19°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/neuer-treff,144902.html
Montag, 01.08.2022, 11:24 Uhr  · kö         
           

Neuer Treff

Eröffnung in der „Alten Heimat“

Bürgermeister Verena Dietl (links) mit Treffleitung Hester Butterfield bei der offiziellen Eröffnung des neuen Treffs in der „Alten Heimat“.  (Foto: jaz/ Lena Kruse) Hier klicken für weitere Bilder

Bürgermeister Verena Dietl (links) mit Treffleitung Hester Butterfield bei der offiziellen Eröffnung des neuen Treffs in der „Alten Heimat“. (Foto: jaz/ Lena Kruse)

Die Stiftungssiedlung „Alte Heimat“ ist ein besonderes Quartier. In den 60er Jahren mit der Hilfe von Spenden aus der Münchner Bürgerschaft erbaut, sollte sie jenen ein Zuhause sein, die aus dem Krieg heimgekehrt waren, versehrten ebenso wie betagten, bedürftigen oder psychisch und physisch kranken Bürgern. Bis heute hält sich die Siedlung an diesen Grundsatz, wohnen darf hier zu einer günstigeren Miete als ortsüblich, wer wenig Einkommen oder bestimmte Bedarfe hat. Seit über zehn Jahren leisten das Jane Addams Zentrum (jaz) mit seiner Leiterin Hester Butterfield hier Quartiersarbeit und unterstützt die Bewohner in ihren Belangen. So half jaz u.a. auch als die Pläne für die Sanierungs- und Neubauarbeiten im Quartier rund um den Kiem-Pauli-Weg begannen, dass die Bewohner ihre Forderungen und Wünsche gegenüber Behörden und Vermieter vorbringen konnten. 2012 formierte sich der „Alte-Heimat-Arbeitskreis“ (AHA) als Bewohnerinitiative, die bis heute regelmäßige Treffen abhält. Vor kurzem hat in der „Alten Heimat“ zusätzlich ein „Wohnen im Viertel“ eröffnet. Pflege¬bedürftige können durch dieses Programm in der eigenen Wohnung versorgt werden. Den ambulanten Pflegedienst hat der Arbeiter-¬Samariter-Bund (ASB) übernommen. Der AHA, jaz und der ASB haben nun zusammen neue Räume im Erdgeschoss im Kiem-Pauli-Weg 30 bezogen, wo es künftig einen gemeinsamen Standort von Nachbarschaftstreff, Wohnen im Viertel und Wohncafé gibt.

Nachbarschaft zusammen

An gleich zwei Tagen wurde ausgiebig gefeiert, dass neue Räume für die Bewohnerarbeit zur Verfügung stehen. Am ersten Tag kamen rund 50 geladene Gäste, darunter Vertreter des AHA, der kommunalen Politik, der städtischen Referate, der Gewofag, der Katholischen Stiftungshochschule München, jaz, ASB und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband. Verschiede Grußworte und Glückwünsche wurden vorgebracht, u.a. von Bürgermeisterin Verena Dietl.

Der zweite Festtag stand indes ganz im Zeichen des nachbarschaftlichen Zusammenkommens. Hierzu waren v.a. die Mieter der Siedlung geladen. Mit Eisstand, Buffet, Tombola und Kinderwerkstatt zum Basteln und Bemalen von Taschen und T-Shirts wurde ausgiebig der neue Treff gefeiert. „An beiden Tagen gab es live Musik“, sagt Hester Butterfield von jaz. „Am Freitag marschierte die Band durch die Höfe, was viele Bewohner*innen, die sich bei der Hitze nicht heraus trauten, sehr schätzten.“

Der neue Treff

Drei neue Räume mit 122 Quadratmeter Fläche stehen künftig für die Bewohnerarbeit in der „Alten Heimat“ bereit. Ein Wohncafé und ein Multifunktionsraum, die dank einer Schiebewand als getrennte Räume oder als Großraum funktionieren können, sowie ein Büro. Ein Vielfaches mehr an Platz für die bewohnerbezogene Quartiersarbeit. „Früher war der Treff mit 22 Quadratmeter Gesprächsraum und Büro zusammen erheblich kleiner“, erinnert sich Hester Butterfield, die den kombinierten Treff leiten wird. Das Wohncafé werde als wichtiger Teil von „Wohnen im Viertel“ gemeinsam vom ASB und dem „Alte Heimat-Treff“ benutzt, wo Mieter sich zum Mittagessen treffen oder nachmittags und abends daraus ein Wohnzimmer machen können. „Auch sind für Bewohner*innen der Siedlung Veranstaltungen oder gemeinsames Fußball- oder Filmeschauen vorgesehen“, freut sich Hester Butterfield.

Für die Eröffnungsfeste beantragte jaz über 6.000 Euro beim BA Laim, darin angesetzt u.a. Kosten für Dolmetscher, die es ermöglichten, das auch gehörlose Bewohner teilhaben konnten. Nach langer, widerstreitender Debatte bewilligte der BA 2.500 Euro Zuschuss. Während die Grünen für die Bezuschussung in voller Höhe sprachen, stellten sich SPD, CSU und FDP dagegen, so dass schließlich die Teilsumme verabschiedet wurde.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5921641
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Zur offiziellen Eröffnung des neuen Treffs in der „Alten Heimat“ kamen Gäste aus Politik und Gesellschaft, um Grußworte zu übermitteln. Darunter Dr. Klaus-Michael Dengler als Vertreter der Gewofag (Redner rechts im Bild).  (Foto: jaz/ Lena Kruse)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 17:00 Uhr

„Kinder laufen für Kinder“

„Kinder laufen für Kinder“

Münchenweite Benefizaktion startet auch dieses Jahr


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Di, 16.08.2022

Spende fürs Viertel

Spende fürs Viertel

„Forum“ beteiligt sich an Kunst- und Kulturtagen


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mi, 10.08.2022

Kinder, Künstler, Pandemie

Kinder, Künstler, Pandemie

Ausstellung beim Sommerfest der HpT Allach


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Mi, 17.08.2022

Laimer Unterführung wieder gesperrt

Vom 22. August bis 4. Oktober 2 wird die Laimer Unterführung zwischen der Landsberger Straße und Winfriedstraße erneut für den Autoverkehr gesperrt, da die Deutsche Bahn dort Bauarbeiten für die 2. S-Bahn-Stammstrecke durchführt.


Laim
Vermischtes

Di, 16.08.2022

„Genervte Anwohner“

„Genervte Anwohner“

Füttern der Tauben verboten


Laim
Soziales & Ehrenamt

Di, 09.08.2022

TauschGut-Schrank öffnet in Laim

Im Innenhof von St. Philippus (Westendstr. 245) startet am 16. August das TauschGut-Projekt der Caritas, an dem alle, die möchten, teilnehmen und das alle auch unterstützen können. Der Schrank wird regelmäßig mit Lebensmitteln befüllt, die ihr MHD bald erreicht oder überschritten haben und noch genießbar sind.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022