Olympiaturm rotes Licht

-4°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/donnerstags-kommen-die-fuechse,86127.html
Montag, 16.01.2017, 11:45 Uhr  · kö         
           

Donnerstags kommen die Füchse

Vorleserinnen der Lesefüchse in der Stadtbibliothek

Blumen für 13 Jahre Ehrenamt: Helga Rieder (l.) und Adele Wolf sind die Lesefüchse in Laim. Jeden Donnerstag laden sie Kinder ab vier Jahren zur Vorlesestunde in die Laimer Stadtbibliothek ein.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Blumen für 13 Jahre Ehrenamt: Helga Rieder (l.) und Adele Wolf sind die Lesefüchse in Laim. Jeden Donnerstag laden sie Kinder ab vier Jahren zur Vorlesestunde in die Laimer Stadtbibliothek ein. (Foto: kö)

Sie begeistern die Jüngsten für die Welt der Bücher, animieren zum selbst Lesen und tragen wesentlich zur Sprachförderung ihrer kleinen Zuhörer bei. Spannende, gruselige, abenteuerliche und lustige Geschichten leben auf, wenn die Lesefüchse zum Lauschen einladen. Rund 300 Vorleser gehören zum gemeinnützigen Verein Lesefüchse e.V., der seit seiner Gründung im Herbst 2003 einen wichtigen Beitrag für die Münchner Kinder leistet. In Schulen, im Verkehrszentrum des Deutschen Museums an der Schwanthalerhöhe, im Walderlebniszentrum Grünwald und in den Stadtteilbibliotheken sind sie vertreten, wo sie regelmäßig Kindern ab vier Jahren vorlesen. In Laim gehören die Lesefüchse seit 13 Jahren zur festen Größe im Programm der Laimer Stadtbibliothek (Fürstenrieder Straße 53). Jeden Donnerstag finden sich leidenschaftliche Bücherwürmer oder solche, die es noch werden wollen, in der Kinder- und Jugendbuchabteilung ein. Dass die Kinder so fasziniert in jede neue Geschichte eintauchen, ist vor allem den beiden Lesefüchsen Adele Wolf und Helga Rieder zu verdanken, die seit Vereinsgründung ehrenamtlich vorlesen.

Feste Bezugspersonen

„Weil es Spaß macht“ – so einfach ist die Erklärung von Helga Rieder und Adele Wolf auf die Frage, warum sie sich ehrenamtlich bei den Lesefüchsen einbringen. „Der Kontakt zu den Kindern macht Spaß. Mit den Kindern zusammen zu sein und ihre Reaktionen beim Vorlesen zu sehen und zu spüren, das ist einfach toll“, erklärt Adele Wolf. Ob eine Handvoll oder mal zehn oder zwölf Kinder zum Zuhören kommen, eines ist immer gleich: Jeden Donnerstag um 15 Uhr wird es in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Laimer Stadtbibliothek ganz leise. Gebannt hängen die Zuhörer an den Lippen von Adele Wolf und Helga Rieder, die immer neueste Geschichten im Gepäck haben. Bei Lesefüchse-Treffen werden die Ehrenamtlichen mit Lesestoff ausgestattet, aber auch Kinder- und Jugendbibliothekarin Judith Böttger gibt Input und sucht spannende Bücher für die Vorlesestunde aus, so dass die Laimer Zuhörer meist zu den ersten gehören, die die neusten Bücher entdecken können.

„Für uns sind die Lesefüchse eine Riesen-Bereicherung. Wir freuen uns, dass wir dieses wöchentliche kontinuierliche Angebot haben! Und dann sind wir natürlich sehr stolz auf unsere "besonderen" Vorleserinnen, denn dass sie besonders sind, das zeigt sich ganz deutlich am "Erfolg": In Laim gibt es die meisten 'Jubiläums-Kinder'“, schwärmt Kinder- und Jugendbuchbibliothekarin Judith Böttger. Laim ist Rekordhalter, was die Vorlesestunden angeht: Fünf Kinder haben schon mehr als 100 Vorlesestunden besucht und wurden dafür prämiert – so viele Jubiläums-Kinder gibt es in keinem anderen Münchner Stadtteil! Zu verdanken ist dies maßgeblich dem Vorlesetalent und der sprühenden Begeisterungsfähigkeit von Adele Wolf und Helga Rieder. Inzwischen haben die beiden Lesefüchse sogar Verstärkung bekommen: Derzeit werden sie von zwei weiteren Vorleserinnen unterstützt und bekommen so ein wenig Entlastung. „Sie haben viel Geduld und viel Erfahrung, mit ihrer herzlichen Art werden sie zu festen Bezugspersonen für die Kinder“, weiß Judith Böttger.

Die Lesefüchse kennenlernen

Entstanden ist der Verein im Herbst 2003. Zuerst gab es den Verein unter dem Namen „Lesewelt“ in Berlin. Helga Wolf begründete schließlich die „Lesefüchse“ in München und gewann rasch freiwillige Vorleser wie auch Kooperationspartner. Seit 2004 lesen die Füchse, Helga Rieder und Adele Wolf, in der Laimer Stadtbibliothek. Seit ihrer Gründung haben die Lesefüchse Kinder im Blick, die aus bildungsfernen Schichten stammen oder aufgrund ihrer nichtdeutschen Herkunft Sprachdefizite aufweisen. Bei den kostenlosen Vorlesestunden kann jeder teilhaben. Nicht nur Wortschatz, Konzentrationsfähigkeit und Sprachverständnis werden geschult, auch die Phantasie kann blühen und sich entfalten. „Beim Vorlesen öffnen sich neue Welten und neue Perspektiven, jedes Buch und jedes Bild gibt neue Sprachanregungen (Sprachförderung) und Impulse. Gemeinsam machen sich Kinder und Vorleser auf die Spur und entdecken Literatur“, so Judith Böttger.

Am Sonntag 22. Januar, von 10 bis 17 Uhr, sind die Lesefüchse bei der Freiwilligenmesse München im Gasteig vertreten, wenn über 80 Organisationen und Vereine sich vorstellen und die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamtes aufzeigen. Hier gibt es die Gelegenheit mit Lesefüchsen in Kontakt zu kommen und den Verein einmal kennenzulernen. Infos bietet die Seite https://muenchner-freiwilligen-messe.de. Infos rund um die Lesefüchse e.V. sind auf der Seite http://lesefuechse.org zu finden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4219481
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Zum 5. Mal wurde heuer in Laim die Ehrenurkunde für 100 Vorlesestunden der Lesefüchse vergeben! Im Bild: Jubilar David mit Urkunde, Adele Wolf und Helga Rieder (hintere Reihe) von den Lesefüchsen sowie Bibliothekarin Judith Böttger (2.v.r.).   (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: Logo) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: sko)
Ort

Stadtbibliothek Laim

Fürstenrieder Str. 53
80686 München-Laim

Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Mo, 22.11.2021

„Wo die Laimer Bären wohnen“

„Wo die Laimer Bären wohnen“

Gerhard Laub spürt Laimer Baukunst auf

Figuren und Reliefs an Gebäuden begegnen allerorts, meist aber bleiben sie unbeachtet. Erst mit dem...



Familie & Kinder

So, 26.09.2021

Vorlesen für Kinder

Die Lesefüchse München e.V. kommen wieder in die Stadtbibliothek Westend (Schießstättstr. 20c). ...



Senioren

Mo, 27.09.2021

„Älter werden – neugierig bleiben“

„Älter werden – neugierig bleiben“

Aktionswochen in der Laimer Stadtbibliothek

Die Zweigstellen der Münchner Stadtbibliothek sind längst nicht mehr „nur“ Orte zum Lesen und ...



Kunst & Kultur

Fr, 02.04.2021

„Unbekanntes München“

„Unbekanntes München“

Ausstellung in der Stadtbibliothek Laim

Die Gärten und Brunnen der Borstei, das orthodoxe Kloster in Obermenzing oder der stillgelegte Olym...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Sendling
Soziales & Ehrenamt

Heute, 12:35 Uhr

Kurs zum Seniorenbegleiter

Das Alten- und Service-Zentrum Westpark (Garmischer Str. 209) startet im März mit einem neuen Kurs zum Seniorenbegleiter. Als Seniorenbegleiter schenken Ehrenamtliche Zeit, um Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken und dazu beizutragen, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Neue Trauergruppe

Im Pfarrverband Menzing startet am 13. Februar eine neue Trauergruppe. Hier können sich Menschen austauschen, die gerade eine Zeit der Trauer erleben. Das Gespräch miteinander kann helfen, die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, auch wenn der Abschied schon länger zurück liegt.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Vergessene Welten und blinde Flecken

Ausstellung über Berichterstattung in den Leitmedien

Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der „Tagesschau“ über das britische Königshaus umfangreicher berichtet als über den globalen Hunger und dem Sport mehr Sendezeit eingeräumt als allen Staaten des Globalen Südens zusammen.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Blaulicht

Heute, 12:34 Uhr

Räuber überführt

An Weihnachten 80-Jährige überfallen

Durch DNA-Spuren konnt die Polizei einen 39-Jährigen als den Mann überführen, der an Weihnachten eine 80-Jährige im Bereich der der Veit-Stoß-Straße überfallen und ihr die Handtasche geraubt hatte.


Laim
Vermischtes

Heute, 12:34 Uhr

Strampeln fürs Licht

Strampeln fürs Licht

Laimer sollen für Christbaumbeleuchtung radeln


Laim
Jugend & Szene

Heute, 12:34 Uhr

Jammen im Interim

Jammen im Interim

9. Februar: Jazzclub eröffnet Jamsession


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023