11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/eine-gruppe-die-was-tut,104283.html
Montag, 16.04.2018, 12:51 Uhr  · kö         
           

„Eine Gruppe, die was tut“

Initiativgruppe regt Gemeinschaftsaktionen an

Sie packen an, damit es in Laim mehr Begegnungsorte gibt! Petra Stockdreher (links) und Lisbeth Haas sind Mitbegründerinnen der Initiative „inlaim“. Aktuell garteln sie bei der Pflanzaktion an der Hans-Thonauer-Straße.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Sie packen an, damit es in Laim mehr Begegnungsorte gibt! Petra Stockdreher (links) und Lisbeth Haas sind Mitbegründerinnen der Initiative „inlaim“. Aktuell garteln sie bei der Pflanzaktion an der Hans-Thonauer-Straße. (Foto: kö)

„Für ein gutes Zusammenleben und gute Lebensqualität brauchen wir Gesprächs- und Begegnungsorte“ – diese Überzeugung brachte vier Frauen aus Laim dazu, sich als Initiativgruppe in ihrem Stadtteil stark zu machen. Die Laimerinnen Petra Stockdreher, Erika Sturm, Lisbeth Haas und Ruth Wassermann taten sich im August 2017 zusammen. „Uns war sofort klar, dass wir eine Gruppe sein wollen, die etwas tut“, erklärt Petra Stockdreher. Sie packen an, um Orte im Viertel zu schaffen, an denen man sich ohne Konsumzwang treffen kann. Sie zeigen Plätze auf, die im Umbruch sind und die für Begegnung und Austausch zwischengenutzt werden können. Ihre aktuelle Aktion: ein Pflanzprojekt an der Unterkunft in der Hans-Thonauer-Straße. Im Innenbereich wurde jüngst mit dem Pflanzen begonnen, am Samstag, 21. April, geht es im Außenbereich weiter. Interessierte jeden Alters, Nachbarn und Helfer sind zum Mitmachen willkommen.

„Orte, wo sich Wege kreuzen“

Sie sind gut vernetzt, sozial engagiert und wollen ihr Viertel mitgestalten. Lisbeth Haas, Petra Stockdreher, Erika Sturm und Ruth Wassermann gründeten die „Initiativgruppe Zschokkestraße“; inzwischen nennen sie sich Initiative „inlaim“ und wollen alsbald ein gemeinnütziger Verein werden. Ihr Ziel: Das Zusammenleben im Viertel beleben, den Gedanken der Gemeinschaft stärken ebenso wie kreative Projekte ermöglichen. „Es gibt zu wenig konsumfreie Orte, wo sich Wege kreuzen können und wo man ins Gespräch kommt“, erklärt Petra Stockdreher. „Gerade jetzt, wo zahlreiche Geflüchtete neu in den Stadtteil gekommen sind, ist es notwendig, jede Möglichkeit zu prüfen, ob und wo solche Räume genutzt oder geschaffen werden können.“ Im vergangenen Herbst stellte die Initiative erfolgreich ein Herbstfest auf die Beine, zu dem angestammte Laimer ebenso wie Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte eingeladen waren. Der Parkplatz vom Alten- und Servicezentrum Laim wurde dafür mit Hilfe von Musik, Kunst und motivierten Nachbarn zum perfekten Raum, wo rund 500 Besucher ein großes Nachbarschaftsfest feierten. Nun will die Initiative das Areal an der Zschokkestraße zwischennutzen. Auf dem rund 8,7 Hektar großen Gelände sind derzeit neben dem Busbetriebshof provisorische Unterkünfte für Geflüchtete ebenso wie Kinderbetreuungseinrichtungen entstanden. Geplant ist, dass der Busbetriebshof 2020 an den Georg-Brauchle-Ring zieht. Danach soll das Grundstück bebaut werden, wobei ein ganz neues Quartier mit über 1.000 Wohnungen, Geschäften und einem Hotel emporschießt. Bis es soweit ist, könnte die Umgebung wirtlich gestaltet werden und als Fläche für verschiedene Projekte dienen.

Am 21. April geht's weiter

Mit einer Pflanzaktion wird der funktionale Durchgang zwischen Kindergärten und Unterkunft Hans-Thonauer-Straße verschönert. Damit ermöglichen die Initiatorinnen nicht nur eine Gemeinschaftsaktion, die zwischenmenschliche Begegnungen erleichtert, sondern zugleich das gemeinsame Gestalten am eigenen Umfeld fördert. „Wir sind von Anfang an auf viel positives Echo gestoßen, was uns ermutigt weitermachen“, freut sich die Initiative. Unterstützt wird die Pflanzaktion vom Green City e.V. Grünpatenprojekt sowie dem Gartenbaureferat, das u.a. Pflanzen und Mulch beisteuert. Blumen- und Gartenexperten beraten kostenfrei, Künstler engagieren sich ebenso wie Lokalpolitiker. Aber auch finanzielle Spenden ermöglichen die Aktionen und sind daher stets willkommen.

Am 21. April und am 12. Mai wird weitergegartelt. Im Anschluss an den letzten Pflanztag gibt es eine Feier mit Musik und einer kleine künstlerische Intervention. „Nach Abschluss der Pflanzaktionen soll der Platz als neuer Laimer Treffpunkt genutzt werden“, hoffen die Initiatorinnen. Angedacht sind außerdem ein Sommerfest oder auch ein internationales Zeitschriftencafé. Wer mitmachen will oder Fragen hat: Unter E-Mail petrastockdreher@zweiplus.org und lisbeth.haas.5@gmail.com ist die Initiative inlaim zu erreichen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4885002
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Groß und Klein helfen bei der Pflanzaktion an der Hans-Thonauer-Straße mit. Helfer sind zum nächsten Termin am Samstag, den 21. April, willkommen.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Zusammen geht's leichter und macht außerdem mehr Spaß! Viele helfen mit bei der Pflanzaktion an der Hans-Thonauer-Straße. Organisiert wird diese von der Initiative inlaim.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Die Initiatorinnen der Pflanzaktion an der Hans-Thonauer-Straße packen selbst mit an. Im Bild: Petra Stockdreher (links) und  Erika Sturm von der Initiative inlaim.  (Foto: kö)
Verwandte Artikel
Senioren

Mo, 18.10.2021

„Man muss neue Lösungen suchen“

„Man muss neue Lösungen suchen“

Bezirksausschuss drängt auf zweites ASZ

Im Alten- und Servicezentrum (ASZ) finden Senioren neben Beratung zu verschiedenen Themen, auch Vera...



Engagement ist bunt
Familie & Kinder

Mo, 28.10.2019

„Müll auf dem Rasen“

„Müll auf dem Rasen“

Kinder malen für mehr Ordnungsbewusstsein

„Jeder wirft seinen Müll auf den Rasen“, ärgert sich Elternbeiratsvorsitzender Chris Hollmann....



Respekt
Soziales & Ehrenamt

Di, 20.08.2019

„Ein fester Teil der Familie“

„Ein fester Teil der Familie“

Rahmatullah fand in München Zuflucht

Als im Herbst 2015 tausende Menschen aus den Krisengebieten Afghanistan, Eritrea oder Syrien flohen,...



Auto & Verkehr

Mo, 19.08.2019

"Unübersichtlich und gefährlich"

"Unübersichtlich und gefährlich"

Eltern wünschen sich mehr Verkehrssicherheit

Damit ihre Kinder sicher zur Betreuungseinrichtung kommen, setzen sich jüngst Eltern der Einrichtun...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Staatsminister Georg Eisenreich besuchte Orthoptik-Berufsfachschule


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Keine Stelen

Keine Stelen

In Laim werden keine Info-Säulen aufgestellt


Laim
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) am Freitag, 31. März, um 15 Uhr zum Bilderbuchkino "Hair Love" für Kinder ab vier Jahren ein.


Laim
Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

Johannespassion in der Paul-Gerhardt-Kirche

Der Paul-Gerhardt-Chor führt in diesem Jahr in der Fastenzeit die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Als Solisten mit dabei sind Anna-Lena Elbert (Sopran), Regine Jurda (Alt), Eric Price (Tenor), Raphael Sigling (Bass) und Felix Rumpf (Bass).


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023