25°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/zuhoeren-ist-auch-mal-schoen,77025.html
Montag, 16.11.2015, 17:26 Uhr  · tab         
           

"Zuhören ist auch mal schön"

Jede Woche treffen sich Bewohner des Augustinums Neufriedenheim zum Vorlesen

Jeden Dienstag öffnet Irmgard Schwarzkopf (r.) für zwei Stunden die Bibliothek im Augstinum Neufriedenheim. Bewohner Rudolf Pfordt und Ina Welling, Kulturreferentin der Seniorenresidenz, wissen das Angebot zu schätzen.   (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

Jeden Dienstag öffnet Irmgard Schwarzkopf (r.) für zwei Stunden die Bibliothek im Augstinum Neufriedenheim. Bewohner Rudolf Pfordt und Ina Welling, Kulturreferentin der Seniorenresidenz, wissen das Angebot zu schätzen. (Foto: tab)

Politik? Ursula Hartmann schüttelt entschieden den Kopf. "Politik hat hier nichts verloren. Davon hört man in den Nachrichten schon so viel", sagt die Seniorin. Geschichte, Wissenschaft, Literatur – das seien die Themen im Leseclub. Jede Woche sucht Ursula Hartmann nach Texten, durchforstet ihre Tageszeitung nach Interessantem. Erklärtes Ziel: Wissenswertes im Leseclub des Augustinums Neufriedenheim vorstellen.

"Vorleseangebot für Sehbehinderte und andere", mit diesen Worten wird die Leserunde im Wochenplan der Seniorenresidenz angekündigt. Zum harten Kern der Gruppe gehören neben Ursula Hartmann auch Gertrud Gies und Annelies Hofmann. Jeden Freitag laden die Seniorinnen um 15 Uhr zum Vorlesen in die Galerie ein.

Mit dem Zug durch Russland

Den Anfang macht an diesem Tag Ursula Hartmann. Sie hat sich für eine Reisereportage entschieden und nimmt die Zuhörer mit auf eine Zugfahrt durch Russland. Einige der Teilnehmer – an diesem Nachmittag sieben Frauen und ein Mann – lauschen mit geschlossenen Augen, genießen sichtlich das Eintauchen in den Vorlesestoff. Hartmann und Gies nehmen sich viel Zeit für ihre wöchentliche Auswahl. "Wir kennen ja die Leute, die hierher kommen und wissen, was sie in etwa interessiert", sagt Hartmann. Sie habe die Russlandreportage noch "mit Bleistift und Lineal bearbeitet, sonst wäre der Text viel zu lang gewesen." Gertrud Gies übernimmt die nächste Runde. Sie hat einen Bericht über den im vergangenen Jahr verstorbenen Journalisten Peter Scholl-Latour mitgebracht. Weiter geht es mit einem Wasserfloh und dem Titanosaurus. Ursula Hartmann und Gertrud Gies sprechen sich vorher nicht ab. Jede wählt die Texte, die sie für geeignet hält. "Wenn ich heute auch eine Reisereportage über Russland dabei gehabt hätte, hätte ich das nicht vorgelesen, sondern für einen späteren Termin aufgehoben", sagt Gies. "Das wäre ja sonst zu ähnlich gewesen."

"Einige Bewohner lechzen nach Vorlesen"

Seit wann es den Leseclub schon gibt, wissen die Seniorinnen nicht so genau. "Bestimmt schon seit den 1990er Jahren", schätzen sie. Warum sie sich so sehr für das Vorlesen einsetzen? "Ich habe ein gutes Leben hier", sagt Gies. "Ich bekomme viel und möchte auch etwas geben. Außerdem ist es auch schön, mal zuzuhören." Und Annelies Hofmann fügt hinzu: "Es gibt Bewohner hier, die nicht mehr selbst lesen können und nach Vorlesen lechzen."

In der Regel lesen die Seniorinnen aus Tageszeitungen vor. "Es wäre doch auch mal wieder etwas, aus einem Buch vorzulesen", regt ein Bewohner an. Er erinnere sich daran, dass es das auch schon im Leseclub gegeben habe. Hofmann hat ihre Bedenken. "Ein Buch muss man ja in Fortsetzungen vorlesen. Wenn ein Zuhörer einmal fehlt, hat er eine Lücke", argumentiert sie. Vielleicht sei es mit Kurzgeschichten möglich. Da müsse man das Passende finden.

Erfahrungen mit dem Vorlesen hat Ursula Hofmann schon vor Jahren gesammelt. "Irgendwann hing da ein Aushang im Gasteig. Es wurden Vorleser gesucht, die Texte für blinde Menschen auf Band sprechen", erinnert sie sich. Das habe sie gemacht. "Fünf Jahre waren das ungefähr. Bis mein Aufnahmegerät kaputt gegangen ist", sagt sie.

Gut sortierte Bibliothek

Doch nicht nur im Leseclub spielt das Thema Lesen eine Rolle im Augustinum. Es gibt einen Leseraum und eine gut sortierte Bibliothek. "Wir haben einen Bestand von gut 2000 Büchern", sagt Irmgard Schwarzkopf, selbst Bewohnerin der Seniorenresidenz. Gemeinsam mit Elisabeth Schegg öffnet sie die Bibliothek jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr und hilft beim Stöbern zwischen den gefüllten Regalen. "Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Bibliothek kommen kann, dem bringen wir die Bücher ins Appartement", sagt Schwarzkopf.

Zurück zum Leseclub. Es dämmert, die Vorlesestunde ist fast um. Gerade entspinnt sich noch eine kleine Diskussion rund um den Artikel über den Titanosaurus. Es geht um die Knochen der Dinosaurier, deren Gewicht und Größe. Diskutieren ist gut. Findet Ursula Hartmann. So lange es nicht um Politik geht. Denn da habe man vielleicht doch unterschiedliche Meinungen. "Und dann schlagen wir uns noch die Köpfe ein", sagt sie mit einem Augenzwinkern. Die Politik muss draußen bleiben.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4159223
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Vorlesen im Leseclub des Augustinums Neufriedenheim: Ursula Hartmann hat sich unter anderem für eine Reisereportage entschieden.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : Was könnte die Besucher des Leseclubs im Augustinum Neufriedenheim interessieren? Darüber macht sich Gertrud Gies jede Woche Gedanken und trifft dann eine Auswahl zum Vorlesen.  (Foto: tab)
Ort
Augustinum Neufriedenheim - München-Kleinhadern/Neuhadern

Augustinum Neufriedenheim

Stiftsbogen 74
81375 München-Kleinhadern/Neuhadern

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 29.11.2021

Eltern als Lehrer

Eltern als Lehrer

Mama und Papa lesen den Grundschülern vor

Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis, dass statt ihrer gewohnten Lehrkraft ein Elternteil ...



Bildung & Beruf

Mo, 14.12.2020

Kinder halten zusammen

Kinder halten zusammen

Grundschüler spenden an Unicef-Projekt

Vier Wochen langen haben die Viertklässler der Grundschule an der Camerloherstraße vorgelesen – ...



Jugend & Szene

Do, 17.09.2020

Leseclub für Teens

Am Montag, 28. September, um 15 Uhr trifft sich erstmals nach den Sommerferien wieder der Jugend-Les...



Familie & Kinder

Di, 28.01.2020

Büchermeister gesucht

Die Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b) sucht Büchermeister. Kinder und Jugendliche...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Senioren
Pasing
Senioren

Mo, 20.06.2022

Weltmeere - Teil 2

Am Donnerstag, 30. Juni, um 14.30 Uhr widmet sich Dr. Klaus Häußler im ASZ Pasing (Bäckerstraße 14) nochmals den Weltmeeren. In Teil zwei seines bebilderten Vortrags zur Wunderwelt der Meere geht er auf die faszinierenden physikalischen Eigenschaften von Wasser ein.


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Mo, 20.06.2022

Den Standort besser bestimmen

Den Standort besser bestimmen

Im Hirschgarten gibt es jetzt Notfallnummern an den Sitzbänken


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Mo, 20.06.2022

Finanzierung der Bestattung

Im Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14b) gibt es am Mittwoch, 29. Juni, um 14 Uhr ein Vortrag, der sich mit den Kosten einer Bestattung beschäftigt. Herr Jagdhuber, Vorsorgebeauftragter und Teamleiter des Bestattungsdienstes Friede, erläutert, mit welchen Beträgen bei der Regelung der letzten Wünsche gerechnet werden muss und wie diese Kosten angemessen und wertebeständig abgesichert werden können.


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Vermischtes

Heute, 09:20 Uhr

Persönliche PC- und Handyberatung

Wer Fragen rund um die Nutzung eines Smartphones umd Computers oder Schwierigkeiten mit verschiedenen Anwendungen, Apps und Funktionen hat, kann sich in der persönlichen Beratung rund um die Basiskenntnisse für Mobilgeräte und Computer der Nachbarschaft Neuhadern e.


Hadern
Familie & Kinder

Fr, 24.06.2022

Ein Glücksdackel für die Parade

Ein Glücksdackel für die Parade

"50 Jahren Olympia": KJR-Einrichtungen wirken beim Festumzug mit


Hadern
Gesundheit & Ernährung

Fr, 24.06.2022

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

Sozialverband warnt vor Zusammenbruch der Angehörigenpflege und fordert Ausbau von Entlastungsangeboten


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022