sprachkenntnisse, um ihren Kindern zu helfen. Dass wir Familien in dieser Situation zur Seite stehen können, ist für uns Ehrenamtliche eine sehr beglückende Erfahrung.“

Eingesessene und neue Stadtteilbewohner

Auch Patenschaften werden von Helfern übernommen, persönliche Beziehungen geknüpft und somit Integration überhaupt erst möglich gemacht. Ulrike Koller etwa unterrichtet ehrenamtlich Deutsch und betreut zudem einen Flüchtling aus Afghanistan (siehe Statement). Sie ist überzeugt, „dass vor allem über diesen persönlichen 1-zu-1-Austausch jegliche Barrieren oder Hemmnisse, die manch einer ganz verständlicherweise gegenüber den „Fremden“ mit sich trägt, abgebaut und so ein harmonischeres Zusammenleben zwischen den eingesessenen und den neuen Stadtteilbewohnern möglich ist.“

Handwerksbetriebe gesucht

Helfende Hände sind im Helferkreis stets willkommen. Auch werden derzeit dringend Handwerksbetriebe gesucht, die bereit sind, Ausbildungs- oder Praktikumsplätze an Flüchtlinge zu vergeben. Wer einen Platz anzubieten hat, kann sich unter helferkreis-hts@t-online.de melden.

Aktuell startet der Helferkreis zudem einen Spendenaufruf. Dolmetscher sowie Rechtsbeistand bei Asylverfahren könnten durch Spenden finanziert werden. Wer helfen möchte, kann dies tun unter dem Spendenkonto: Pfarrverband Laim, LIGA BANK, DE 35 7509 0300 0002 2216 67, GENODEF1M05, Stichwort: „Rechtsbeistand für Geflüchtete im Pfarrverband Laim“.

Infos zu den beiden Helferkreisen aus Laim und Sendling-Westpark bieten die Seiten http://www.pfarrverband-laim.de/angebote/helferkreis-fluechtlinge.html und https://helferkreis-tuebinger-und-hansastrasse.traum-verleih.de. Das nächste Helferkreistreffen findet am Mittwoch, 8. Februar, in der Helmpertstraße 19 statt.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4221288
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Deutsch lernen und Freundschaften knüpfen: Ulrike Koller aus dem Pfarrverband Laim unterrichtet u.a. eine Deutschklasse in der Hans-Thonauer-Straße und setzt sich unermüdlich im Helferkreis für Flüchtlinge ein.  (Foto: privat) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: Logo)
Verwandte Artikel
Engagement ist bunt
Familie & Kinder

Mo, 28.10.2019

„Müll auf dem Rasen“

„Müll auf dem Rasen“

Kinder malen für mehr Ordnungsbewusstsein

„Jeder wirft seinen Müll auf den Rasen“, ärgert sich Elternbeiratsvorsitzender Chris Hollmann....



Respekt
Soziales & Ehrenamt

Di, 20.08.2019

„Ein fester Teil der Familie“

„Ein fester Teil der Familie“

Rahmatullah fand in München Zuflucht

Als im Herbst 2015 tausende Menschen aus den Krisengebieten Afghanistan, Eritrea oder Syrien flohen,...



Auto & Verkehr

Mo, 19.08.2019

"Unübersichtlich und gefährlich"

"Unübersichtlich und gefährlich"

Eltern wünschen sich mehr Verkehrssicherheit

Damit ihre Kinder sicher zur Betreuungseinrichtung kommen, setzen sich jüngst Eltern der Einrichtun...



Wohnen & Immobilien

Di, 30.04.2019

„Nach Einwänden geändert“

„Nach Einwänden geändert“

Planungsstand Quartier Zschokkestraße vorgestellt

Den aktuellen Planungsstand zur Bebauung des ehemaligen Trambahndepots an der Zschokkestraße stellt...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Zorn auf Baumpflanzung

Zorn auf Baumpflanzung

Unbekannte entwenden Schild am gestifteten Ahorn


Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Es rollt langsam an

Es rollt langsam an

Interims-Boulebahn auf dem Gotzinger Platz kommt


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Eine von zehn

Eine von zehn

Stipendium für Charlotte Coosemans


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Jugend & Szene

Di, 24.01.2023

„Alles ein bisschen anders“

„Alles ein bisschen anders“

Laimer Prinzenpaar inthronisiert


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Hans Falter ist tot

Hans Falter ist tot

Interim-Mitbegründer mit 75 gestorben


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

„Auf den Putz hauen“

„Auf den Putz hauen“

In der Kritik: Bauabsichten Berchemstraße


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023