Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/das-was-man-von-integration-will,89561.html
Montag, 03.04.2017, 11:30 Uhr  · kö         
           

„Das, was man von Integration will“

Ein Ort der Begegnung – das Familienzentrum Laim

Emina, Svjetlana, Ines und Jamila lernen Deutsch im Familienzentrum Laim und finden zugleich Gemeinschaft und Anschluss. Lehrerin Dorothee Chlumsky (hinten links) und Einrichtungsleiterin Christiane Rolny (hinten rechts) unterstützen dabei.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Emina, Svjetlana, Ines und Jamila lernen Deutsch im Familienzentrum Laim und finden zugleich Gemeinschaft und Anschluss. Lehrerin Dorothee Chlumsky (hinten links) und Einrichtungsleiterin Christiane Rolny (hinten rechts) unterstützen dabei. (Foto: kö)

„Es macht Spaß“, erklären sie zurückhaltend, fast ein wenig verlegen. Und das obwohl sie gute Fortschritte beim Deutschlernen machen, wie Lehrerin Dorothee Chlumsky betont, und mehr als stolz auf ihre Leistung sein dürften. „Sie“, das sind rund 10 Teilnehmerinnen des Deutschkurses im Familienzentrum Laim. Drei Mal pro Woche kommen sie in die Valpichlerstraße 36 zum Unterricht, obwohl sie als zum Teil berufstätige Mütter von meist noch kleinen Kindern voll eingespannt sind. Im Familienzentrum Laim aber bekommen die Mütter, die aus Afghanistan oder Syrien geflohen oder aus Kroatien, Bosnien, Italien, Bulgarien oder Japan ausgewandert sind, nicht nur Sprachunterricht. Hier wird die Gelegenheit geboten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, mit einheimischen Familien in Kontakt zu kommen, Beziehungen zu knüpfen und somit Anschluss an die Gesellschaft zu erhalten. „Das ist das, was man von Integration will!“, bekräftigt Dorothee Chlumsky.

Deutsch lernen mit Kinderbetreuung

Jamila kommt aus Afghanistan, Emina aus Bosnien. Kennengerlern haben sie sich im Deutschkurs im Familienzentrum im Laim. Den besuchen auch Svjetlana und Ines, die ihren kleinen Sohn zum Interview mitgebracht hat. Die Frauen sind zwischen Anfang zwanzig und Ende vierzig. Manche sind erst seit vier Monaten in Deutschland, andere schon seit über sechs Jahren. Sie sind Mütter, kümmern sich um Haushalt und Familie, manche arbeiten noch dazu. Damit die Arbeit mit dem Familienleben vereinbar ist, werden Nachtschichten übernommen. Sie sind der Motor der Familie und kommen dabei am meisten zu kurz, weil für sie am wenigsten Zeit bleibt. Im Familienzentrum Laim aber haben sie die Möglichkeit, Deutsch zu lernen und zugleich ihre Kinder gut versorgt zu wissen. Diese werden während der Kurszeit betreut.

„Ich finde es schön, dass die Frauen den Weg hierher finden und sich zusammentun und vertraut werden“, erklärt Christiane Rolny, Leiterin und Gründungsmitglied des Familienzentrums. „Das ist eine wichtige Basis für die ganze Familie.“ Dass Frauen es sich zutrauen, sich zu verständigen, sei das eine wichtige Ziel. Aber auch, dass die Mütter mit ihren Kindern zu den Festen und Aktionen kommen, die vom Familienzentrum organisiert werden, und sich hier mal unters Volk mischen. „Das nächste Ziel wäre, dass sie ihre Kinder mal in die Spielgruppe geben, wo Freundschaften entstehen und wo man noch viel besser kennenlernen kann, wie Familien in Deutschland leben“, meint Christiane Rolny.

Ein Zentrum für die Familie

Im Familienzentrum dreht sich seit fast 30 Jahren alles um Vater, Mutter, Kind. Beratung, offene Treffs, Paargespräche oder Vermittlung von Rechtsberatung – alle Belange von Familien finden hier Gehör. Dass es im Familienzentrum Laim auch Deutschkurse gibt, ist nicht neu. Neu aber sei, dass jetzt Mütter aus geflüchteten Familien dabei sind, die Unterstützung brauchen, die über den Sprachunterricht hinausreicht, erklärt Christiane Rolny. Das Familienzentrum Laim bietet nicht nur Müttern eine Alternative zum Integrationskurs, sondern ermöglicht – mit viel ehrenamtlichem Engagement – ausländischen Familien Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Vernetzung mit der Nachbarschaft in Laim. Das Haus in der Valpichlerstraße ist offen und kümmert sich um die Sorgen und Nöte aller Familien, die hier Anschluss suchen. Dass das Familienzentrum (Deutscher Kinderschutzbund) seit so vielen Jahren mit einem so umfassenden Angebot für die Laimer Familien da sein kann, ist auch den finanziellen Förderungen und Spenden zu verdanken. Wer die Arbeit des Zentrums unterstützen möchte, kann dies unter: IBAN: DE05 70010080 0595812805, BIC: PBNKDEFFXXX. Infos bietet die Seite www.familienzentrum-laim.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4227109
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Christiane Rolny war vor etwa 30 Jahren Mitbegründerin des Familienzentrums Laim, das aus einer Gruppe Laimer Eltern entstand. Inzwischen gehört die Einrichtungen zu den wichtigen Institutionen im Viertel und wird von Christiane Rolny geleitet.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: Logo)
Ort

Familienzentrum Laim

Valpichlerstr. 36
80686 München-Laim

Verwandte Artikel
Familie & Kinder

Mo, 20.09.2021

„Abläufe und Gepflogenheiten kennenlernen“

„Abläufe und Gepflogenheiten kennenlernen“

Familienzentrum Laim will weitere Vorschulgruppe gründen

Der Mangel an Kindergartenplätzen in München, besonders im Stadtbezirk Laim, betrifft jährlich vi...



Vermischtes

Mi, 12.05.2021

Yoga vor und nach der Geburt

Für Schwangere, auch ohne Yoga-Vorkenntnisse, bietet das Familienzentrum Laim ab Mittwoch, 9. Juni,...



Familie & Kinder

Mo, 10.05.2021

Powertraining für Mütter

Unter dem Titel "Power-Mami" bietet Melanie Himpel zusammen mit dem Familienzentrum Laim einen digit...



Familie & Kinder

Mo, 10.05.2021

Online-Rückbildungskurs

Das Familienzentrum Laim (Valpichlerstr. 36) lädt zu einem online Rückbildungskurs mit der Heilpra...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Familie & Kinder

Mi, 25.01.2023

Mal im Haus, mal im Wald

Kindergarten Kunterbunt informiert am 4. Februar

Zu seinem Tag der offenen Tür lädt der Kindergarten Kunterbunt (Rieder Str. 27) am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 13 Uhr ein.Auch im kommenden September machen wieder viele Vorschulkinder Platz für neue Kunterbuntler in der seit über 50 Jahren bestehenden Elterninitiative.


Sendling
Familie & Kinder

Do, 19.01.2023

Gespenster und Glitzer-Tattoos

Gespenster und Glitzer-Tattoos

Faschingskonzert im Feierwerk am 19. Februar


Pasing
Familie & Kinder

Mi, 18.01.2023

"Wenn der Tag kommt"

In der Werkstattgalerie im 1. Stock der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) ist noch bis zum 18. März die Ausstellung "Wenn der Tag kommt, ist der Krieg vorbei" zu sehen. Gezeigt werden Bilder von ukrainischen Müttern und ihren Kindern, die im Rahmen der wöchentlichen Treffen mit kunsttherapeutischen Elementen in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt entstanden sind.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Jugend & Szene

Di, 24.01.2023

„Alles ein bisschen anders“

„Alles ein bisschen anders“

Laimer Prinzenpaar inthronisiert


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Hans Falter ist tot

Hans Falter ist tot

Interim-Mitbegründer mit 75 gestorben


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

„Auf den Putz hauen“

„Auf den Putz hauen“

In der Kritik: Bauabsichten Berchemstraße


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023