Ein Coffebike steht auf dem Platz vor der Kirche bereit, darauf Kaffee, Cappuccino, Coldbrew und hausgemachte Limo: Die Himmelfahrtskirche lädt ein zur „Sommerlounge Elysium“!
Auf dem Kirchplatz in der Kidlerstr.
Der Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde (Bahnhofplatz 10) am Sonntag, 10. Juli, steht unter dem Motto "Dankeschön". Dabei wird den vielen mitwirkenden Ehrenamtlichen, die auf so vielfältige Art und Weise das Gemeindeleben bereichern Danke für ihren Einsatz gesagt.
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Pasing (Bäckerstr. 14, Tel. 089/ 829977-0) lädt am Donnerstag, 7. Juli, um 14.30 Uhr wieder zu einem Filmanchmittag im Begegnungsraum des ASZ Pasing ein. Gezeigt wird diesmal der kultige Heimatfilm "Daheim sterben die Leut'" aus dem Jahre 1985, der im Westallgäu spielt.
Die Pfarrgemeinde St. Achaz lädt am Sonntag, 3. Juli, zum Patrozinium mit anschließendem Pfarrfest ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit dem Festgottesdienst „Missa Bréve Nr. 7“ von Charles Gonoud. Im Anschluss findet im Innenhof des Pfarrzentrums (Fallstr.
Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Pfarrgemeinde Maria Trost (Rueßstr. 47) am Sonntag, 10. Juli, zu einem großen Sommerfest ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, anschließend wird beim Sommerfest mit bayerischen Spezialitäten, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen und einer Hüpfburg für Kinder gefeiert.
In diesem Jahr findet nach der Coronapause wieder die traditionelle Fußwallfahrt der Pfarrei St. Quirin nach Maria Eich statt. Am Sonntag, 26. Juni, treffen sich alle dieses Jahr erst um 7 Uhr morgens an der Kirche St.
Auf der Wiese vor der Pfarrkirche Mariä Geburt im Pasinger Stadtpark wird am 16. Juni das Fronleichnamsfest des Pfarrverbands Pasing mit einem Festgottesdienst gefeiert. Musikalisch umrahmen die Chorgemeinschaft aus beiden Pfarreien und Bläser die Eucharistiefeier im Freien.
Am Samstag, 11. Juni, findet um 11.30 Uhr das nächste Orgelkonzert innerhalb der Reihe „Orgelmatineen zur Marktzeit“ in St. Margaret statt. Nach Erledigung ihrer Einkäufe können die Münchner um 11.30 Uhr bis zum Zwölf-Uhr-Läuten der Orgelmusik lauschen.